Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Fernzugriff auf Handy Android
Fernzugriff auf Handy Android: Nützliche Funktionen im Alltag
Internet-Ratgeber
Negative SEO Auswirkungen auf Arbeitsplätze in Deutschland
Negative SEO Auswirkungen auf Arbeitsplätze in Deutschland
Verbraucher-Ratgeber
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht: Wann ist sie möglich?
Arbeitsrecht
Einkommensquellen Strategien
Geld verdienen – Tipps für ein besseres Einkommen
Verbraucher
Unterhaltskürzung
Unterhaltskürzung & Schadensersatz: So rechnen Sie Abzüge richtig aus
Wirtschafts-Ratgeber
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Werbeartikel als lukratives Marketinginstrument nutzen
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Internet > Internet-Ratgeber > Werbeartikel als lukratives Marketinginstrument nutzen
Internet-Ratgeber

Werbeartikel als lukratives Marketinginstrument nutzen

Redaktion 10. März 2025
Share
lukratives Marketinginstrument
SHARE

In früheren Zeiten war die Anzahl von Geschäften und Unternehmen vielerorts überschaubar. Die meisten Unternehmer kannten viele ihrer Stammkunden persönlich. Um sie noch etwas enger an sich zu binden, verschenkten sie schon damals interessante Werbeartikel. In der heutigen Zeit gibt es eine große Anzahl von Anbietern aller Art. Hinzu kommen die zahlreichen Onlineanbieter. Diese bieten verschiedene Produkte oder Dienstleistungen an.

Inhaltsverzeichnis
Werbegeschenke sind hilfreichWelche Vorteile bieten Werbeartikel?Wann können Werbeartikel verschenkt werden?Zusammenfassung

Deshalb gibt es zwischen den Unternehmen einen starken Wettbewerb. Verbraucher suchen nach Dienstleistungen oder dringend benötigter Artikel im Internet nach günstigen Angeboten. Nach dem Einkauf wird das jeweilige Unternehmen oftmals wieder vergessen. Falls der nächste Artikel oder nach einer gewünschten Dienstleistung gesucht wird, beginnt die Onlinerecherche erneut. Daher haben es Anbieter inzwischen schwer, einen größeren Bestand von Stammkunden aufzubauen.

Werbegeschenke sind hilfreich

Bekommen die Kunden zu ihren bestellten Artikeln noch ein kleines Werbegeschenk hinzu, freuen sie sich zunächst darüber. Jeder Mensch freut sich über ein Geschenk. Anbieter könnten beispielsweise Kugelschreiber bedrucken lassen. Diese stehen in unterschiedlichen Materialien zur Verfügung. Die Palette reicht von einfachem Kunststoff über Stroh bis hin zum hochwertigen Metall. Das gewünschte Material kann so gewählt werden, dass es perfekt zu dem jeweiligen Unternehmen passt. Zudem können die Kugelschreiber in den üblichen Unternehmensfarben hergestellt werden. Es sollte am besten auch noch ein Aufdruck vorhanden sein. Dabei kann es sich um das Firmenlogo oder noch besser um Kontaktdaten handeln.

Siehe auch:  Solaranlage Förderung 2025: Alle Zuschüsse im Überblick

Welche Vorteile bieten Werbeartikel?

Zunächst wäre die freudige Überraschung der Kunden zu nennen. Bekommen sie zu ihrer Bestellung ein kostenloses Geschenk, das obendrein auch noch sehr nützlich ist, entsteht sofort ein Gefühl der Begeisterung. Sollte der Kunde erneut etwas gebrauchen, was bei diesem Anbieter erhältlich ist, erspart er sich die Recherche. Er hat die benötigten Kontaktdaten stets am Kugelschreiber griffbereit zur Hand. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Kunde nochmals bei dem Anbieter einkauft. Falls auch andere Menschen zufällig den schön gestalteten Kugelschreiber sehen, macht der Kunde gleichzeitig und völlig unbemerkt Werbung für das Unternehmen.

Es gibt zwar einige moderne Unternehmen, die davon ausgehen, dass ein Marketing mit Werbeartikeln nicht mehr in die digitale Zeit passt. Doch diese Auffassung kann auch ein gravierender Irrtum sein. Gerade deshalb, weil der Onlinehandel weitestgehend anonymisiert abläuft, wünschen sich zahlreiche Kunden, einen engeren Kontakt zu dem Unternehmen aufbauen zu können. Deshalb sind nützliche und hochwertige Werbeartikel für die meisten Anbieter ein sehr interessantes Instrument, um den betrieblichen Erfolg deutlich zu steigern. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es sich bei den Werbegeschenken um hochwertige Artikel handelt. Werden Artikel von minderwertiger Qualität verschenkt, könnte es sich negativ auswirken. Deshalb sollten die Werbegeschenke stets sorgfältig ausgewählt werden.

Siehe auch:  Traumjob im Ausland: So gelingt der erfolgreiche Einstieg

Wann können Werbeartikel verschenkt werden?

Den Unternehmen, die ein Marketing mit Werbegeschenken durchführen möchten, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Wahl. Besonders einfach ist es, Kugelschreiber mit individueller Bedruckung den bestellten Produkten beizulegen. Doch diese Variante eignet sich nur, um bestehende Kunden enger an das Unternehmen zu binden, damit sie zu Bestandskunden werden. Den meisten Unternehmen geht es auch darum, mit interessanten oder extravaganten Geschenken neue Kunden zu gewinnen.

Dazu bieten sich unter anderem Messen oder Ausstellungen an. Auf solchen Veranstaltungen gibt es immer wieder direkte Kontakte zwischen den Anbietern und Interessenten. Einige Unternehmen planen auch besondere Veranstaltungen oder einen Tag der offenen Tür. Bei derartigen Gelegenheiten können die Werbegeschenke persönlich vom Unternehmensleiter oder einem Angestellten an Interessenten verschenkt werden. Dabei können sich potenzielle Interessenten gleichzeitig näher über das Unternehmen oder über die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen informieren.

Siehe auch:  WhatsApp gelöschte Nachrichten wiederherstellen – Was wirklich funktioniert

Zusammenfassung

Das Marketing mit Werbegeschenken galt einige Jahre als veraltete Maßnahme. Der Onlinehandel gewinnt zunehmend an Bedeutung. Deshalb wurde davon ausgegangen, dass Werbeartikel nicht mehr zeitgemäß sind. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass viele Kunden Gefallen daran finden, wenn sie beschenkt werden.

  • Über
  • Letzte Artikel
Redaktion
Redaktion
Redaktion
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
  • Fernzugriff auf Handy Android: Nützliche Funktionen im Alltag - 10. Juli 2025
  • Negative SEO Auswirkungen auf Arbeitsplätze in Deutschland - 10. Juli 2025
  • Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht: Wann ist sie möglich? - 3. Juli 2025

Verwandte Posts:

Rechtliche Aspekte bei TikTok: Was Sie unbedingt wissen müssenRechtliche Aspekte bei TikTok: Was Sie unbedingt wissen müssen Ex veröffentlicht Nacktbilder: Was sagt das Gesetz?Ex veröffentlicht Nacktbilder: Was sagt das Gesetz? Klage der DOGSA-Aktionäre gegen ECPKlage der DOGSA-Aktionäre gegen ECP: Präzedenzfall mit weitreichenden Folgen? Strategien für mehr LebensqualitätWork-Life-Balance: 5 effektive Strategien für mehr Lebensqualität
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?