Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Wie lange darf man mit 13 raus
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Familie > Familien-Ratgeber > Wie lange darf man mit 13 raus
Familien-Ratgeber

Wie lange darf man mit 13 raus

Anwalt-Seiten 18. Februar 2023
Share
Wie lange darf man mit 13 raus
Wie lange darf man mit 13 raus
SHARE

Pubertät – eine Zeit, die nicht einfach ist

Wird Ihr Kind flügge, dann beginnt eine Zeit der noch stärkeren Verantwortung für die lieben Eltern. Oft hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu ihren Kindern und dem Jugendschutzgesetz ist es immer ein Balanceakt, was ist richtig und was ist verkehrt. Die Antwort, liebe Eltern, ist nicht einfach. Sie allein tragen die Verantwortung für Ihr Kind und Sie entscheiden letztendlich. Leider sind die heutigen Zeiten sehr unsicher geworden und man liest und hört oft von Kindern, die einfach verschwunden sind. Aber schon am nächsten Tag ist dann die nächste grausame Nachricht da. Wir alle leben in unsicheren Zeiten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie auch mit Ihrem Kind reden und ihre Entscheidung des Nachhausekommens begründen.

Inhaltsverzeichnis
Pubertät – eine Zeit, die nicht einfach istOffene Worte können helfen und verbinden

Zudem hat das Jugendschutzgesetz ganz genaue Vorgaben für alle Altersklassen. 13 Jahre ist ein Alter, wo die Eltern allein entscheiden müssen, aber das Kind, sollte auf jeden Fall vor dem Dunkelwerden zu Hause sein. Das Jugendschutzgesetz weist aber deutlich darauf hin, dass Kinder mit 13 Jahren nicht allein abends unterwegs sein dürfen. Alle Eltern kennen die endlosen Diskussionen, die dann folgen, aber es ist besser hart zu bleiben. Begleiten Sie doch Ihr Kind einfach, wenn möglich. Sicher wird der Jugendliche nicht begeistert sein, wenn er eine Disko besuchen möchte. Vielleicht setzen Sie sich diskret in eine Ecke und begleiten Sie Ihr Kind dann wieder nach Hause zurück. Sicher wird Ihr Kind dagegen rebellieren, das sollte Ihnen dann aber gleich sein. Wie lange darf man mit 13 raus?

Offene Worte können helfen und verbinden

Versuchen Sie Ihrem 13-jährigem Kind ihre Entscheidung zu erklären, dass nämlich sie als Eltern haftbar gemacht werden, sollte etwas passieren und dann wird das „Bein dick“. Hinterher ist man immer schlauer, aber bitte kommen Sie mit guten Argumenten und Ihr Kind wird Sie verstehen. Es wird immer ein Einwand kommen, warum immer nur die Anderen abends rausdürfen. Vielleicht tun sich Schulfreunde damit auch nur dicke und es ist nicht die Wahrheit. Sollten Ihre Bedenken nicht auf fruchtbaren Boden fallen, dann kommen Sie bitte erst mit dem Jugendschutzgesetz, dann wird das Gespräch eben eher förmlich.

Jugendliche mit einem Alter von 13 Jahren dürfen lt. Gesetz gar nicht allein abends raus, immer nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Versuchen Sie sich in die Lage Ihres Kindes zu versetzen, aber ihm auch zu erklären, wieso Ihre Entscheidung so ausfällt. Appellieren Sie an die Vernunft des Kindes/Jugendlichen. Es ist eben ein schwieriges Alter, auch für die lieben Eltern. Machen Sie sich lieber mal unbeliebt, aber dafür passiert Ihrem Kind nichts. Vertrösten Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn auf die kommenden Jahre, denn mit 14 oder 15 Jahren dürfen sie auch gesetzlich schon mal bis 22 Uhr draußen bleiben.

Sie wollen ja auch nicht als Eltern, dass Ihnen Verletzung der Aufsichtspflicht nachgewiesen werden kann. Dann wird es kompliziert und der Gesetzgeber greift ein. Die festgelegten Grenzen seitens des Gesetzgebers dürfen nicht überschritten werden. Greift die Polizei dann Ihr Kind auf und im schlimmsten Fall mehrmals, müssen auch Sie als Erziehungsberechtigte mit einer Strafe rechnen.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?