Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Fernzugriff auf Handy Android
Fernzugriff auf Handy Android: Nützliche Funktionen im Alltag
Internet-Ratgeber
Negative SEO Auswirkungen auf Arbeitsplätze in Deutschland
Negative SEO Auswirkungen auf Arbeitsplätze in Deutschland
Verbraucher-Ratgeber
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht: Wann ist sie möglich?
Arbeitsrecht
Einkommensquellen Strategien
Geld verdienen – Tipps für ein besseres Einkommen
Verbraucher
Unterhaltskürzung
Unterhaltskürzung & Schadensersatz: So rechnen Sie Abzüge richtig aus
Wirtschafts-Ratgeber
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Familienrecht: Sind Eheverträge sinnvoll oder Romantik-Killer?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Familie > Familienrecht > Familienrecht: Sind Eheverträge sinnvoll oder Romantik-Killer?
Familienrecht

Familienrecht: Sind Eheverträge sinnvoll oder Romantik-Killer?

Anwalt-Seiten 17. April 2024
Share
Familienrecht: Sind Eheverträge sinnvoll oder Romantik-Killer?
SHARE

Eheverträge rufen bei vielen Menschen gemischte Gefühle hervor. Zwar bieten sie Sicherheit und Klarheit für den Fall, dass die Beziehung scheitert, doch gelten sie in manchen Kreisen als unromantisch und als Zeichen von Misstrauen. Schließlich gibt man sich bei der Hochzeit ja das Versprechen, dass man zusammenbleibt, bis der Tod einen scheidet.

Inhaltsverzeichnis
Vertragliche Liebe: Wozu Eheverträge?Rechtliche RahmenbedingungenRomantik-Killer oder Akt der Vernunft?Perspektive der ExpertenDer Trend geht zu EheverträgenAuswirkungen auf die EhequalitätFazit

Laut des Statistikportals statista wird mittlerweile jedoch etwa jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Dieser Artikel widmet sich daher dem Zweck, den Vorteilen sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen von Eheverträgen.

 

Vertragliche Liebe: Wozu Eheverträge?

Ein Ehevertrag ist eine Vereinbarung zwischen zwei Menschen, die vor oder auch während der Ehe geschlossen wird. Der primäre Zweck ist es, individuelle Regelungen zu treffen, die im Falle einer Trennung oder Scheidung greifen. Diese Regelungen klären beispielsweise Dinge wie:

  • Vermögensaufteilung
  • Unterhaltsansprüche
  • Versorgungsausgleich
  • Schuldenregelung
  • Erbfolge

Entgegen der häufigen Annahme, solche Verträge wären lediglich für wohlhabende Paare von Bedeutung, können sie auch für Durchschnittsbürger eine sinnvolle Absicherung bieten, wie die auf Familienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei Rechthaberei aus Augsburg auf ihrer Website erklärt.

Insbesondere wenn einer der Partner selbständig ist, hohe Schulden hat oder Kinder aus vorherigen Beziehungen in die Ehe mitbringt, kann ein Ehevertrag eine wichtige Rolle spielen.

Siehe auch:  Häufige gerichtlich verhandelte Familienstreitigkeiten in Trier

Durch klare Regelungen im Falle einer Trennung oder im Erbfall können potenzielle Konflikte vermieden und die finanzielle Sicherheit beider Partner gewährleistet werden. Zudem können auch einzelne Vermögenswerte wie beispielsweise eine Immobilie oder ein Unternehmen im Ehevertrag gesondert geregelt werden, um im Ernstfall Streitigkeiten zu verhindern.

 

Rechtliche Rahmenbedingungen

Juristisch betrachtet, muss ein Ehevertrag bestimmten Formalien entsprechen, um Gültigkeit zu erlangen. So sollte er etwa notariell beurkundet werden, um spätere Einwände gegen die Wirksamkeit zu verhindern. Auch ist darauf zu achten, dass der Vertrag nicht gegen gesetzliche Verbote verstößt und die Grundsätze von Treu und Glauben wahrt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Regelung des Güterstandes im Ehevertrag. Dabei kann zwischen einer Zugewinngemeinschaft, einer Gütertrennung oder einer Gütergemeinschaft gewählt werden. Diese Bestimmungen regeln, wie das Vermögen der Ehepartner im Falle einer Scheidung oder eines Todesfalls aufgeteilt wird. Es ist daher ratsam, im Ehevertrag genau festzulegen, welcher Güterstand gelten soll und welche Regelungen im Falle einer Scheidung getroffen werden sollen.

 

Romantik-Killer oder Akt der Vernunft?

Oft steht die Frage im Raum, ob das Aufsetzen eines Ehevertrages nicht ein Akt des Misstrauens ist. Kritiker werfen ins Feld, dass hierdurch zum Ausdruck kommt, dass man nicht an den langfristigen Bestand der Beziehung glaubt. Befürworter hingegen argumentieren, dass es sich um eine logische und praktische Maßnahme handele, die als Zeichen von Verantwortungsbewusstsein zu verstehen ist. Die Vorteile eines Ehevertrages liegen auf der Hand:

  • Schutz vor Unwägbarkeiten
  • Klarheit über Finanzen und Verantwortlichkeiten
  • Vorausschauendes Handeln anstatt emotionaler Entscheidungen im Konfliktfall
Siehe auch:  Einstweilige Anordnung: Ein wichtiges Hilfsmittel im Familienrecht

 

Perspektive der Experten

Im Gespräch mit Fachanwälten für Familienrecht wird deutlich, dass Eheverträge im Falle einer Trennung für eine reibungslose Abwicklung sorgen können. Sie betonen jedoch, dass es nicht darum gehe, Romantik zu eliminieren, sondern sich pragmatisch auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

 

Der Trend geht zu Eheverträgen

Statistiken zeigen, dass immer mehr Paare sich für einen Ehevertrag entscheiden, was darauf hindeutet, dass die einstige Tabuisierung dieser Abkommen abnimmt. Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung von Eigenverantwortung und rechtlicher Vorsorge trägt hierbei sicherlich seinen Teil bei.

 

Auswirkungen auf die Ehequalität

Interessanterweise gibt es keine eindeutigen Belege dafür, dass Eheverträge die Qualität oder die Langlebigkeit einer Ehe negativ beeinflussen. Es scheint eher abhängig von der individuellen Beziehungsdynamik und der Kommunikation der Partner, wie solch eine Vereinbarung aufgefasst wird.

  • Interessant: Frauen mit dieser Eigenschaft führen eine glücklichere Ehe.
Siehe auch:  Was man über gemeinsames Vermögen bei der Scheidung wissen sollte

 

Fazit

Eheverträge bieten eine rechtliche Grundlage, auf die sich Paare im Falle einer Trennung berufen können und reduzieren somit potenzielle Streitigkeiten.

Schlussendlich ist es eine sehr persönliche Entscheidung, ob man einen solchen Vertrag als bloßen Romantik-Killer oder als Akt der Vernunft betrachtet. Fest steht, dass ein offener Umgang mit diesem sensiblen Thema letztlich allen Betroffenen zugutekommt.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Geld verdienen – Tipps für ein besseres Einkommen - 1. Juli 2025
  • Von der Couch aus investieren: Welche Apps Deutsche wirklich nutzen – und warum - 30. Juni 2025
  • Die Rolle von Detektiven im modernen Rechtssystem - 25. Juni 2025

Verwandte Posts:

Was ist eine Online ScheidungWas ist eine Online Scheidung? Erbschein beantragen: Was Sie wissen müssenErbschein beantragen: Was Sie wissen müssen Berliner Testament: Vor- und Nachteile für Erblasser und ErbenBerliner Testament: Vor- und Nachteile für Erblasser und Erben Ab wann ist man rechtmäßiger Erbe?Ab wann ist man rechtmäßiger Erbe?
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?