Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Website-Optionen
Die besten kostenlosen Website-Optionen für kleine Unternehmen
Wirtschafts-Ratgeber
Blockchain-Forensik
Blockchain-Forensik: Einblick in moderne Ermittlungen
Internet-Ratgeber
Schutz von Krypto-Unternehmern
Schutz von Krypto-Unternehmern: Eine wachsende Herausforderung
Internet-Ratgeber
Smartphone Reparatur Hilfe
Handy defekt – Tipps: Smartphone Reparatur Hilfe
Verbraucher Verbraucher-Ratgeber
Website-Rechtskonformität
Website-Rechtskonformität: So verteidigen Sie sich gegen falsche Werbeaussagen und Urheberrechtsverletzungen
Recht-Allgemein
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Handgepäck 2024: Erlaubte Gegenstände-Übersicht
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Handgepäck 2024: Erlaubte Gegenstände-Übersicht
Recht-Allgemein

Handgepäck 2024: Erlaubte Gegenstände-Übersicht

Anwalt-Seiten 6. März 2024
Share
was darf ins handgepäck 2024
SHARE

Die Handgepäck-Bestimmungen variieren je nach Fluggesellschaft. Es gibt verschiedene Regeln bezüglich der erlaubten Maße und Gewicht des Handgepäcks. Hier sind die aktuellen Handgepäckbestimmungen für ausgewählte Airlines im Jahr 2024, basierend auf den Angaben der relevantesten Airlines.

Inhaltsverzeichnis
Handgepäcks-Maße und Gewicht im ÜberblickFliegen mit Handgepäck – Was ist zu beachten?Flüssigkeiten im Handgepäck – Was ist erlaubt?Flüssigkeiten im HandgepäckNeue CT-Technologie und zukünftige ÄnderungenFlughäfen, an denen bereits unbegrenzt Flüssigkeiten erlaubt sindVerbotene Gegenstände im HandgepäckWas immer ins Handgepäck gehörtVerbotene MitbringselFazitFAQWelche Gegenstände sind im Handgepäck erlaubt?Wie groß und schwer darf das Handgepäck sein?Was muss bei der Sicherheitskontrolle beachtet werden?Was sind die Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck?Gibt es Änderungen bei den Flüssigkeitsbestimmungen in der Zukunft?Welche Flughäfen haben bereits unbegrenzte Flüssigkeiten erlaubt?Welche Gegenstände sind im Handgepäck verboten?Welche Dinge sollten immer ins Handgepäck gepackt werden?Welche Mitbringsel sind verboten?

Handgepäcks-Maße und Gewicht im Überblick

Hier sind die Maße und Gewichtsgrenzen für Handgepäck bei verschiedenen Airlines im Jahr 2024:

Airline Maße (Höhe x Breite x Tiefe) Gewichtsgrenze
Lufthansa 55 cm x 40 cm x 23 cm 8 kg
British Airways 56 cm x 45 cm x 25 cm 8 kg
Air France 55 cm x 35 cm x 25 cm 12 kg
Emirates 55 cm x 38 cm x 20 cm 7 kg
Ryanair 40 cm x 20 cm x 25 cm 10 kg

Bitte beachten Sie, dass die Maße und Gewichtsgrenzen je nach Fluggesellschaft variieren können. Es ist ratsam, vor der Reise die aktuellen Bestimmungen der jeweiligen Airline zu prüfen, um mögliche Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.

Fliegen mit Handgepäck – Was ist zu beachten?

Beim Fliegen mit Handgepäck gibt es noch weitere Dinge zu beachten. Neben den Maßen und dem Gewicht des Handgepäcks spielen auch die Inhaltsbestimmungen eine Rolle. Im Handgepäck sind Flüssigkeiten nur in begrenzten Mengen erlaubt, die in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel von maximal einem Liter untergebracht sein müssen. Medikamente für den persönlichen Gebrauch sind von dieser Regel ausgenommen. Es gelten auch Regeln für scharfe Gegenstände wie Nagelscheren, Rasierklingen und Scheren, die in einigen Fällen nicht erlaubt sind. Überprüfen Sie vor der Reise die spezifischen Bestimmungen der Fluggesellschaft und des Ziellandes.

  1. Flüssigkeiten sind nur begrenzt erlaubt und müssen in einem 1-Liter-Plastikbeutel untergebracht sein.
  2. Medikamente für den persönlichen Gebrauch sind von der Begrenzung ausgenommen.
  3. Scharfe Gegenstände wie Nagelscheren und Rasierklingen können in manchen Fällen nicht erlaubt sein.
  4. Überprüfen Sie die Bestimmungen der Fluggesellschaft und des Ziellandes vor der Reise.

Flüssigkeiten im Handgepäck – Was ist erlaubt?

Wenn es um Flüssigkeiten im Handgepäck geht, gibt es bestimmte Regeln zu beachten. Gemäß der EU-Richtlinie dürfen Flüssigkeiten in Behältern mit maximal 100 ml mitgeführt werden. Diese Behälter müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel von einem Liter Fassungsvermögen untergebracht sein. Dies gilt auch für Cremes, Zahnpasta und Kosmetika. Medikamente für den persönlichen Gebrauch sind von dieser Regel ausgenommen. Neue CT-Scantechnologien sollen jedoch in Zukunft die Sicherheitskontrollen beschleunigen und es ermöglichen, größere Mengen an Flüssigkeiten mitzuführen.

Flüssigkeiten im Handgepäck

Die Regelungen für Flüssigkeiten im Handgepäck gelten weltweit. Gemäß der EU-Richtlinie dürfen Flüssigkeiten in Behältern mit maximal 100 ml mitgeführt werden. Diese Behälter müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel von einem Liter Fassungsvermögen untergebracht sein. Dies gilt auch für Cremes, Zahnpasta und Kosmetika. Medikamente für den persönlichen Gebrauch sind von dieser Regel ausgenommen. Neue CT-Scantechnologien sollen jedoch in Zukunft die Sicherheitskontrollen beschleunigen und es ermöglichen, größere Mengen an Flüssigkeiten mitzuführen.

Siehe auch:  Inflationsausgleich Prämie bei Mehrfachbeschäftigung 2024
Flüssigkeit Zulässige Menge
Shampoo 100 ml
Duschgel 100 ml
Parfum 100 ml
Wasser 100 ml
Zahnpasta 100 ml

Neue CT-Technologie und zukünftige Änderungen

Die Einführung neuer Computertomografen ermöglicht zukünftig schnellere Sicherheitskontrollen und eine bessere Beurteilung von Flüssigkeiten und anderen Gegenständen im Handgepäck. Ungefährliche Flüssigkeiten können dann theoretisch in unbegrenzter Menge mit ins Kabinengepäck genommen werden, solange sie den europäischen Luftsicherheitsregelungen entsprechen. Diese Änderungen können zu einer Reduzierung der Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen führen und ermöglichen es den Reisenden, mehr Zeit im Duty-free-Shop zu verbringen.

Gegenstand Aktuelle Regelung Zukünftige Regelung
Flüssigkeiten im Handgepäck Begrenzung auf Behälter mit maximal 100 ml Theoretisch unbegrenzt, solange Luftsicherheitsregelungen eingehalten werden
Wartezeiten an Sicherheitskontrollen Längere Wartezeiten aufgrund detaillierter Überprüfung von Flüssigkeiten Reduzierte Wartezeiten durch schnellere Beurteilung von Flüssigkeiten

Flughäfen, an denen bereits unbegrenzt Flüssigkeiten erlaubt sind

Der Shannon Airport an der Westküste Irlands war der erste Flughafen in Europa, an dem im Jahr 2021 die 100-Milliliter-Begrenzung für Flüssigkeiten im Handgepäck aufgehoben wurde. Weitere Flughäfen, die in naher Zukunft die Flüssigkeitsbegrenzung abschaffen wollen, sind der Flughafen Amsterdam Schiphol, der Flughafen München, der Flughafen Frankfurt am Main, der Flughafen Köln/Bonn und der Heathrow Airport in Großbritannien.

Flughafen Land
Shannon Airport Irland
Flughafen Amsterdam Schiphol Niederlande
Flughafen München Deutschland
Flughafen Frankfurt am Main Deutschland
Flughafen Köln/Bonn Deutschland
Heathrow Airport Großbritannien

Verbotene Gegenstände im Handgepäck

Bei der Kontrolle des Handgepäcks müssen bestimmte Gegenstände aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen werden, da sie als Waffen oder Sprengstoff eingesetzt werden könnten. Um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten, ist es wichtig, sich über die verbotenen Gegenstände im Handgepäck bewusst zu sein.

Die Liste verbotener Gegenstände im Handgepäck umfasst unter anderem:

  • Pistolen und andere Schusswaffen
  • Munition und Sprengstoffe
  • Messer und andere scharfe Gegenstände
  • Akkus mit einem Lithiumgehalt von mehr als 2 g und über 100 Wh
  • Chemische und giftige Stoffe
  • Feuerwerkskörper

Dies ist nur eine Auswahl der verbotenen Gegenstände. Es gibt viele weitere, die nicht ins Handgepäck mitgenommen werden dürfen. Um eine ausführliche und aktuelle Liste der verbotenen Gegenstände zu erhalten, empfehlen wir einen Blick auf die Website des Flughafens oder der Fluggesellschaft zu werfen.

Die Kontrolle des Handgepäcks erfolgt am Flughafen durch Sicherheitspersonal mittels Röntgengeräten und manuellen Überprüfungen. Das Ziel ist es, gefährliche Gegenstände und Materialien zu identifizieren und zu verhindern, dass sie an Bord des Flugzeugs gelangen.

Die Handgepäckkontrolle dient dem Schutz aller Passagiere und der Sicherheit des Fluges. Es ist wichtig, die Vorschriften zu befolgen und verbotene Gegenstände nicht in das Handgepäck zu packen, um Verzögerungen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Was immer ins Handgepäck gehört

Beim Reisen mit dem Flugzeug ist es wichtig, bestimmte Gegenstände immer im Handgepäck zu haben. Dazu gehören:

Gegenstand Begründung
Wertgegenstände Um Verlust oder Diebstahl zu vermeiden, sollten Wertgegenstände wie Schmuck, elektronische Geräte und persönliche Dokumente immer im Handgepäck aufbewahrt werden.
Wichtige Medikamente Damit Sie Ihre Medikamente jederzeit griffbereit haben und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können, sollten sie immer im Handgepäck mitgeführt werden.
Geld Es ist ratsam, eine gewisse Menge an Bargeld im Handgepäck zu haben, um unvorhergesehene Ausgaben vor Ort bezahlen zu können.
Schlüssel Die Schlüssel zu Ihrem Zuhause, Auto oder Gepäck sollten aus Sicherheitsgründen immer im Handgepäck aufbewahrt werden.
Reisepass und Flugticket Diese Dokumente sind essenziell für Ihre Reise und sollten immer griffbereit sein.
Extra-Kleidung Falls Ihr aufgegebenes Gepäck verloren gehen sollte oder es zu Verspätungen kommt, ist es praktisch, verschwitzte oder schmutzige Kleidung wechseln zu können.
Persönliche Gegenstände Laptops, Handys, MP3-Player und andere persönliche Elektronik sollten ebenfalls im Handgepäck mitgeführt werden, um sich während des Fluges beschäftigen zu können.
Siehe auch:  Neues Einbürgerungsgesetz 2024 – Startdatum

Mit diesen Gegenständen sind Sie bestens vorbereitet, um unvorhergesehene Ereignisse während Ihrer Reise zu bewältigen. Vergessen Sie jedoch nicht, die spezifischen Bestimmungen der Fluggesellschaft und des Ziellandes zu berücksichtigen, um Probleme oder Verzögerungen an der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.

Verbotene Mitbringsel

Die Einfuhr von bestimmten Gegenständen wie Korallen, Elfenbein und ausgestopften Tieren ist strengstens verboten. Auch andere scheinbar harmlose Mitbringsel wie bestimmte Pflanzen, Fossilien und bearbeitete Steine können zu Problemen führen. Vor der Reise sollte man sich über die Einreise- und Zollbestimmungen des Urlaubslandes informieren, um mögliche Bußgelder oder Probleme zu vermeiden.

Verbotene Gegenstände im Handgepäck Beschreibung
Korallen Korallen sind geschützte Tierarten und dürfen nicht eingeführt werden
Elfenbein Die Einfuhr von Elfenbein ist aufgrund des Artenschutzes untersagt
Ausgestopfte Tiere Die Einfuhr von ausgestopften Tieren ist in den meisten Ländern nicht erlaubt
Bestimmte Pflanzen Einige Pflanzenarten können invasive Arten sein und dürfen daher nicht eingeführt werden
Fossilien Der Handel mit Fossilien ist in einigen Ländern reglementiert oder verboten
Bearbeitete Steine Geschliffene oder bearbeitete Steine können unter bestimmten Umständen verboten sein

Bevor Sie also Mitbringsel aus dem Urlaub mitnehmen möchten, überprüfen Sie bitte die Vorschriften und Bestimmungen des Ziellandes. Dadurch können Probleme bei der Einreise vermieden und Bußgelder oder sogar strafrechtliche Konsequenzen vermieden werden.

Fazit

Beim Reisen mit Handgepäck ist es wichtig, die Handgepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft und des Ziellandes zu beachten. Die Maße und Gewichtsgrenzen können variieren und es gibt bestimmte Gegenstände, die nicht ins Handgepäck mitgenommen werden dürfen. Auch die Regelungen für Flüssigkeiten und verbotene Mitbringsel sollten beachtet werden. Eine gute Vorbereitung und Kenntnis der Bestimmungen helfen dabei, den Flug stressfrei zu gestalten.

Bevor Sie sich auf Ihre Flugreisen mit Handgepäck begeben, nehmen Sie sich Zeit, die Gepäckvorschriften des Flugzeugs und des Flughafens zu überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Handgepäck die vorgeschriebenen Maße und das Gewicht einhält. Vermeiden Sie verbotene Gegenstände und stellen Sie sicher, dass Ihre Flüssigkeiten den Richtlinien entsprechen. Durch eine sorgfältige Planung und Kenntnis der Handgepäckbestimmungen am Flughafen können Sie unangenehme Überraschungen vermeiden.

Halten Sie sich immer an die Flugzeug Handgepäck Regeln, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten. Informieren Sie sich über die einzelnen Bestimmungen der Fluggesellschaften, um Probleme oder Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden. Behalten Sie im Hinterkopf, dass die Sicherheitskontrollen strenger werden können, wenn Sie sich im Transit befinden oder bestimmte Länder bereisen. Denken Sie daran, dass Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer Passagiere oberste Priorität haben. Planen Sie daher im Voraus und reisen Sie stressfrei mit Flugreisen Handgepäck.

FAQ

Welche Gegenstände sind im Handgepäck erlaubt?

Es gibt keine generelle Liste der erlaubten Gegenstände, da die Handgepäckbestimmungen je nach Fluggesellschaft variieren. Es ist jedoch empfehlenswert, scharfe Gegenstände, Waffen, explosionsgefährliche Stoffe und andere potenziell gefährliche oder verbotene Gegenstände im Handgepäck zu vermeiden. Überprüfen Sie vor Ihrem Flug die spezifischen Regeln und Vorschriften der Fluggesellschaft.

Wie groß und schwer darf das Handgepäck sein?

Die Maße und das Gewicht des Handgepäcks variieren je nach Fluggesellschaft. Im Durchschnitt erlauben Fluggesellschaften jedoch Handgepäckstücke mit den Maßen 55 cm x 40 cm x 23 cm und einem Gewicht von 7-10 kg. Es ist ratsam, die genauen Bestimmungen der Fluggesellschaft zu überprüfen, mit der Sie fliegen.

Siehe auch:  Einspruch Grundsteuermessbescheid 2024 Leitfaden

Was muss bei der Sicherheitskontrolle beachtet werden?

Bei der Sicherheitskontrolle müssen Sie Ihr Handgepäck durchleuchten lassen und eventuell bestimmte Gegenstände auf Anfrage vorzeigen. Es ist wichtig, sich an die Flüssigkeitsbestimmungen zu halten und Flüssigkeiten in Behältern zu transportieren, die maximal 100 ml fassen und in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter untergebracht sind. Außerdem sollten Sie scharfe Gegenstände wie Nagelscheren, Rasierklingen und Scheren vermeiden.

Was sind die Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck?

Gemäß der EU-Richtlinie dürfen Flüssigkeiten in Behältern mit maximal 100 ml mitgeführt werden. Diese Behälter müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel von einem Liter Fassungsvermögen untergebracht sein. Dies gilt auch für Cremes, Zahnpasta und Kosmetika. Medikamente für den persönlichen Gebrauch sind von dieser Regel ausgenommen.

Gibt es Änderungen bei den Flüssigkeitsbestimmungen in der Zukunft?

Ja, es werden neue CT-Scantechnologien eingeführt, die es ermöglichen sollen, größere Mengen an Flüssigkeiten im Handgepäck mitzuführen, solange sie den europäischen Luftsicherheitsregelungen entsprechen. Diese Änderungen sollen zu einer Reduzierung der Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen führen.

Welche Flughäfen haben bereits unbegrenzte Flüssigkeiten erlaubt?

Der Shannon Airport in Irland war der erste Flughafen in Europa, an dem die Begrenzung von 100 ml für Flüssigkeiten im Handgepäck aufgehoben wurde. Weitere Flughäfen wie Amsterdam Schiphol, München, Frankfurt am Main, Köln/Bonn und Heathrow haben ebenfalls Pläne, diese Begrenzung in naher Zukunft aufzuheben.

Welche Gegenstände sind im Handgepäck verboten?

Es gibt eine Reihe von Gegenständen, die nicht ins Handgepäck mitgenommen werden dürfen, da sie als Waffen oder Sprengstoff eingesetzt werden könnten. Dazu gehören unter anderem Pistolen, Messer, scharfe Gegenstände, chemische Stoffe, Feuerwerkskörper und bestimmte Akkus. Eine detaillierte Liste der verbotenen Gegenstände finden Sie auf der Website des Flughafens oder der Fluggesellschaft.

Welche Dinge sollten immer ins Handgepäck gepackt werden?

Wertgegenstände, wichtige Medikamente, Geld, Schlüssel, Pass und das Flugticket sollten immer im Handgepäck mitgeführt werden, um Verlust oder Diebstahl zu vermeiden. Es ist auch ratsam, eine Extra-Kleidung und persönliche Gegenstände wie Laptops, Handys und MP3-Player im Handgepäck zu haben, falls es zu Gepäckverlust oder Verspätungen kommt.

Welche Mitbringsel sind verboten?

Die Einfuhr von bestimmten Gegenständen wie Korallen, Elfenbein und ausgestopften Tieren ist strengstens verboten. Auch andere scheinbar harmlose Mitbringsel wie bestimmte Pflanzen, Fossilien und bearbeitete Steine können zu Problemen führen. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die Einreise- und Zollbestimmungen Ihres Urlaubslandes, um mögliche Bußgelder oder Probleme zu vermeiden.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Handy defekt – Tipps: Smartphone Reparatur Hilfe - 14. Mai 2025
  • Der Trick mit den Gewinnen: So locken Casinos im Netz - 8. April 2025
  • Beliebte Spiele im Vox unter deutschen Spielern: Trends und Favoriten - 7. April 2025

Verwandte Posts:

darf man barfuß auto fahren 2024Barfuß Auto fahren 2024 – Ist es erlaubt? wann muss vater kein unterhalt zahlen 2024Wann Vater 2024 keinen Unterhalt zahlen muss was kostet ein erbschein 2024Kosten für einen Erbschein 2024 Erklärt wie wehrt man sich gegen falsche anschuldigungen 2024Gegen Falsche Anschuldigungen 2024 Wehren
TAGGED: probezeit
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?