Zugewinnausgleich bei Untreue: Ein komplexes Thema vereinfacht
Der Zugewinnausgleich ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Scheidungsrechts. Besonders knifflig wird…
Ab wann ist man rechtmäßiger Erbe?
In den Wirren des Lebens sind wir oft mit komplexen juristischen Fragen…
Scheidungsfolgenvereinbarung: Kosten, Regelungen & Vorteile
Eine Scheidung ist oft ein emotionaler und schwieriger Prozess, bei dem es…
Wann entfällt der Unterhaltsvorschuss? – Alles, was Sie wissen müssen
Die Frage "Wann entfällt der Unterhaltsvorschuss?" ist für viele Eltern von großer…
Eheähnliche Lebensgemeinschaft: Rechte, Pflichten und steuerliche Aspekte
In Deutschland leben viele Paare in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft, auch bekannt als…
Das Zeugnisverweigerungsrecht verstehen und richtig nutzen
In Deutschland ist das Zeugnisverweigerungsrecht ein wichtiger Bestandteil des Rechtssystems. Es bietet…
Die Betreuungsverfügung – Ein wichtiger Baustein für Ihre rechtliche Vorsorge
Eine Betreuungsverfügung ist ein bedeutender Teil der rechtlichen Vorsorge. In diesem Blogbeitrag…
Neues Witwenrentenrecht 2023: Anspruch und Höhe
Die Witwenrente ist eine wichtige Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie soll die…
Alles über eingetragene Lebenspartnerschaften: Rechte, Unterschiede und Vorteile
Eine eingetragene Lebenspartnerschaft ist eine rechtliche Form der Zusammenlebens von zwei Menschen…