Lange Zeit galten Sexspielzeuge als Frauensache. Vibratoren, Liebeskugeln und Dildos und vieles mehr wurden in den Regalen von Online-Shops klar auf die weiblichen Bedürfnisse zugeschnitten. Männer? Die schienen eine Zeit lang in dieser Welt nicht vorzukommen. Wer als Mann ein Toy kaufen wollte, tat das im Stillen und auf Nischenseiten, meist wurde aber verzichtet. Genau das verändert sich gerade rasant. Männliche Sextoys erleben einen Aufschwung und das Interesse steigt parallel zur Vielfalt. Was ein Tabuthema war, wird jetzt endlich ein Teil des modernen Sexlebens.
Männer entdecken ihre Sexualität neu
Der verschämte Blick in der Videothek beim Ausleihen von Erotikfilmen oder der verstohlene Blick beim Betreten eines Sexshops sind Vergangenheit. Moderne Männer verstecken sich nicht mehr hinter dem Klischee, dass ein „Sextoy-Nutzer“ kein echter Kerl sein kann. Stattdessen rückt der Wunsch nach bewusster Lust, mehr Körpergefühl und Abwechslung in den Fokus. Und so kommt es, dass es auch für Männer eine riesige Auswahl an Toys gibt. Angefangen bei Masturbatoren über Prostatavibratoren bis hin zu Penispumpen wird Sexspielzeug für Männer nicht mehr nur geduldet, sondern gezielt gesucht.
Onlinehändler reagieren entsprechend und rüsten um. In immer mehr Sexshops gibt es Kategorien für Männer, die nicht nur Pornos beinhalten. Stattdessen wächst die Anzahl an Produkten, aber auch an gezielter Beratung für Männer.
In Beziehungen gewinnen Sexspielzeuge an Bedeutung
Wer als Mann ein Sextoy kauft, ist nicht automatisch ein „Incel“ oder ein Typ, der keine Frau bekommt. Männliche Sextoys sind ebenso wie Spielzeuge für Frauen längst ins gemeinsame Bett eingezogen. Viele Paare entdecken und experimentieren gemeinsam und peppen so ihre Beziehung auf. Gerade in langjährigen Partnerschaften kann das ein wertvoller Impuls für neue Reize sein, um eingefahrene Routinen aufzubrechen.
Der Austausch über Wünsche, Vorlieben und Bedürfnisse rückt in den Mittelpunkt. Was früher noch als befremdlich und sonderbar galt, ist heute ein Zeichen von Nähe und Gemeinsamkeit.
E-Commerce macht Sexspielzeuge salonfähig
Ohne den Onlinehandel wäre dieser Wandel kaum denkbar gewesen. Die Möglichkeit, diskret und anonym zu bestellen und die große Auswahl schaffen ein Umfeld, in dem sich Männer (und Frauen) sicher fühlen. Gleichzeitig setzen moderne Shops nicht nur auf das pure Produktangebot, sondern auch auf Aufklärung durch Beschreibungen, Videos, FAQs und direkte Ansprechpartner. Es fällt eben doch leichter, Produktrückfragen per E-Mail zu klären als im direkten Verkaufsgespräch in einem Sexshop.
Online-Händler wie LOVE AND VIBES haben sich schon zu Beginn des Booms platziert und dazu beigetragen, dass qualitativ hochwertige Sexspielzeuge für Männer zum fairen Preis und direkt aus Europa versandt für jedermann erhältlich sind. Der Absatz steigt!
Vom Nischenprodukt zum Lifestyle-Thema
Die legendäre Aufblaspuppe zum 18. Geburtstag war ein Gag der 90er. Wie viele Männer die Lady tatsächlich als Sexspielzeug genutzt haben, lässt sich nur erahnen. Dass ein Bedarf vorhanden war, zeigen tragische Fälle wie der bekannte Morbus Kobold. Dieses Phänomen entstand, weil Männer Staubsauger der Marke Vorwerk nutzten, um mit ihnen zu masturbieren.
Heute braucht es keinen Staubsauger mehr für Lust ohne Frust. Stattdessen steht auch Männern die volle Bandbreite an erotischen Spielzeugen zur Verfügung. Dabei gibt es für jedes Bedürfnis die richtige Variante. Dildos und Vibratoren sind nicht mehr geschlechtsgebunden und auch für den Penis gibt es abwechslungsreiche Hilfsmittel. Der Markt wächst und anstatt eines Tabuthemas ist hier ein Stück Lifestyle für eine gesunde Sexualität gewachsen.