Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Schlüsseldienste und Wucherpreise – Was das Gesetz erlaubt und was nicht
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Verbraucher > Verbraucher-Ratgeber > Schlüsseldienste und Wucherpreise – Was das Gesetz erlaubt und was nicht
Verbraucher-Ratgeber

Schlüsseldienste und Wucherpreise – Was das Gesetz erlaubt und was nicht

Anwalt-Seiten 1. Februar 2023
Share
Schlüsseldienste und Wucherpreise - Was das Gesetz erlaubt und was nicht
Schlüsseldienste und Wucherpreise - Was das Gesetz erlaubt und was nicht
SHARE

Sollten Sie sich aus Ihrer Wohnung oder Ihrem Auto ausgesperrt haben, sind Sie auf die Hilfe eines seriösen Schlüsseldienstes angewiesen. Hier ist es wichtig einen Dienstleister zu finden, auf den Sie vertrauen können und welcher keine Wucherpreise für eine Türöffnung berechnet, sondern einen fairen Betrag für seine erbrachte Leistung in Rechnung stellt.

Inhaltsverzeichnis
Häufige Betrugsversuche bei SchlüsseldienstenEin weiterer Betrugsversuch sieht folgendermaßen ausWege, um Wucherpreise zu vermeidenWas sollten Sie tun, wenn der Schlüsseldienst eine überhöhte Rechnung ausstellt?Fazit

Leider gibt es im Bereich der Schlüsseldienstanbieter auch Scharlatane, welche die Situation des Kunden ausnutzen, indem sie horrende Preise, welche nicht im Verhältnis zur Dienstleistung stehen, verlangen, was einem vorsätzlichen Betrug gleichkommt.

Es ist für Sie, als Kunde, wichtig zu wissen, was das Gesetz in Bezug auf Schlüsseldienstleistungen als legal betrachtet und was Sie, als Kunde machen können, um nicht übervorteilt zu werden.

Zum Glück gibt es auch in diesem Bereich nicht nur Abzocker, sondern zuverlässige und professionelle Dienstanbieter, wie den Schlüsseldienst München Schopper Sicherheitstechnik e.K., welcher einen akzeptablen und angebrachten Preis für seine Dienstleistung berechnet.

Häufige Betrugsversuche bei Schlüsseldiensten

Einer der häufigsten Betrugsfälle ist, dem anrufenden Kunden bereits am Telefon einen niedrigen Preis zu nennen, um von diesem den Auftrag erteilt zu bekommen. Vor Ort stellt sich die Situation jedoch leider oft anders, als am Telefon besprochen, dar. Der Grund dafür ist, dass dem Dienstleister durch Ihren Anruf bereits bekannt ist, dass Sie sich in einer Zwangslage befinden und ihm bewusst ist, dass Sie auf seine Hilfe angewiesen sind. Das ermöglicht ihm situationsbedingt, von Ihnen einen höheren Betrag, als mit Ihnen am Telefon vereinbart, für seine Leistung zu verlangen. Ihm ist bewusst, dass Sie auch den höheren Betrag bezahlen werden, um schnellstmöglich in Ihre Wohnung zu kommen, oder Ihren Pkw wieder nutzen zu können.

Ein weiterer Betrugsversuch sieht folgendermaßen aus

Der beauftragte Dienstleister erklärt Ihnen, dass das vorhandene Türschloss nicht zu reparieren ist, sondern Sie ein neues Schloss oder ein neues Sicherheitssystem benötigen. Der Grund hierfür ist, den Preis in die Höhe zu treiben, da mit einem Einbau eines neuen Schlosses oder Sicherheitssystems bedeutend mehr zu verdienen ist. Tatsächlich hätte das alte, vorhandene Schloss jedoch, ohne viel Aufhebens repariert, werden können.

Sollten Sie sich als Kunde in so einem Fall für ein neues Schloss oder Sicherheitssystem entscheiden, wird sich der Dienstleister für Sie um alles Weitere (neues Schloss, neues Sicherheitssystem) kümmern und mit Ihnen einen Termin für den Einbau vereinbaren.

Tatsächlich jedoch wird in Ihrem Haus/Tür oder Pkw veraltete und minderwertige Ersatzteile installiert, welche in keinem Verhältnis zur ausgestellten Rechnung steht.

Des Weiteren nötigen manche Schlüsseldienstanbieter den ahnungslosen Kunden auch dazu, sich teure Schlösser und Sicherheitssysteme einbauen zu lassen, die in keiner Weise nötig sind, indem sie Angst vor Einbrüchen verbreiten.

Dazu gehören u. a. neue Schlösser, zusätzliche Schlüssel und Sicherheitsvorkehrungen, welche überflüssig sind.

Wege, um Wucherpreise zu vermeiden

Der effektivste Weg, Übervorteilung durch Schlüsseldienste zu vermeiden, ist, sich im Vorfeld über verschiedene Dienstleister zu informieren. Dazu gehört auch Bewertungen anderer Kunden über diese Firmen einzuholen, so wie auch nach Warnhinweisen, wie Beschwerden und „überteuerte Preise“ Ausschau zu halten.

Des Weiteren wäre es auch sinnvoll, bei aufwendigeren Arbeiten durch den beauftragten Dienstleister, einen Kostenvoranschlag mit detaillierter Aufschlüsselung der zu erledigenden Arbeiten sowie der benötigten Ersatzteile geben zu lassen, etwaige zusätzliche Gebühren und Auslagen sollten ebenfalls darin aufgeführt werden.

Zusätzlich sollten Sie sich auch informieren, ob der von Ihnen gewählte Dienstleister/Schlüsseldienst eine Zulassung hat und für eventuell bei der Ausführung der Arbeiten entstandenen Schäden versichert ist.

So können Sie sich vor möglichen Haftungsansprüchen oder bösen Überraschungen schützen.

Was sollten Sie tun, wenn der Schlüsseldienst eine überhöhte Rechnung ausstellt?

Sollte Ihnen ein von Ihnen beauftragter Schlüsseldienst einen überhöhten Preis in Rechnung stellen, sollten Sie sich auf alle Fälle mit Ihrem Dienstleister / Schlüsseldienst in Verbindung setzen und sich erklären lassen, wie sich die hohe Rechnung zusammensetzt.

Ebenfalls können Sie selbst die durchschnittlichen Kosten für die Ihnen in Rechnung gestellten Dienstleistungen vergleichen, um eine eventuelle Diskrepanz festzustellen.

In diesem Fall können Sie sich auch an die zuständige Verbraucherschutzbehörde wenden und Beschwerde über den Dienstleistungsanbieter einreichen. Diese können Ihnen möglicherweise helfen, die Ihnen gestellte Rechnung zu überprüfen und eine gütliche Einigung mit dem betreffenden Dienstanbieter zu erreichen und eine eventuelle Zahlungsrückerstattung zu bewirken.

Des Weiteren können Sie mithilfe der Verbraucherzentrale gerichtliche Schritte zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche erzielen.

Fazit

Eine in Not getätigte Beauftragung eines Schlüsseldienstes / Dienstleisters sollte keine Stresse behaftete Angelegenheit sein, in der Sie befürchten müssen, übervorteilt und betrogen zu werden.

Indem Sie sich vorab über den von Ihnen gewählten Dienstleister informieren und um einen schriftlichen Kostenvoranschlag bitten, können Sie möglicherweise eine betrügerische Absicht vermeiden und sicherstellen, dass Sie einen reellen und leistungsbezogenen Preis für die von Ihnen erteilten Arbeiten erhalten.

Sollten Sie sich jemals in einer derartigen Situation befinden, so scheuen Sie sich nicht, den Dienstanbieter anzusprechen, sowie Maßnahmen zu ergreifen, um sich und andere in Not befindliche Verbraucher zu schützen.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?