Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Lizenzpflicht und Genehmigungen in Deutschland
Lizenzpflicht einfach erklärt: Was wirklich zählt
Internet-Ratgeber
Wie Sie die 5 häufigsten Probleme mit Reinigungsdiensten in Eisenach von vornherein vermeiden
Wie Sie die 5 häufigsten Probleme mit Reinigungsdiensten in Eisenach von vornherein vermeiden
Immobilien
Innovative Geräte und smarte Technologie für den modernen Haushalt
Innovative Geräte für den Alltag
Produkt
Lottogewinn: Fünf Fakten, die steuerlich sofort relevant sind
Lottogewinn: Fünf Fakten, die steuerlich sofort relevant sind
Uncategorized
Typische PIM-Fehler: Wie entstehen sie und wie können sie vermieden werden?
Typische PIM-Fehler: Wie entstehen sie und wie können sie vermieden werden?
Internet-Ratgeber
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Funktion von Motoröl im Verbrennungsmotor Verstehen
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Umwelt > Verkehrsrecht > Funktion von Motoröl im Verbrennungsmotor Verstehen
Verkehrsrecht

Funktion von Motoröl im Verbrennungsmotor Verstehen

Anwalt-Seiten 31. Juli 2024
Share
welche aufgabe hat motoröl in einem verbrennungsmotor
SHARE

Wussten Sie, dass etwa 80% aller Motorenschäden auf unzureichende Schmierung und den falschen Einsatz von Motoröl zurückzuführen sind? Dies verdeutlicht die immense Bedeutung von Motoröl für die Langlebigkeit und Leistung Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel werden wir die zentralen Fragen behandeln: welche Aufgabe hat Motoröl in einem Verbrennungsmotor, die Motoröl Funktion sowie die Motoröl Bedeutung im Detail erörtern.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung in die Bedeutung von MotorölWozu dient Motoröl im Verbrennungsmotor?Welche Aufgabe hat Motoröl in einem VerbrennungsmotorKühlung des MotorsReinigung durch MotorölVerschleißschutz im MotorDer Einfluss von Motoröl auf die MotorleistungUnterschiedliche Arten von MotorölMineral- und synthetische ÖleViskositätsklassen verstehenMotorölwechsel: Was ist zu beachten?Wann sollte der Ölwechsel durchgeführt werden?Auswahl des richtigen MotorölsTipps zur richtigen Verwendung von MotorölFazitFAQWelche Aufgabe hat Motoröl in einem Verbrennungsmotor?Warum ist regelmäßiger Ölwechsel wichtig?Was sind die Hauptfunktionen von Motoröl?Welche Arten von Motoröl gibt es?Was versteht man unter der Viskosität von Motoröl?Wie wähle ich das richtige Motoröl für mein Fahrzeug aus?Welche Rolle spielt Motoröl bei der Kraftstoffeinsparung?Wie beeinflusst Motoröl die Motorleistung?Was passiert, wenn ich zu lange mit einem Ölwechsel warte?Quellenverweise

Motoröl ist nicht nur ein einfacher Schmierstoff; es spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktionalität eines jeden Verbrennungsmotors. Von der Reduzierung der Reibung bis hin zur Kühlung und Reinigung von Motorkomponenten sind die verschiedenen Aspekte des Motoröls für eine optimierte Motorleistung unerlässlich. Lassen Sie uns tiefer in die vielseitigen Aufgaben und Funktionen von Motoröl eintauchen.

Einleitung in die Bedeutung von Motoröl

Die Motoröl Bedeutung für einen Verbrennungsmotor kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Motoröl sorgt nicht nur für die notwendige Schmierung beweglicher Teile, sondern auch für ihre optimale Funktionsweise. Wenn Motorteile nicht richtig geschmiert werden, können Überhitzung und erhebliche Schäden die Folge sein, was zu teuren Reparaturen führen kann.

Die Motoröl Wirkung ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit des Motors. Durch seine schützenden Eigenschaften unterstützt Motoröl den Betrieb des Motors unter verschiedenen Bedingungen. Eine effektive Schmierung minimiert Reibungen, was wiederum den Kraftstoffverbrauch senkt und die Effizienz steigert.

Das Verständnis der Motoröl Aufgaben ist für jeden Fahrzeugbesitzer von Bedeutung. Neben der Schmierung erfüllt Motoröl auch Aufgaben wie Reinigung, Kühlung und Schutz vor Verschleiß. Ein gut gewarteter Motor mit hochwertigem Öl gewährleistet ein optimales Fahren und verlängert die Lebensdauer des Fahrzeugs.

Aufgabe Bedeutung Wirkung
Schmierung Reduziert Reibung Verhindert Überhitzung
Kühlung Reguliert die Temperaturen Schützt vor Schäden
Reinigung Entfernt Verunreinigungen Hält den Motor sauber
Verschleißschutz Reduziert Abnutzung Erhöht Lebensdauer

Wozu dient Motoröl im Verbrennungsmotor?

Motoröl spielt eine entscheidende Rolle im Verbrennungsmotor, indem es mehrere grundlegende Motoröl Funktionen erfüllt. Die wichtigste Aufgabe besteht in der Schmierung, die die Reibung zwischen beweglichen Teilen reduziert. Durch die Senkung der Reibung minimiert es nicht nur die Wärmeentwicklung, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Motor. Diese Faktoren tragen maßgeblich zur Langlebigkeit des Motors bei.

Ein weiterer klassischer Nutzungspunkt von Motoröl Verwendung ist die Kühlung des Motors. Das Öl nimmt Wärme auf und leitet sie ab, wodurch Überhitzung vermieden wird.

Zusätzlich zur Schmierung und Kühlung wirkt Motoröl auch als Reinigungsmittel. Es hält Ablagerungen und Verunreinigungen in Schach, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können. Eine saubere Ölumgebung unterstützt die Effizienz des Motors und verlängert dessen Lebensdauer.

Siehe auch:  Motorölstand kontrollieren: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Wahl des richtigen Motoröls ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Motoröl Funktionen optimal erfüllt werden. Ein geeignetes Motoröl sorgt für eine bessere Leistung und schützt den Motor langfristig.

Funktion Beschreibung
Schmierung Reduziert Reibung und Wärmeentwicklung zwischen beweglichen Teilen.
Kühlung Leitet Wärme ab, um Überhitzung zu verhindern.
Reinigung Hält Ablagerungen und Verunreinigungen fern.
Verschleißschutz Erhöht die Lebensdauer des Motors.

Welche Aufgabe hat Motoröl in einem Verbrennungsmotor

Motoröl spielt eine zentrale Rolle im Betrieb eines Verbrennungsmotors. Es erfüllt mehrere wichtige Funktionen, die entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit des Motors sind. Der Einsatz von Motoröl führt dazu, dass der Motor reibungslos läuft und optimal funktioniert.

Kühlung des Motors

Ein wesentlicher Aspekt von Motoröl Funktionen ist die Kühlung des Motors. Motoröl transportiert überschüssige Wärme von den beweglichen Teilen ab. Dadurch wird eine Überhitzung des Motors verhindert, was zu schwerwiegenden Schäden führen kann.

Reinigung durch Motoröl

Ein weiterer wichtiger Punkt, wenn es um die Frage welche Aufgabe hat Motoröl in einem Verbrennungsmotor geht, ist die Reinigung. Motoröl bindet Verunreinigungen wie Metallspäne und Schmutzpartikel. Diese werden über den Ölfilter abgeleitet, was Ablagerungen im Motor verhindert und dafür sorgt, dass der Motor sauber und effizient arbeitet.

Verschleißschutz im Motor

Motoröl bietet zudem einen effektiven Verschleißschutz. Es trennt die beweglichen Teile und minimiert so den mechanischen Kontakt. Dies trägt erheblich dazu bei, den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Mit all diesen Funktionen ist Motoröl unerlässlich für die optimale Leistung eines Verbrennungsmotors.

Der Einfluss von Motoröl auf die Motorleistung

Die Wahl des richtigen Motoröls hat einen erheblichen Einfluss auf die Motorleistung und soll die Motoröl Wirkung maximieren. Hochwertige Motoröle verringern die Reibung zwischen beweglichen Teilen, was die Effizienz des Motors steigert. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer insgesamt höheren Leistung des Fahrzeugs.

Die Motoröl Eigenschaften moderner Öle berücksichtigen die neuesten technologischen Fortschritte. Viele Formulierungen sind speziell darauf ausgelegt, den Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden. Diese Öle optimieren nicht nur die Leistung, sondern tragen auch zur Reduzierung der Emissionen bei. Ein gut gewarteter Motor kann so wesentlich umweltfreundlicher operieren.

Die Motoröl Bedeutung zeigt sich klar in der täglichen Nutzung. Regelmäßige Überprüfungen und der rechtzeitige Wechsel des Öls stellen sicher, dass der Motor in einem optimalen Zustand bleibt. Unterschätzte Schäden durch minderwertige oder verunreinigte Motoröle können langfristig zu ernsthaften Problemen führen. Daher ist es entscheidend, bei der Auswahl des Motoröls auf Qualität und Empfehlungen des Herstellers zu achten.

Unterschiedliche Arten von Motoröl

Motoröle sind entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit von Verbrennungsmotoren. Sie lassen sich in verschiedene Typen unterteilen, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungen unterscheiden. Insbesondere zwei Kategorien spielen eine zentrale Rolle: Mineral- und synthetische Öle. Diese Alternativen bieten unterschiedliche Vorteile und erfüllen spezifische Motoröl Funktionen.

Mineral- und synthetische Öle

Mineralöle werden aus Erdöl gewonnen und enthalten natürliche Verunreinigungen, die je nach Raffinationsprozess in variierendem Maße vorhanden sind. Diese Öle sind kostengünstig und für viele ältere Fahrzeuge geeignet. Synthetische Öle hingegen entstehen durch chemische Prozesse und bieten überlegene Eigenschaften. Sie haben meist eine bessere Hoch- und Tieftemperaturstabilität, was zur Reduzierung des Verschleißes beiträgt. Darüber hinaus gewährleisten sie eine längere Lebensdauer und verbessern die Motorleistung.

Siehe auch:  Warum ein objektives Gutachten bei Verkehrsunfällen in Berlin entscheidend ist

Viskositätsklassen verstehen

Die Viskosität von Motoröl ist entscheidend für seine Leistungsfähigkeit. Die SAE-Klassifizierung gibt an, wie das Öl sich bei unterschiedlichen Temperaturen verhält. Hierbei steht die Zahl vor dem ‚W‘ für die Kältefließfähigkeit, während die Zahl nach dem ‚W‘ für die Temperaturbeständigkeit bei hohen Temperaturen steht. Zum Beispiel bedeutet eine Viskositätsklasse von 10W-40, dass das Öl bei kälteren Temperaturen dünnflüssig ist und bei höheren Temperaturen seine Schmiereigenschaften behält.

Öltyp Herstellung Vorteile Nachteile
Mineralöl Aus Erdöl gewonnen Kostengünstig, geeignet für ältere Motoren Weniger temperaturstabil, kürzere Lebensdauer
Synthetisches Öl Chemisch hergestellt Bessere Temperaturbeständigkeit, längere Lebensdauer Teurer in der Anschaffung

Motorölwechsel: Was ist zu beachten?

Der Motorölwechsel ist eine essenzielle Maßnahme für die Langlebigkeit und Effizienz des Motors. Die richtige Motoröl Verwendung trägt maßgeblich zur Erhaltung der Leistung und Gesundheit Ihres Fahrzeugs bei. Es gibt einige wichtige Aspekte, die beachtet werden sollten, um einen effektiven und reibungslosen Motoröl Wechsel durchzuführen.

Wann sollte der Ölwechsel durchgeführt werden?

Es ist ratsam, den Ölwechsel alle anderthalb bis zwei Jahre durchzuführen oder entsprechend den Empfehlungen des Herstellers. Zu den häufigsten Anzeichen, die auf einen benötigten Motoröl Wechsel hindeuten, gehören:

  • Zunahme des Ölverbrauchs
  • Schwierigkeiten beim Starten des Motors
  • Ungewöhnliche Geräusche während des Motorbetriebs

Regelmäßige Ölwechsel sind wichtig, um die schützenden Eigenschaften des Öls zu bewahren und optimale Motorleistung sicherzustellen.

Auswahl des richtigen Motoröls

Bei der Auswahl des Motoröls spielt das Handbuch des Fahrzeugs eine entscheidende Rolle. Hersteller geben spezielle Ölspezifikationen an, die auf die Technologie des Motors abgestimmt sind. Wichtig sind hierbei:

  • Die richtige SAE-Klasse
  • Die additives Ausstattung des Öls

Jede Motoröl Verwendung sollte sich an diesen Spezifikationen orientieren, um eine optimale Leistung und Schutzwirkung zu gewährleisten.

Ölwechsel Intervall Motortyp Empfohlene Ölspezifikation
Alle 1,5 Jahre Benzinmotor SAE 5W-30
Alle 2 Jahre Dieselmotor SAE 10W-40
Nach 15.000 km Sportwagen SAE 10W-60

Tipps zur richtigen Verwendung von Motoröl

Um die Motoröl Bedeutung für die Leistung Ihres Fahrzeugs vollständig zu nutzen, sollten Fahrzeugbesitzer regelmäßig den Ölstand überprüfen. Ein niedriger Ölstand kann zu schweren Motorschäden führen. Darüber hinaus ist es wichtig, nur Motoröle zu verwenden, die den Empfehlungen des Herstellers entsprechen, um die Motoröl Eigenschaften optimal zu nutzen.

Die Ölwechselintervalle sind entscheidend. Diese sollten niemals vernachlässigt werden, um die Integrität des Motors zu gewährleisten. Das richtige Timing für den Ölwechsel beleuchtet die Motoröl Einführung in das Wartungsregime Ihres Fahrzeugs.

  • Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand.
  • Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Motoröle.
  • Beachten Sie die empfohlenen Ölwechselintervalle.
  • Führen Sie regelmäßig eine Sichtprüfung des Öls durch, um Verunreinigungen zu erkennen.
Überprüfungsintervall Aktion Details
Monatlich Ölstand überprüfen Fügen Sie nach, falls notwendig.
Alle 5000 km Ölwechsel durchführen Für herkömmliches Motoröl empfohlen.
Alle 10000 km Ölwechsel durchführen Für synthetisches Motoröl empfohlen.

Schlussendlich trägt die richtige Verwendung von Motoröl erheblich zu einem langlebigen und effizienten Motor bei.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motoröl eine essentielle Rolle im Funktionieren eines Verbrennungsmotors spielt. Die Motoröl Funktion umfasst nicht nur die Schmierung der beweglichen Teile, sondern auch die Kühlung und Reinigung des Motors. Durch diese Aufgaben wird die Lebensdauer des Motors erheblich verlängert und eine effiziente Leistung sichergestellt.

Die Motoröl Wirkung ist entscheidend, um Verschleiß und Überhitzung zu verhindern. Eine regelmäßige Überprüfung und der rechtzeitige Ölwechsel sind unerlässlich, um optimale Motorbedingungen zu schaffen. Bei der Auswahl des richtigen Motoröls ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs zu berücksichtigen, um die bestmögliche Leistung zu gewährleisten.

Siehe auch:  Reifendruck prüfen: Worauf ist zu achten?

Insgesamt trägt die Beachtung dieser Faktoren maßgeblich zu einem reibungslosen und leistungsstarken Betrieb des Fahrzeugs bei. Richtiges Motoröl und eine sorgfältige Handhabung sichern die Funktion des Motors und fördern eine langanhaltende Motorleistung.

FAQ

Welche Aufgabe hat Motoröl in einem Verbrennungsmotor?

Motoröl hat die Aufgabe, die mechanischen Teile des Verbrennungsmotors zu schmieren, zu kühlen, zu reinigen und vor Verschleiß zu schützen. Es sorgt dafür, dass der Motor reibungslos funktioniert und seine Lebensdauer verlängert wird.

Warum ist regelmäßiger Ölwechsel wichtig?

Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend, um die schützenden Eigenschaften des Motoröls aufrechtzuerhalten. Veraltetes Öl kann seine Funktion nicht mehr erfüllen und kann zu Motorschäden führen.

Was sind die Hauptfunktionen von Motoröl?

Motoröl erfüllt mehrere Hauptfunktionen, dazu gehören Schmierung, Kühlung, Reinigung und Verschleißschutz. Diese Funktionen tragen zur effizienten und langlebigen Nutzung des Motors bei.

Welche Arten von Motoröl gibt es?

Es gibt zwei Hauptarten von Motoröl: Mineralöle, die aus Erdöl gewonnen werden, und synthetische Öle, die durch chemische Prozesse hergestellt werden. Synthetische Öle bieten oft bessere Eigenschaften, insbesondere unter extremen Bedingungen.

Was versteht man unter der Viskosität von Motoröl?

Die Viskosität von Motoröl beschreibt, wie das Öl sich bei unterschiedlichen Temperaturen verhält. Sie wird durch die SAE-Klassifizierung bestimmt, z.B. 10W-40, was angibt, dass das Öl bei kühlen Temperaturen dünnflüssig ist und bei höheren Temperaturen seine Schmiereigenschaften behält.

Wie wähle ich das richtige Motoröl für mein Fahrzeug aus?

Die Auswahl des richtigen Motoröls erfolgt am besten mithilfe des Handbuchs des Fahrzeugs. Es ist wichtig, die vom Hersteller angegebenen Ölspezifikationen, die richtige SAE-Klasse und Additive zu beachten.

Welche Rolle spielt Motoröl bei der Kraftstoffeinsparung?

Hochwertige Motoröle verringern die Reibung zwischen den beweglichen Teilen und verbessern so den Wirkungsgrad des Motors. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer höheren Leistung.

Wie beeinflusst Motoröl die Motorleistung?

Motoröl hat einen direkten Einfluss auf die Motorleistung, da es Reibung reduziert und somit die Effizienz erhöht. Die Verwendung des richtigen Motoröls kann auch die Abgasemissionen optimieren.

Was passiert, wenn ich zu lange mit einem Ölwechsel warte?

Wenn der Ölwechsel zu lange hinausgezögert wird, kann das Öl verunreinigt werden und seine schützenden Eigenschaften verlieren, was zu erhöhtem Verschleiß, Überhitzung und möglicherweise zu schwerwiegenden Motorschäden führt.

Quellenverweise

  • https://www.autoscout24.de/informieren/ratgeber/autopflege/motoroel/
  • https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/welche-aufgabe-hat-motoroel-in-einem-verbrennungsmotor-2-7-04-002
  • https://addinol.de/service/expertentipps/aufgaben-von-motoroel/
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Lizenzpflicht einfach erklärt: Was wirklich zählt - 22. November 2025
  • Lottogewinn: Fünf Fakten, die steuerlich sofort relevant sind - 19. November 2025
  • Heizungsgesetz und Recht – Das müssen Mieter wissen - 19. November 2025

Verwandte Posts:

wie verhalten sie sich richtigVerhalten im Alltag: Wie verhalten Sie sich richtig? wo ist das halten verbotenVerkehrsregeln: Wo ist das Halten verboten? In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen? Wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen?Wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen?
TAGGED: fahrschule
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Manage options
  • Manage services
  • Manage {vendor_count} vendors
  • Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?