1172 BGB Erklärung – Grenzen der Eigentümerduldung
Wussten Sie, dass die Eigentümerduldung gemäß § 1172 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)…
1171 BGB Verständlich Erklärt – Haftungsfragen
Wussten Sie, dass im deutschen Erbrecht der Paragraph 1171 BGB eine entscheidende…
Meta-Titel: 117 BGB – Nichtigkeit Scheingeschäfte erklärt
Wussten Sie, dass laut § 117 BGB ein Rechtsgeschäft als Scheingeschäft erklärt…
1170 BGB Erklärung – Pfandrechte verstehen
Auf den ersten Blick mag es vielleicht ungewöhnlich erscheinen, aber wussten Sie,…
Eigentumserwerb bei Hypothek – 1167 BGB Verständnis
Wussten Sie, dass der Eigentumserwerb durch Hypothek gemäß § 1167 BGB eine…
1169 BGB erklärt: Ihre Rechte und Pflichten
Wussten Sie, dass gemäß § 1169 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) Verbraucher spezielle…
1168 BGB erklärt – Wissenswertes zum Eigentumsvorbehalt
Wussten Sie, dass der Eigentumsvorbehalt gemäß § 1168 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)…
1166 BGB erklärt: Rechtsansprüche & Übersicht
Wussten Sie, dass der Werkvertrag im Jahr 2024 eine wichtige rechtliche Bedeutung…
Erbbaurecht einfach erklärt: 1165 BGB Verständnis
Wussten Sie, dass das Erbbaurecht nach § 1165 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)…
1164 BGB Erklärung – Grundschuld im Detail
Wussten Sie, dass die Grundschuld als Sicherungsmittel für Forderungen in Deutschland weit…