Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Einschreiben mit Rückschein – Was es ist und wann Sie es brauchen
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Verbraucher > Verbraucher-Ratgeber > Einschreiben mit Rückschein – Was es ist und wann Sie es brauchen
Verbraucher-Ratgeber

Einschreiben mit Rückschein – Was es ist und wann Sie es brauchen

Anwalt-Seiten 1. März 2023
Share
Einschreiben mit Rückschein - Was es ist und wann Sie es brauchen
Einschreiben mit Rückschein - Was es ist und wann Sie es brauchen
SHARE

Ein Einschreiben mit Rückschein ist eine Dienstleistung der Deutschen Post, die mit diesem Dienst eine Absendung und den Empfang einer Briefsendung offiziell bestätigt. Der Absender kann wichtige Dokumente in der Filiale der Deutschen Post oder online beim Kauf einer Internetmarke als Einschreiben mit Rückschein frankieren und bekommt dann eine Quittung mit den Adressdaten des Empfängers und dem von der Post bestätigten Datum des Versands in die Hand. Wenn der Postbote das Einschreiben persönlich übergibt, dann lässt er den Empfänger dem Erhalt der Sendung quittieren mit der persönlichen Unterschrift. Diese Karte mit Unterschrift des Empfängers geht dann dem Absender zu. Man hat damit einen rechtsgültigen Beweis für den Versand eines Briefes an den betreffenden Empfänger und dafür, dass der Empfänger den Brief persönlich entgegengenommen hat. Sollte der Empfänger bei der Zustellung nicht zuhause sein, dann lässt der Postbote eine Mitteilung im Briefkasten, dass eine Abholung der Briefsendung in der Filiale gewünscht wird. Holt der Empfänger seine Post nicht ab, dann geht diese nach 7 Tagen wieder dem Absender zu.

Inhaltsverzeichnis
Wieviel kostet eine Zustellung vom Einschreiben mit Rückschein?Gibt es eine günstigere nachweisbare Versandform?Für welche Dokumente eignet sich der Versand per Einschreiben?Gibt es sicherere Methoden der Zustellung, die auch die Inhalte bestätigen?

 

Wieviel kostet eine Zustellung vom Einschreiben mit Rückschein?

Nach den aktuellen Preiserhöhungen der Deutschen Post kostet ein Einschreiben mit Rückschein ab 7,05 Euro. Der Preis für die Sendung kann aber höher liegen, da man nach Gewicht oder nach dem Format der Sendung auch andere Preise geltend macht. Die normale Briefsendung liegt bei dem Preis von 7,05 Euro, für schwerere Briefe oder für großformatige Sendungen kann der Preis um Einiges höher liegen. Eine genaue Auskunft kann die Deutsche Post geben über die interne Preisgestaltung.

 

Gibt es eine günstigere nachweisbare Versandform?

Ja, man kann seine Dokumente auch einfach per Einwurfeinschreiben versenden. Diese Art des Versandes kann man in der Filiale oder in der Internetfiliale wählen. Dabei wird die Sendung nach der Ausstellung einer entsprechenden Quittung für den Absender frankiert und vom Postboten dann in den Briefkasten eingeworfen. Man hat dann nur den Nachweis, dass man einen Brief an die betreffende Adresse gesandt hat. Diese Versandart kostet ab 2,35 Euro. Auch hier kann je nach Gewicht oder Format eine höhere Zahlung anfallen.

 

Für welche Dokumente eignet sich der Versand per Einschreiben?

Meist werden Dokumente wie Kaufverträge oder Kündigungen per Einschreiben geschickt. Man möchte einen Nachweis haben, dass die wichtigen Dokumente beim Empfänger auch angekommen sind. Dabei sollte man aber bedenken, dass die Nachweise vom Versand Einschreiben mit Rückschein oder Einwurfeinschreiben nur bestätigen, dass eine Sendung an den betreffenden Empfänger an einem bestimmten Datum abgesandt wurde. Es gibt dabei keine Bestätigung für den Inhalt. Um den Inhalt zu bestätigen, müsste man Zeugen für das Verpacken der Schreiben haben, die auch den Inhalt gelesen haben. Üblich ist es, eine elektronische Kopie der Schreiben zu erstellen und eventuell auch online an den Empfänger zu senden.

 

Gibt es sicherere Methoden der Zustellung, die auch die Inhalte bestätigen?

Wer sehr bedeutende Dokumente versenden will und auch eine Bestätigung für den Inhalt benötigt, sollte einen Gerichtsvollzieher mit der Zustellung beauftragen. Auch ein Bote wäre eine Möglichkeit, wobei dieser dann vom Inhalt wissen muss, um als Zeuge vor Gericht aussagen zu können.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?