Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Lizenzpflicht und Genehmigungen in Deutschland
Lizenzpflicht einfach erklärt: Was wirklich zählt
Internet-Ratgeber
Wie Sie die 5 häufigsten Probleme mit Reinigungsdiensten in Eisenach von vornherein vermeiden
Wie Sie die 5 häufigsten Probleme mit Reinigungsdiensten in Eisenach von vornherein vermeiden
Immobilien
Innovative Geräte und smarte Technologie für den modernen Haushalt
Innovative Geräte für den Alltag
Produkt
Lottogewinn: Fünf Fakten, die steuerlich sofort relevant sind
Lottogewinn: Fünf Fakten, die steuerlich sofort relevant sind
Uncategorized
Typische PIM-Fehler: Wie entstehen sie und wie können sie vermieden werden?
Typische PIM-Fehler: Wie entstehen sie und wie können sie vermieden werden?
Internet-Ratgeber
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Ratgeber Überschuldung: Was tun, wenn laufende Kredite nicht mehr bedient werden können
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Verbraucher > Verbraucher-Ratgeber > Ratgeber Überschuldung: Was tun, wenn laufende Kredite nicht mehr bedient werden können
Verbraucher-Ratgeber

Ratgeber Überschuldung: Was tun, wenn laufende Kredite nicht mehr bedient werden können

Redaktion 28. Januar 2025
Share
laufende Kredite nicht mehr bedient werden können
SHARE

Kredite werden im Idealfall innerhalb der vorgesehenen Zeit durch Ratenzahlungen abgetragen. Sollte dies nicht möglich sein, ist es meist denkbar, dass eine Verlängerung des Kredites realisiert werden kann. In einigen Fällen ist es aber auch möglich, dass sich berufliche oder private Situationen so ändern, dass der Kredit gar nicht mehr abbezahlt werden kann. Das trifft in der Praxis nicht nur auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu, sondern auch auf z.B. Firmen oder selbstständige Personen.

Inhaltsverzeichnis
Verbraucherkredite oder das Beleihen von Versicherungen zur Verbesserung der LiquiditätMöglichkeiten zur Refinanzierung von Unternehmen

In Zeiten der Krise sind z.B. Aussetzungen der Tilgung sowie als auch Stundung der Ratenzahlung Möglichkeiten, wie man definitiv die Liquidität kurzfristig erhöhen kann. Generell ist es wichtig, dass natürlich auf Dauer keine fehlenden Einnahmen entstehen, sondern weiterhin Einnahmen vorhanden sind, mit denen die Kredite bedient werden können. Welche Möglichkeiten Verbraucher und Unternehmen haben, wenn sie laufende Kredite nicht mehr bezahlen können, zeigt die Redaktion des Fachportals Kreditvergleich.net in ihrem Ratgeber auf

Bei einigen Kreditformen wie z.B. bei Krediten gibt es sogar die Möglichkeit zur kostenfreien Pause der Tilgung. Dies ist je nach Bank und Kredit unterschiedlich lange möglich und kann dazu beitragen, dass ein verbesserter finanzieller Spielraum entsteht.

Verbraucherkredite oder das Beleihen von Versicherungen zur Verbesserung der Liquidität

Ein anderer Weg, der dazu führen kann, dass die eigene Liquidität verbessert wird, besteht darin, dass ein neuer Kredit aufgenommen wird. Kostengünstige Verbraucherkredite oder kurzzeitige Kredite können dabei helfen, vorübergehend die eigene Liquidität deutlich besser zu gestalten. Sollte dies aufgrund z.B. zu hoher Zinsen oder anderer Dinge keine Möglichkeit darstellen, ist es auch möglich, z.B. eine Lebensversicherung zu beleihen. Alternativ kann die Lebensversicherung auch direkt verkauft werden, was gegenüber der Kündigung der Police durchaus finanziell interessant sein kann.

Siehe auch:  Polnische Pflegekräfte in der 24-Stunden-Betreuung: Warum sie so gefragt sind

Ebenfalls besteht die Option, dass Geldgeber im privaten Bereich gefunden werden, die bei bestimmten finanziellen Situationen von Vorteil sind. Es ist möglich, dass Kredite z.B. innerhalb der Familie oder aber auch im Freundeskreis aufgenommen werden, was definitiv zu guten Konditionen denkbar ist. Zu empfehlen ist es, dass auch hier schriftlich die Konditionen und die Rahmenbedingungen definiert werden, damit es nicht zu Missverständnissen oder aber auch zu Zerwürfnissen kommt. Gerade bei finanziellen Themen muss man im Freundeskreis sowie als auch innerhalb der Familie aufpassen, da es hier auch schnell zu Streitigkeiten und zu unangenehmen Situationen kommen kann, was es zu vermeiden gilt.

Möglichkeiten zur Refinanzierung von Unternehmen

Unternehmen können im Vergleich zu Privatpersonen oftmals vollkommen andere Wege nutzen, um Liquidität zu erlangen. Neben der Möglichkeit, dass mit den Kreditgebern verhandelt wird, besteht auch die Option, dass alternative Finanzierungsquellen in Anspruch genommen werden. Crowdfunding oder aber auch z.B. Kredite mit Zuschüssen von Bund und Ländern stehen hier zur Auswahl. Das heißt, dass auch so genannte KfW-Kredite in Frage kommen, die meist mit langen Laufzeiten und vergleichsweise niedrigen Zinsen offeriert werden.

Siehe auch:  Unfall passiert – Was tun? Deine Rechte und der richtige KFZ Gutachter in Bochum

Das Thema Crowdfunding ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Es eignet sich vor allem dann, wenn die Idee hinter einer Firma einfach zu verstehen ist und greifbar gemacht werden kann. Ferner muss sich ein echter Case für Investoren ergeben, die sich dazu entscheiden in eine Firma und in das Geschäftsmodell dieser Firma zu investieren. Crowdfunding eignet sich auch als Alternative zu einer klassischen Finanzierung für Firmen, die teilweise bei Banken z.B. deutlich teurer sein kann. Die Zinssätze und vieles mehr können beim Crowdfunding selbst definiert werden. Die Abwicklung der Finanzierungen läuft über etablierte Plattformen, was natürlich von Vorteil für die Firmen und auch für die Investoren ist, da man sich als Firma nicht um die Menge an Investoren kümmern muss, die zum Teil mit relativ kleinen Beträgen ein Investment anbieten werden.

Je nachdem, wie hoch das Betriebsvermögen z.B. durch Gebäude oder durch Geräte und Maschinen ist, gibt es hier ebenfalls Wege und Möglichkeiten, wie Firmen ihre Liquidität deutlich verbessern können. Das Beleihen von Maschinen stellt hier auch eine Option dar.

Siehe auch:  Second-Hand-Ankauf von Luxuskleidung: Wer kauft meine Second-Hand-Designerkleidung an?

Ebenfalls gibt es die Option, dass z.B. neue Maschinen und Geräte nicht mehr gekauft, sondern direkt geleast werden. Das führt schlichtweg dazu, dass weniger Kapital aufgebracht werden muss, um Maschinen nutzen zu können. Wer sich für Leasing statt Kauf entscheidet profitiert darüber hinaus auch immer davon, dass stets neue Geräte und Maschinen zur Verfügung gestellt werden. Das liegt daran, dass die Leasingverträge oftmals über einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahren laufen und danach die Geräte durch neue Geräte zu neuen Konditionen getauscht werden.

  • Über
  • Letzte Artikel
Redaktion
Redaktion
Redaktion
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
  • Wie Sie die 5 häufigsten Probleme mit Reinigungsdiensten in Eisenach von vornherein vermeiden - 22. November 2025
  • Innovative Geräte für den Alltag - 22. November 2025
  • Typische PIM-Fehler: Wie entstehen sie und wie können sie vermieden werden? - 19. November 2025

Verwandte Posts:

Die häufigsten rechtlichen Probleme bei Umzügen – und wie man sie vermeidet!Die häufigsten rechtlichen Probleme bei Umzügen – und wie man sie vermeidet! Auto-Abonnement: Wichtige rechtliche Aspekte im Blick!Auto-Abonnement: Wichtige rechtliche Aspekte im Blick! Hundebiss und SchmerzensgeldHundebiss und Schmerzensgeld: Welche rechtlichen Ansprüche haben Betroffene? findest du den besten AnwaltRechtssicherheit für dich: So findest du den besten Anwalt in Köln und Düsseldorf
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Über uns
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Manage options
  • Manage services
  • Manage {vendor_count} vendors
  • Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?