Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht: Wann ist sie möglich?
Arbeitsrecht
Einkommensquellen Strategien
Geld verdienen – Tipps für ein besseres Einkommen
Verbraucher
Unterhaltskürzung
Unterhaltskürzung & Schadensersatz: So rechnen Sie Abzüge richtig aus
Wirtschafts-Ratgeber
Mobile Trading Apps Deutschland
Von der Couch aus investieren: Welche Apps Deutsche wirklich nutzen – und warum
Verbraucher-Ratgeber
Lüneburg
Verlust in Lüneburg Erfolgreiche Klage zur Rückzahlung von über 100.000 Euro
Recht-Allgemein
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Schäden beim Umzug? Für was haftet das Umzugsunternehmen?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Immobilien > Schäden beim Umzug? Für was haftet das Umzugsunternehmen?
Immobilien

Schäden beim Umzug? Für was haftet das Umzugsunternehmen?

Anwalt-Seiten 20. März 2024
Share
Haftung beim Umzug
SHARE

Ein Umzug birgt stets das Risiko von Beschädigungen – ob am Mobiliar, an elektronischen Geräten oder am Gebäude selbst. Die Aufregung ist groß, doch wer kommt für die entstandenen Schäden auf? Dieser Artikel beleuchtet die Haftungsfrage bei Beauftragung eines Umzugsunternehmens und bietet wertvolle Tipps, wie Sie sich absichern können.

Inhaltsverzeichnis
Haftung bei einem UmzugSelbst verursachte Schäden und VersicherungsschutzWann haftet das Umzugsunternehmen nicht?Wichtige Haftungsaspekte bei der Auswahl eines UmzugsunternehmensÜbersicht der HaftungsregelungenFazit:

Haftung bei einem Umzug

Ein Umzug stellt viele vor die Herausforderung, ihr Hab und Gut sicher von A nach B zu transportieren. Nicht selten entstehen dabei Schäden. Die Haftung bei einem Umzug ist klar geregelt: Grundsätzlich haftet das Umzugsunternehmen für Schäden, die durch seine Mitarbeiter verursacht werden. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie selbst gepackte Kartons, bei denen die Haftung des Unternehmens entfallen kann. Umfassender Schutz besteht, wenn das Umzugsunternehmen den Transport und das Verpacken übernimmt. Wichtig ist die schnelle Meldung von Schäden, idealerweise sofort oder innerhalb von 14 Tagen nach dem Umzug​​​​.

Siehe auch:  Gemischt genutztes Grundstück: Alles, was Sie wissen müssen

Selbst verursachte Schäden und Versicherungsschutz

Bei selbst verursachten Schäden während des Umzugs liegt die Verantwortung bei Ihnen. Ihre private Haftpflichtversicherung kann in solchen Fällen greifen, insbesondere bei Schäden an Drittgegenständen. Interessant zu wissen ist auch, dass die Hausratsversicherung oft bis zu zwei Monate nach dem Umzug sowohl für die alte als auch für die neue Wohnung gilt, vorausgesetzt, die Versicherung wurde über den Umzug informiert​​.

Wann haftet das Umzugsunternehmen nicht?

Es gibt spezifische Umstände, unter denen ein Umzugsunternehmen von der Haftung befreit ist. Dazu gehören unvermeidbare Ereignisse oder Schäden, die durch mangelhafte Verpackung seitens des Auftraggebers entstehen. Wichtig ist, sich bewusst zu sein, dass die Haftung auf 620 Euro je Kubikmeter Laderaum beschränkt ist, es sei denn, es wurden zusätzliche Versicherungen abgeschlossen​​​​.

Wichtige Haftungsaspekte bei der Auswahl eines Umzugsunternehmens

Bei der Auswahl eines Umzugsunternehmens sollten Sie darauf achten, dass dieses Mitglied im Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. ist. Seriöse Unternehmen erkennen Sie an bestimmten Qualitätsmerkmalen, wie z.B. einem festen Firmensitz und dem Verzicht auf Selbstbeteiligungsklauseln bei Schäden​​​​.

Siehe auch:  Verstehen der energetischen Sanierungspflicht: Ein umfassender Guide

Übersicht der Haftungsregelungen

Situation Haftender Details
Schäden durch Mitarbeiter des Umzugsunternehmens Umzugsunternehmen Bis 620 €/m³
Selbst verschuldete Schäden Auftraggeber Private Haftpflichtversicherung kann greifen
Schäden durch mangelhafte Verpackung Auftraggeber Haftung des Unternehmens entfällt
Unvermeidbare Ereignisse Keine Haftung z.B. Naturkatastrophen

Fazit:

Die Haftungsfrage bei Umzugsschäden ist essenziell, um böse Überraschungen zu vermeiden. Die Verantwortung liegt grundsätzlich beim Umzugsunternehmen, es sei denn, es handelt sich um selbst verursachte oder durch mangelhafte Verpackung entstandene Schäden. Eine sorgfältige Auswahl des Umzugsunternehmens und eine fristgerechte Schadensmeldung sind entscheidend für eine reibungslose Abwicklung. Informieren Sie sich zudem über den Versicherungsschutz Ihrer Hausrats- und Haftpflichtversicherung, um im Schadensfall bestmöglich abgesichert zu sein. Denken Sie daran, dass eine gute Kommunikation mit dem Umzugsunternehmen, das Verständnis der Haftungsgrenzen und das Wissen um Ihre eigenen Versicherungspolicen Schlüsselkomponenten sind, um eventuelle Schäden finanziell und organisatorisch effektiv zu managen. Abschließend ist zu betonen, dass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen das Risiko von Schäden nie gänzlich ausgeschlossen werden kann. Daher ist es ratsam, sich im Vorfeld gründlich zu informieren und entsprechend vorzusorgen, um den Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Siehe auch:  Einheitswertbescheid: Wann er kommt und was er bedeutet
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Geld verdienen – Tipps für ein besseres Einkommen - 1. Juli 2025
  • Von der Couch aus investieren: Welche Apps Deutsche wirklich nutzen – und warum - 30. Juni 2025
  • Die Rolle von Detektiven im modernen Rechtssystem - 25. Juni 2025

Verwandte Posts:

Alles Wissenswerte zum Camping auf PrivatgrundstückenAlles Wissenswerte zum Camping auf Privatgrundstücken Wohnflächenverordnung Bayern: Was zählt zur Wohnfläche?Wohnflächenverordnung Bayern: Was zählt zur Wohnfläche? Zwangssanierung von Häusern: Eine Notwendigkeit des 21. JahrhundertsZwangssanierung von Häusern: Eine Notwendigkeit des 21. Jahrhunderts Alternativen zum Gericht: Lösungsansätze für NachbarschaftsstreitigkeitenAlternativen zum Gericht: Lösungsansätze für Nachbarschaftsstreitigkeiten
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?