Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Sicherheitsdienst
Welcher Sicherheitsdienst überzeugt mit einer schnellen Reaktionsgeschwindigkeit bei Notfällen oder Eskalationen?
Uncategorized
Immobilie
Immobilie geerbt – und jetzt? Diese Fehler beim Erbe von Haus oder Wohnung kosten richtig Geld
Immobilien-Ratgeber
solaranlage preismodelle kostenüberblick
Solaranlage kaufen mit transparentem Kostenüberblick
Internet-Ratgeber
Künstliche
Zwischen Inspiration und Imitation: Wie Künstliche Intelligenz den Schutz geistigen Eigentums herausfordert
Internet-Ratgeber
Behördenschreiben
Behördenschreiben erhalten: Wie Sie richtig reagieren
Recht-Allgemein
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: eBay Kleinanzeigen: Fake-Käufer erkennen
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > eBay Kleinanzeigen: Fake-Käufer erkennen
Recht-Allgemein

eBay Kleinanzeigen: Fake-Käufer erkennen

Anwalt-Seiten 23. September 2024
Share
ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen
SHARE

Als erfahrene Autorin von Anwalt-Seiten.de habe ich mich eingehend mit rechtlichen Themen rund um den Onlinehandel beschäftigt. Eine überraschende Tatsache: Pro Minute werden auf Kleinanzeigen statistisch betrachtet 700 neue Anzeigen inseriert. Doch leider nutzen Betrüger diese Plattform, um ihre kriminellen Machenschaften auszuüben. Die Ganoven sind kreativ geworden und schöpfen nahezu jede Betrugsmethode aus.

Inhaltsverzeichnis
Schnelle Reaktion auf neue AnzeigenAnalyse des NutzerprofilsKürzlich erstellte Profile könnten auf Betrug hindeutenFehlende oder negative Bewertungen sind ein WarnzeichenSichere Zahlungsmethoden beachtenUnseriöse Zahlungsmethoden bieten keine Käufersicherheitebay kleinanzeigen fake käufer erkennenVerwendung alternativer KommunikationswegeVorsicht bei alternativen KontaktaufnahmenVorsicht bei Käufen auf RechnungFälschungen von Dokumenten erkennenGehen Sie Schritt für Schritt vorVerdächtige Verhaltensweisen beachtenZu schnelle Akzeptanz des Kaufpreises ohne VerhandlungAufforderung zum Kauf von GeschenkgutscheinenAuslandsversand erhöht das BetrugsrisikoFazitFAQWas sind typische Hinweise auf einen betrügerischen Fake-Käufer auf eBay Kleinanzeigen?Wie können Verkäufer sich vor Betrugsversuchen schützen?Warum sind hochpreisige Artikel besonders gefährdet?Welche Verhaltensweisen des Käufers könnten auf Betrug hindeuten?Wie kann ich gefälschte Dokumente oder Überweisungsbelege erkennen?Quellenverweise

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche typischen Hinweise auf einen betrügerischen Fake-Käufer hindeuten und wie Sie sich vor Betrug schützen können. Bleiben Sie wachsam und informieren Sie sich über die gängigen Sicherheitstipps für Verkäufer, um Ihre Transaktionen auf eBay Kleinanzeigen sicher abzuwickeln.

Schnelle Reaktion auf neue Anzeigen

Wenn Sie Ihre Anzeige auf eBay Kleinanzeigen erst kürzlich online gestellt haben und schon kurz darauf ein potenzieller Käufer reagiert, sollten Sie hellhörig werden. Vor allem bei hochpreisigen Artikeln sind solch schnelle Reaktionen sehr verdächtig. Die Betrüger sind rund um die Uhr auf der Suche nach neuen Opfern, um ihre kriminellen Machenschaften durchzuführen.

Hier sind einige Anzeichen, die auf einen ebay kleinanzeigen fake käufer hinweisen können:

  • Der Interessent kontaktiert Sie unmittelbar nach dem Einstellen der Anzeige.
  • Der potenzielle Käufer bietet einen überhöhten Preis ohne zu handeln.
  • Der Kontakt erfolgt ausschließlich über E-Mail oder andere Kanäle außerhalb der eBay-Plattform.
  • Der Interessent dringt auf einen verdächtige kaufaktivitäten wie sofortigen Versand oder Überweisung.

Seien Sie also besonders vorsichtig, wenn Sie schnelle Reaktionen auf Ihre Anzeigen erhalten. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl und prüfen Sie den Käufer sorgfältig, bevor Sie sich auf einen Geschäftsabschluss einlassen.

Analyse des Nutzerprofils

Beim Verkauf auf eBay Kleinanzeigen ist es wichtig, genau auf das Nutzerprofil des Interessenten zu achten. Kürzlich erstellte Profile könnten ein Indiz für ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen sein. Betrüger versuchen oft, mit frisch angelegten Konten an ihre Opfer heranzukommen. Ein weiteres Warnsignal sind fehlende oder negative Bewertungen des potenziellen Käufers.

Kürzlich erstellte Profile könnten auf Betrug hindeuten

Prüfen Sie daher gründlich, wann das Nutzerprofil des Interessenten erstellt wurde. Wurde es erst vor Kurzem angelegt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass es sich um verdächtige kaufaktivitäten handelt. Betrüger versuchen oft, mit frisch angelegten Konten an potenzielle Opfer heranzukommen.

Fehlende oder negative Bewertungen sind ein Warnzeichen

Ebenfalls auffällig sind Nutzer mit wenigen oder sogar negativen Bewertungen. Das deutet darauf hin, dass der Interessent möglicherweise bereits in betrügerische Aktivitäten verwickelt war. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn der potenzielle Käufer keine Käufer- oder Verkäuferbewertungen vorweisen kann.

Eine gründliche Prüfung des Nutzerprofils kann Ihnen helfen, ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen und Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen. Achten Sie auf verdächtige Aktivitäten und zögern Sie nicht, Transaktion abzulehnen, wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt.

Siehe auch:  Hundegebell Ruhestörung: Tipps für Nachbarn

Sichere Zahlungsmethoden beachten

Beim Verkaufen über ebay kleinanzeigen ist es wichtig, auf sichere Zahlungsmethoden zu achten. Unseriöse Zahlungsmethoden, wie betrügerische Zahlungsmethoden, bieten Ihnen als Verkäufer keinerlei Käuferschutz. Stattdessen sollten Sie auf bewährte und vertrauenswürdige Optionen setzen, um Betrug zu vermeiden.

Unseriöse Zahlungsmethoden bieten keine Käufersicherheit

Betrüger versuchen oft, Sie dazu zu bringen, unübliche Zahlungsarten wie Bargeldüberweisung, Prepaid-Karten oder Geschenkgutscheine zu akzeptieren. Diese Methoden bieten Ihnen als Verkäufer jedoch keinen Schutz vor Betrug. Stattdessen sollten Sie auf sichere Optionen wie PayPal oder Banküberweisung setzen, die Ihnen im Falle eines Problems Unterstützung bieten.

  • Akzeptieren Sie keine unüblichen Zahlungsmethoden wie Bargeldüberweisung oder Prepaid-Karten.
  • Setzen Sie stattdessen auf bewährte Optionen wie PayPal oder Banküberweisung.
  • Diese Methoden bieten Ihnen als Verkäufer Käuferschutz im Falle eines Problems.

Indem Sie auf sichere Zahlungsmethoden achten, können Sie das Risiko von ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen und betrügerischen Zahlungsmethoden deutlich reduzieren. Bleiben Sie wachsam und treffen Sie die richtigen Entscheidungen, um Ihre Geschäfte auf ebay kleinanzeigen erfolgreich und sicher abzuwickeln.

ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen

Wenn Sie Nachrichten von potenziellen Käufern erhalten, die einige der zuvor genannten verdächtigen Verhaltensweisen zeigen, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Ein schnelles Reagieren auf Ihre Anzeige, ein kürzlich erstelltes Nutzerprofil oder die Forderung nach unsicheren Zahlungsmethoden können Anzeichen für einen Fake-Käufer sein.

Um solche Betrugsversuche zu erkennen, ist es wichtig, das Profil des Interessenten genau unter die Lupe zu nehmen. Fehlende oder negative Bewertungen können ebenfalls ein Warnsignal sein. Zudem sollten Sie immer auf sichere Zahlungsmethoden bestehen, da unseriöse Optionen keine Käufersicherheit bieten.

Achten Sie auch darauf, ob der potenzielle Käufer über die Chat-Funktion kommunizieren möchte. Betrüger versuchen oft, den Kontakt außerhalb der Plattform zu führen. Fälschungen von Dokumenten wie Screenshots, E-Mails oder Ausweisen sind ebenfalls ein Indikator für Betrug.

Halten Sie Ihre Augen also weit offen und seien Sie besonders misstrauisch, wenn ein Käufer zu schnell auf Ihren Preis eingeht, Geschenkgutscheine fordert oder einen Auslandsversand wünscht. Mit etwas Vorsicht können Sie so die meisten Fake-Käufer auf eBay Kleinanzeigen rechtzeitig erkennen.

Verwendung alternativer Kommunikationswege

Bei der Suche nach ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen, ist es wichtig, auf potenzielle Betrugsversuche zu achten. Eine der Verhaltensweisen, die auf betrügerische Absichten hinweisen können, ist der Wunsch des Käufers, die Kommunikation nicht über die integrierte Chat-Funktion von eBay Kleinanzeigen abzuwickeln.

Stattdessen möchte der Interessent oft lieber per E-Mail oder SMS (Handynummer) kommunizieren. Dies kann ein Indiz dafür sein, dass er kontaktaufnahme überprüfen und eine mögliche Rückverfolgung erschweren möchte. Betrüger bevorzugen es häufig, die Kommunikation außerhalb der Plattform zu führen, um ihre Spuren zu verwischen.

Vorsicht bei alternativen Kontaktaufnahmen

Wenn ein potenzieller Käufer vorschlägt, die Kommunikation über andere Kanäle wie E-Mail oder Telefon abzuwickeln, sollte man wachsam sein. Dies kann ein Warnsignal für ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen sein und es empfiehlt sich, genau zu prüfen, ob die Person tatsächlich seriös ist.

  • Bitten Sie den Interessenten, weiterhin über die Chat-Funktion von eBay Kleinanzeigen zu kommunizieren.
  • Hinterfragen Sie den Grund für den Wunsch nach einer alternativen Kontaktaufnahme.
  • Überprüfen Sie das Nutzerprofil und die Bewertungen sorgfältig, bevor Sie auf den Vorschlag eingehen.
Siehe auch:  Doppelte Staatsbürgerschaft Beantragen 2024 Guide

Indem Sie auf der kontaktaufnahme überprüfen über die Plattform bestehen, können Sie das Risiko von Betrug minimieren und eine sichere Transaktion gewährleisten.

Vorsicht bei Käufen auf Rechnung

Beim Kauf auf ebay kleinanzeigen ist es wichtig, besonders vorsichtig zu sein, wenn der Verkäufer eine Bezahlung per Rechnung anbietet. Dies kann ein Indikator für betrügerische Zahlungsmethoden sein. Selbst wenn der Verkäufer Ihnen ein angebliches Ausweisfoto sendet, sollten Sie darauf in keinem Fall eingehen.

Oftmals versuchen ebay kleinanzeigen Fake-Käufer, die Ware erst einmal zu erhalten, bevor sie den vereinbarten Preis bezahlen. Dadurch setzen Sie sich einem hohen Risiko aus, die Ware nie zu Gesicht zu bekommen oder am Ende auf den Kosten sitzenzubleiben.

  • Akzeptieren Sie niemals eine Bezahlung per Rechnung, da Sie dann keinerlei Käuferschutz haben.
  • Bestehen Sie stattdessen auf einer sicheren Zahlungsmethode wie PayPal oder Banküberweisung, bei denen Sie im Zweifelsfall Ihr Geld zurückfordern können.
  • Seien Sie insbesondere bei hochwertigen Artikeln äußerst vorsichtig, wenn der Käufer eine Bezahlung auf Rechnung verlangt.

Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Sicherheitsgarantien täuschen – im Zweifelsfall ist es besser, den Verkauf abzulehnen, als Opfer eines ebay kleinanzeigen Betrugs zu werden.

ebay kleinanzeigen Fake Käufer

Fälschungen von Dokumenten erkennen

Beim ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen ist es wichtig, auch die Echtheit von Dokumenten sorgfältig zu überprüfen. Oft versuchen Betrüger, Sie mit gefälschten Screenshots, E-Mails oder sogar Ausweisdokumenten unter Druck zu setzen. Lassen Sie sich davon nicht täuschen – nehmen Sie sich die Zeit, die Informationen gründlich zu überprüfen.

Gehen Sie Schritt für Schritt vor

Wenn Ihnen der Käufer Screenshots von angeblichen Überweisungen oder Kontoauszügen zeigt, bedeutet das noch lange nicht, dass das Geld auch tatsächlich auf Ihrem Konto eingegangen ist. Kontaktaufnahme überprüfen Sie am besten selbst, indem Sie in Ihr Online-Banking gehen und den Zahlungseingang überprüfen.

Erhält der Käufer einen Identitätsnachweis, etwa in Form eines Personalausweises, ist das ein deutliches Anzeichen für Betrug und Identitätsdiebstahl. Solche Dokumente lassen sich heutzutage leicht fälschen. Vertrauen Sie also nicht blind auf diese Beweise.

Mögliche Fälschungen Worauf Sie achten sollten
Screenshots von Überweisungen Überprüfen Sie den tatsächlichen Zahlungseingang in Ihrem Konto
E-Mails von Banken Kontaktieren Sie Ihre Bank direkt, um die Echtheit zu bestätigen
Ausweisdokumente Lassen Sie sich nicht von gefälschten Dokumenten täuschen

Seien Sie also wachsam und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – nur so können Sie ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen und sicher verkaufen.

Verdächtige Verhaltensweisen beachten

Beim Verkaufen auf eBay Kleinanzeigen ist es wichtig, auf bestimmte Verhaltensweisen des Käufers zu achten, die auf einen möglichen Betrugsversuch hindeuten können. Einige dieser verdächtigen Aktivitäten sind:

Zu schnelle Akzeptanz des Kaufpreises ohne Verhandlung

Wenn ein potentieller Käufer den Kaufpreis sofort und ohne Verhandlung akzeptiert, sollte das Ihre Aufmerksamkeit erregen. Normalerweise versuchen Interessenten, den Preis zumindest etwas nach unten zu handeln – wenn dies nicht der Fall ist, könnte es ein Indiz für einen eBay Kleinanzeigen Fake-Käufer sein.

Aufforderung zum Kauf von Geschenkgutscheinen

Betrüger versuchen manchmal, ihre Opfer dazu zu bringen, zusätzlich Geschenkgutscheine zu kaufen und mit der Ware zu versenden. Dieser Forderung sollten Sie auf keinen Fall nachkommen, da es sich dabei um eine betrügerische Zahlungsmethode handeln kann.

Siehe auch:  30 Behinderung was steht mir zu - Leistungsansprüche

Auslandsversand erhöht das Betrugsrisiko

Wenn der Käufer darauf besteht, dass die Ware ins Ausland verschickt wird, erhöht sich das Risiko eines eBay Kleinanzeigen Fake-Käufers deutlich. Internationale Lieferungen bieten weniger Käuferschutz und erschweren im Betrugsfall die Rückabwicklung.

Achten Sie also genau auf solche verdächtigen Kaufaktivitäten, um mögliche Betrüger rechtzeitig zu erkennen und sich vor Schaden zu schützen.

verdächtige kaufaktivitäten

Fazit

Zusammenfassend zeigt sich, dass Verkäufer auf eBay Kleinanzeigen äußerst wachsam sein müssen, um sich vor betrügerischen Machenschaften zu schützen. Durch die Beachtung der genannten Warnzeichen, wie schnelle Reaktionen auf neue Anzeigen, verdächtige Nutzerkontenprofile oder unseriöse Zahlungsmethoden, können Sie das Risiko für einen Betrug deutlich reduzieren und sicher auf der Plattform agieren.

Die Verwendung sicherer Kommunikationswege, vorsichtiger Überprüfung von Dokumenten und Verhaltensweisen sowie der Vermeidung von Auslandsversand sind weitere wichtige Vorsichtsmaßnahmen, um als Verkäufer auf eBay Kleinanzeigen ebay kleinanzeigen fake käufer erkennen und sich vor sicherheitstipps für verkäufer zu schützen.

Indem Sie diese vorsichtsmaßnahmen beim verkauf beachten, können Sie das Vertrauen der Käufer gewinnen und sichere Transaktionen abwickeln. So stellen Sie sicher, dass Ihr Verkaufserlebnis auf eBay Kleinanzeigen reibungslos und erfolgreich verläuft.

FAQ

Was sind typische Hinweise auf einen betrügerischen Fake-Käufer auf eBay Kleinanzeigen?

Einige Anzeichen für einen möglichen Betrug sind: eine sehr schnelle Reaktion auf die Anzeige, ein kürzlich erstelltes Nutzerprofil, fehlende oder negative Bewertungen, die Forderung nach unsicheren Zahlungsmethoden sowie die Verwendung alternativer Kommunikationswege statt der Chat-Funktion.

Wie können Verkäufer sich vor Betrugsversuchen schützen?

Verkäufer sollten das Nutzerprofil genau prüfen, nur sichere Zahlungsmethoden akzeptieren, Forderungen nach Geschenkgutscheinen oder Auslandsversand ablehnen und sich nicht unter Druck setzen lassen. Außerdem sollten sie sich von gefälschten Dokumenten oder Überweisungsbelegen nicht täuschen lassen.

Warum sind hochpreisige Artikel besonders gefährdet?

Betrüger suchen gezielt nach lukrativen Betrugsopfern und reagieren deshalb besonders schnell auf Anzeigen für hochwertige Produkte. Verkäufer sollten daher bei solchen Artikeln besonders wachsam sein.

Welche Verhaltensweisen des Käufers könnten auf Betrug hindeuten?

Verdächtig sind, wenn der Käufer den Kaufpreis sofort ohne Verhandlung akzeptiert, den Versand ins Ausland fordert oder zusätzlich den Kauf von Geschenkgutscheinen verlangt.

Wie kann ich gefälschte Dokumente oder Überweisungsbelege erkennen?

Verkäufer sollten Screenshots, E-Mails oder vorgebliche Ausweiskopien genau prüfen, da diese leicht gefälscht sein können. Auch wenn der Käufer Geld überwiesen haben will, sollten Verkäufer sich selbst vom Zahlungseingang überzeugen.

Quellenverweise

  • https://www.stern.de/digital/online/ebay-kleinanzeigen–so-erkennen-sie-serioese-kaeufer-und-verkaeufer-31806818.html
  • https://praxistipps.chip.de/ebay-kleinanzeigen-fake-kaeufer-erkennen-so-verkaufen-sie-sicher_168812
  • https://www.t-online.de/digital/internet/id_100228668/ebay-und-kleinanzeigen-vorsicht-betrueger-arbeiten-mit-diesen-tricks.html
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Solaranlage kaufen mit transparentem Kostenüberblick - 20. Juni 2025
  • Rechtliche Sprichwörter und ihre Bedeutung erklärt - 15. Juni 2025
  • Zwischen Lifestyle und Leistung: Der Wandel des Breitensports - 13. Juni 2025

Verwandte Posts:

Anwälte in Vaihingen (an der Enz)Anwälte in Vaihingen (an der Enz) Überwachungskamera außen: Rechtliche RegelungenÜberwachungskamera außen: Rechtliche Regelungen Analyse der aktuellen Debatten und Probleme im SexualstrafrechtEine Analyse der aktuellen Debatten und Probleme im Sexualstrafrecht aktuelle fake-smsAktuelle Fake-SMS: Betrugsversuche erkennen
TAGGED: Betrugserkennung eBay Kleinanzeigen, Cyberkriminalität Schutzmaßnahmen, eBay Kleinanzeigen Sicherheit, Echte vs. Fälschung Kaufinteresse, Identitätsdiebstahl Prävention, Käuferverhalten analysieren, Nutzersicherheit eBay Kleinanzeigen, Online Shopping Sicherheitstipps, Phishing Attacken erkennen, Sicherheit Online Verkaufsplattformen
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?