Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste BeitrÀge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klÀren sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klÀren sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen mĂŒssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen mĂŒssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie ĂŒber die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen mĂŒssen
Alles, was Sie ĂŒber die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen mĂŒssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Erstberatung Anwalt – Kosten und Ablauf erklĂ€rt
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Erstberatung Anwalt – Kosten und Ablauf erklĂ€rt
Recht-Allgemein

Erstberatung Anwalt – Kosten und Ablauf erklĂ€rt

Anwalt-Seiten 1. MĂ€rz 2023
Share
Erstberatung Anwalt - Kosten und Ablauf erklÀrt
Erstberatung Anwalt - Kosten und Ablauf erklÀrt
SHARE

Kommt es zu einem Rechtsstreit oder wird man einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit beschuldigt, kann sich das Einschalten von einem Rechtsanwalt empfehlen. Je nach Fall kann sogar ein Anwalt, aufgrund von einem Anwaltszwang notwendig sein. Am Anfang steht dabei immer die Erstberatung durch einen Anwalt. In dieser wird anhand der Schilderung, ein Rechtsanwalt die Rechtslage erlÀutern und auch die verschiedenen rechtlichen Möglichkeiten. Doch was ist mit der Erstberatung Anwalt kosten? Nachfolgend haben wir die Antwort zu den Kosten und den Möglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis
Erstberatung Anwalt KostenKostenrahmen kann sich unterscheidenDer Beratungsschein und die AnforderungenWas man sonst noch wissen sollteKosten nach der Erstberatung

 

Erstberatung Anwalt Kosten

Gerade wenn man zu einem Anwalt wegen einer Erstberatung geht, ist das mit Kosten verbunden. Eine kostenfreie Erstberatung gibt es leider nicht. Die Höhe der Kosten fĂŒr die Erstberatung beim Anwalt, ist dabei nicht unbegrenzt. Sondern vielmehr ist diese auf der Grundlage vom RechtsanwaltsvergĂŒtungsgesetz gesetzlich geregelt. So darf eine Erstberatung nicht höher liegen, als 190.00 Euro. Zu den Kosten von 190.00 Euro, kommt zuzĂŒglich noch eine Mehrwertsteuer hinzu. Damit darf die Erstberatung maximal bei 226.10 Euro liegen. Gesetzlich geregelt ist es in § 34 RVG.

 

Kostenrahmen kann sich unterscheiden

Ob ein Anwalt den Kostenrahmen von 190.00 Euro vollstĂ€ndig ausschöpft oder nicht, hĂ€ngt vom Anwalt ab. Nicht selten spielt dabei auch das Rechtsgebiet und die Schwierigkeit vom Rechtsfall eine Rolle. Kann man die Erstberatung Anwalt kosten nicht selbst tragen, gibt es dazu die Möglichkeit von einem Beratungsschein. Einen Beratungsschein kann man beim örtlich zustĂ€ndigen Amtsgericht bekommen. Ein Beratungsschein hat den großen Vorteil, die anfallenden anwaltlichen Erstberatungskosten, werden dann vom Staat getragen. Man muss dazu den ausgestellten Beratungsschein nur dem Anwalt ĂŒbergeben. Dieser kĂŒmmert sich dann selbst um die Abrechnung mit dem Amtsgericht und der Staatskasse.

 

Der Beratungsschein und die Anforderungen

Die Möglichkeit von einem Beratungsschein richtet sich vor allem an Menschen, die ĂŒber kein Einkommen oder nur einem geringen Einkommen verfĂŒgen. So darf das Einkommen nicht höher als 792 Euro liegen. Ferner muss man bei Beantragung beim Amtsgericht, auch seine EinkommensverhĂ€ltnisse wie KontoauszĂŒge und Verpflichtungen offenlegen. ErfĂŒllt man die Voraussetzungen, erhĂ€lt man den Beratungsschein. Im Zusammenhang mit dem Beratungsschein muss man noch wissen, dass eine GebĂŒhr von 15.00 Euro anfĂ€llt. Mit weiteren Erstberatung Anwalt kosten muss man nicht rechnen.

 

Was man sonst noch wissen sollte

Im Zusammenhang mit einem Beratungsschein muss man wissen, er gilt ausschließlich fĂŒr die Erstberatung. Das gilt auch bei den oben dargestellten Kosten von maximal 190.00 Euro. Alles was darĂŒber hinaus geht, wird gesondert auf der Grundlage vom RechtsanwaltsvergĂŒtungsgesetz und dem Streitwert bestimmt. Eine pauschale Aussage zu den dann anfallenden Kosten kann man hierzu nicht treffen, da es immer auf den Einzelfall ankommt. Teilweise sind die Anwaltskosten steuerlich absetzbar.

 

Kosten nach der Erstberatung

Das es mit dem Beratungsschein zur Erstberatung Anwalt kosten eine Alternative gibt, wurde deutlich in diesem Ratgeber. Und auch wenn man weiter einen Anwalt benötigt, kann man einen Antrag auf Prozesskostenhilfe stellen. Auch in diesem Fall werden die anfallenden Kosten vom Staat getragen. Wie man letztlich sehen kann, gibt es bei der Erstberatung Anwalt kosten verschiedene Möglichkeiten. Und mit was man maximal bei den Erstberatung Anwalt kosten rechnen muss, ist auch klar. Damit gibt es kein Kostenrisiko.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung fĂŒr die Richtigkeit, AktualitĂ€t oder VollstĂ€ndigkeit der Informationen ĂŒbernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der VervielfĂ€ltigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klĂ€ren sollten - 24. MĂ€rz 2023
  • Was tun bei UnfĂ€llen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. MĂ€rz 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. MĂ€rz 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um GerĂ€teinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurĂŒckziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeintrĂ€chtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich fĂŒr den rechtmĂ€ĂŸigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrĂŒcklich gewĂŒnscht wird, oder fĂŒr den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht ĂŒber ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzufĂŒhren.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist fĂŒr den rechtmĂ€ĂŸigen Zweck der Speicherung von PrĂ€ferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusĂ€tzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder ĂŒber mehrere Websites hinweg zu Ă€hnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr ĂŒber diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?