Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Umwelt > Verkehrsrecht > Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?
Verkehrsrecht

Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?

Anwalt-Seiten 11. Februar 2023
Share
Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten
Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten
SHARE

Muss man der Weisung von einem Polizeibeamten folgen? Das ist eine berechtigte Frage, die man aus rechtlicher Sicht gar nicht so einfach beantworten kann. Denn maßgeblich dabei ist, um was für eine Weisung es sich handelt.

Inhaltsverzeichnis
Fahrschulfrage: Welche Bedeutung haben Weisungen von PolizeibeamtenWeisung der Polizei: Es gibt Rechte und PflichtenFolgen sollte man sich bewusst seinWeisungen im StraßenverkehrWeitere WeisungenDer schmale GratWeitere Fahrschulfragen beantwortet

Fahrschulfrage: Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten

Suchen Sie die Antwort auf die Fahrschulfrage: „Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?“, dann lautet diese:

Ihnen ist Folge zu leisten

Anweisungen der Polizei ist Folge zu leisten

Weisung der Polizei: Es gibt Rechte und Pflichten

Wird man einer Straftat beschuldigt, bekommt man eine Vorladung zur Polizei. Doch einer solchen Vorladung muss man nicht nachkommen. Generell muss man beim Verdacht oder einer Ordnungswidrigkeit, keine Angaben zum Sachverhalt machen. Angaben muss man lediglich zur eigenen Person, wie Namen und Anschrift. Kommt man in Kontakt mit der Polizei, möchte diese meist den Personalausweis zur Feststellung der Identität haben. Doch man muss gegenüber der Polizei seinen Personalausweis nicht herausgeben.

Folgen sollte man sich bewusst sein

In Deutschland gibt es eine Ausweispflicht zu einem Personalausweis, habe keine Tragepflicht. Konkret bedeutet dieses, man muss einen aktuell gültigen Personalausweis besitzen. Man muss diesen aber nicht mit sich führen. Besitzt man keinen gültigen Personalausweis, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit einer Geldbuße von bis zu 5000 Euro geahndet werden. Auch wenn man keine Tragepflicht von einem Personalausweis hat, kann dieses bei Kontakt mit der Polizei Folgen haben. Kann nämlich die Polizei vor Ort nicht die Identität feststellen, beispielsweise durch eine Abfrage, dann ist ein Mitnahme zur Polizeidienststelle meist unausweichlich. Einer solchen Weisung muss man dann auch Folge leisten.

Weisungen im Straßenverkehr

Ganz anders verhält es sich, wenn es um Weisungen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr geht. Grundsätzlich darf die Polizei jederzeit zum Zweck der Kontrolle, zum Anhalten auffordern. Kommt man dieser Weisung der Polizeibeamten nicht nach, kann dieses mindestens mit einer Geldbuße von 70.00 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet werden. Kommt es im Zusammenhang mit dem fehlenden anhalten zu Straftaten, beispielsweise zu einer Verkehrsgefährdung aufgrund erhöhter Geschwindigkeit, kann dieses weitere Strafen nach sich ziehen. Vom Entzug der Fahrerlaubnis bis hin zu einem Strafverfahren, ist vieles möglich. Rechtsgrundlage für die Weisung ist in diesem Fall die Straßenverkehrsordnung mit dem Paragraphen 36.

Weitere Weisungen

Die Straßenverkehrsordnung verleiht Polizeibeamten weitere Weisungsrechte. Kommt es beispielsweise aufgrund von einem Unfall oder einem anderen Ereignis zu einer Straßensperrung oder Umleitung, muss man den Weisungen folgen. Das ergibt sich aus 36 der Straßenverkehrsordnung. Verkehrsteilnehmer müssen hier, unabhängig von einer vorhandenen Beschilderung, den Weisungen der Polizei folgen. Kommt man den Weisungen der Polizeibeamten nicht nach, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit die entsprechend geahndet werden kann.

Der schmale Grat

Der Grat zwischen Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit Weisungen von Polizeibeamten ist schmal. Wie schon dargestellt, muss man bei einer Verkehrskontrolle anhalten. Dafür braucht die Polizei auch keinen Grund. Kommt man der dargestellten Weisung nicht nach, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Kommt man zusätzlichen Weisungen nicht nach, wie beispielsweise aus dem PKW auszusteigen, so kann dieses den Straftatbestand des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte nach sich ziehen. Dabei handelt es sich dann auch nicht mehr um eine Ordnungswidrigkeit. Anders sieht es aus, wenn es um Fragen geht. Wird man beispielsweise gefragt, wo man her kommt oder wo man hinfahren will, muss man dieses nicht beantworten. Gleiches gilt auch, wenn es darum geht ob man etwas getrunken hat. Auch wenn man solchen Weisungen auf Auskunft nicht folgen muss, muss man mit Folgemaßnahmen rechnen. So kann sich zum Beispiel ein Atemalkoholtest anschließen. Ob man daher dieses Recht ausübt, sollte man sich gut überlegen.

Weitere Fahrschulfragen beantwortet

Wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen?
In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?
Wo ist das Halten verboten?
Was ist beim Abschleppen zu beachten?
Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?
Was kann die Teilnahme an illegalen Straßenrennen zur Folge haben?
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?