Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Website-Optionen
Die besten kostenlosen Website-Optionen für kleine Unternehmen
Wirtschafts-Ratgeber
Blockchain-Forensik
Blockchain-Forensik: Einblick in moderne Ermittlungen
Internet-Ratgeber
Schutz von Krypto-Unternehmern
Schutz von Krypto-Unternehmern: Eine wachsende Herausforderung
Internet-Ratgeber
Smartphone Reparatur Hilfe
Handy defekt – Tipps: Smartphone Reparatur Hilfe
Verbraucher Verbraucher-Ratgeber
Website-Rechtskonformität
Website-Rechtskonformität: So verteidigen Sie sich gegen falsche Werbeaussagen und Urheberrechtsverletzungen
Recht-Allgemein
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Welche Rechte habe ich bei Industrieauktionen im B2B?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Welche Rechte habe ich bei Industrieauktionen im B2B?
Recht-Allgemein

Welche Rechte habe ich bei Industrieauktionen im B2B?

Anwalt-Seiten 23. Januar 2023
Share
Welche Rechte habe ich bei Industrieauktionen im B2B?
Welche Rechte habe ich bei Industrieauktionen im B2B?
SHARE

Industrieauktionen im B2B Bereich bieten viele Vorteile. So sind Maschinen günstiger und in der Regel schnell verfügbar. Doch was sind eigentlich Ihre Rechte bei einer Industrieauktion? Diese Frage werden wir im folgenden Artikel klären.

Inhaltsverzeichnis
Was sind Industrieauktionen?Käufer und VerkäuferschutzWelche Rechte Sie bei Industrieauktionen habenRecht auf TransparenzRecht auf ordnungsgemäße DurchführungRückgaberechtWas Auktionshäuser für Sie tun

Was sind Industrieauktionen?

Bei Industrieauktionen werden gebrauchte Produktionsanlagen, Maschinen oder Spezialfahrzeuge an Geschäftsleute versteigert. Diese stammen meist aus Insolvenzen, Auflösungen, Schließungen oder Modernisierungen von Unternehmen. Der Auktionator verkauft diese Geräte an den Höchstbietenden (Quelle Berufe.eu Auktionator).

Industrieauktionen finden sowohl online als auch in einem Auktionshaus statt. Die Online-Variante erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Käufer können Anlagen bequem von Zuhause aus vergleichen. Verkäufer müssen Ihre Anlagen nicht erst zum Auktionshaus schicken. Nach der Versteigerung schicken sie die verkauften Produkte direkt an den Käufer und sparen so Kosten.

Käufer und Verkäuferschutz

Durch Treuhand-Zahlungen können Auktionen rückgängig gemacht werden, wenn die Ware nicht die angegebene Qualität aufweist. So garantieren Treuhand-Zahlungen auch dem Verkäufer, dass der Preis zuverlässig überwiesen wird.

Siehe auch:  Was soll man beim Tanken beachten? Antwort auf die Fahrschulfrage

Welche Rechte Sie bei Industrieauktionen haben

Recht auf Transparenz

Als Käufer haben Sie das Recht auf Transparenz. Vor einer Industrieauktion sollten Sie genau über die zu versteigernden Gegenstände informiert werden. Zustand und eventuelle Mängel müssen angegeben sein. Auch die Auktionsbedingungen sollten klar und verständlich formuliert sein.

Doch obwohl der Verkäufer Ihr Vertragspartner nach einer erfolgreichen Ersteigerung ist, haben Sie ebenfalls Ansprüche an das Auktionshaus. Sollte das Auktionshaus falsche Angaben machen, können Sie den Kaufvertrag anfechten und von ihm zurücktreten.

Recht auf ordnungsgemäße Durchführung

Als Käufer haben Sie das Recht auf eine faire und ordnungsgemäße Durchführung der Auktion. Dies bedeutet, dass die Auktion nach den Vorschriften durchgeführt werden muss. Der Verkäufer oder Dritte dürfen die Auktion weder beeinflussen noch manipulieren.

Das zu versteigernde Gerät erhält der Höchstbietende. Ist die Auktion beendet und Sie sind Höchstbietender, haben Sie Anspruch auf das Gerät.

Rückgaberecht

In Deutschland haben Unternehmer grundsätzlich kein Rückgaberecht. Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet, Mängel und Schäden aufzuzeigen. Weist eine ersteigerte Maschine Mängel auf, ohne dass sie vorher aufgezeigt wurden, steht Ihnen eine Verbesserung oder ein Ersatz zu. Zeigen Sie diese unverzüglich auf, um von Ihrem Recht Gebrauch zu machen.

Siehe auch:  Mandanten Gewinnung: Mit diesen Methoden klappt es

Was Auktionshäuser für Sie tun

Auktionshäuser agieren als Vermittler in einer Auktion. So schließen Sie den Kaufvertrag nicht mit dem Auktionshaus, sondern mit dem Verkäufer. Doch auch wenn die Auktionshäuser nur als Vermittler agieren, helfen sie Ihnen dennoch bei Fragen oder Problemen.

Die Surplex GmbH ist ein Auktionshaus in Düsseldorf. Bevor Geräte versteigert werden, werden sie von einem Experten unter die Lupe genommen. Anschließend erstellt dieser ein Industriegutachten. Die Surplex reinigt diese Geräte und nimmt Fotos auf.

Nach der Versteigerung übernimmt Surplex die Demontage und den Transport zum Käufer, selbst wenn der Käufer im Ausland sitzt. Surplex übernimmt in diesem Fall die Zollabwicklung.

Insgesamt haben Käufer bei Industrieauktionen im B2B-Bereich eine Reihe von Rechten, die ihnen Transparenz, Fairness, Schutz vor Betrug und Möglichkeiten zum Rücktritt gewährleisten sollen. Es ist wichtig, dass Käufer diese Rechte kennen und sich an sie halten, um sicherzustellen, dass die Auktionen fair und ordnungsgemäß durchgeführt werden.

Siehe auch:  Auf was sollte man achten, wenn man ein Lokal pachten will
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Handy defekt – Tipps: Smartphone Reparatur Hilfe - 14. Mai 2025
  • Der Trick mit den Gewinnen: So locken Casinos im Netz - 8. April 2025
  • Beliebte Spiele im Vox unter deutschen Spielern: Trends und Favoriten - 7. April 2025

Verwandte Posts:

Die Macht der Staatsverträge: Einblick in internationale BeziehungenDie Macht der Staatsverträge: Einblick in internationale Beziehungen Erstberatung Anwalt - Kosten und Ablauf erklärtErstberatung Anwalt – Kosten und Ablauf erklärt Dürfen Gutscheine verfallen? Ein ÜberblickDürfen Gutscheine verfallen? Ein Überblick Unterlassene Hilfeleistung – Was Sie wissen müssen und wie Sie handeln solltenUnterlassene Hilfeleistung – Was Sie wissen müssen und wie Sie handeln sollten
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?