Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Website-Optionen
Die besten kostenlosen Website-Optionen für kleine Unternehmen
Wirtschafts-Ratgeber
Blockchain-Forensik
Blockchain-Forensik: Einblick in moderne Ermittlungen
Internet-Ratgeber
Schutz von Krypto-Unternehmern
Schutz von Krypto-Unternehmern: Eine wachsende Herausforderung
Internet-Ratgeber
Smartphone Reparatur Hilfe
Handy defekt – Tipps: Smartphone Reparatur Hilfe
Verbraucher Verbraucher-Ratgeber
Website-Rechtskonformität
Website-Rechtskonformität: So verteidigen Sie sich gegen falsche Werbeaussagen und Urheberrechtsverletzungen
Recht-Allgemein
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Sozialversicherungspflicht auch während der Freistellung
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Beruf > Arbeitsrecht > Sozialversicherungspflicht auch während der Freistellung
Arbeitsrecht

Sozialversicherungspflicht auch während der Freistellung

Anwalt-Seiten 7. Januar 2023
Share
Sozialversicherungspflicht auch während der Freistellung
Sozialversicherungspflicht auch während der Freistellung
SHARE

Die Sozialversicherungspflicht ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland. Sie sichert Arbeitnehmern im Falle von Krankheit, Unfall, Alter und anderen Lebenssituationen finanzielle Unterstützung zu. Doch wie verhält es sich, wenn ein Arbeitnehmer freigestellt wird. Besteht in diesem Fall weiterhin eine sozialversicherungspflicht?

Inhaltsverzeichnis
Definition von FreistellungSozialversicherungspflicht während der FreistellungGerichtsurteile zur Sozialversicherungspflicht während der FreistellungFazit

Definition von Freistellung

Laut § 7 der Entgeltfortzahlungsverordnung (EFZV) ist eine Freistellung eine „Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer, wonach dem Arbeitnehmer für eine bestimmte Zeit oder auf unbestimmte Zeit keine Arbeitsleistung abverlangt wird. In dieser Zeit erhält der Arbeitnehmer weiterhin sein Gehalt, bleibt aber von der Arbeitspflicht befreit.

Sozialversicherungspflicht während der Freistellung

Obwohl der Arbeitnehmer während der Freistellung von der Arbeitspflicht befreit ist, bleibt er in der Regel weiterhin sozialversicherungspflichtig. Dies ergibt sich aus § 2 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V), wonach die Sozialversicherungspflicht grundsätzlich für die Dauer des Arbeitsverhältnisses gilt.

Siehe auch:  Abfindung bei Kündigung - Das müssen Sie wissen

Eine Ausnahme gibt es jedoch, wenn die Freistellung durch den Arbeitgeber aus betriebsbedingten Gründen erfolgt und länger als sechs Wochen andauert. In diesem Fall kann die Sozialversicherungspflicht ruhen, wenn der Arbeitgeber den ruhenden Versicherungsverlauf bei der zuständigen Krankenkasse anmeldet.

Gerichtsurteile zur Sozialversicherungspflicht während der Freistellung

Das Bundessozialgericht (BSG) hat in mehreren Urteilen bestätigt, dass die Sozialversicherungspflicht während der Freistellung grundsätzlich fortbesteht. In einem Urteil von 2007 (Az.: B 12 KR 5/06 R) entschied das BSG, dass die Sozialversicherungspflicht auch dann fortbesteht, wenn der Arbeitnehmer während der Freistellung eine andere Beschäftigung aufnimmt.

In einem weiteren Urteil von 2009 (Az.: B 12 KR 1/08 R) entschied das BSG, dass die Sozialversicherungspflicht auch dann fortbesteht, wenn der Arbeitnehmer während der Freistellung in einem anderen EU-Mitgliedstaat beschäftigt ist. Allerdings kann in diesem Fall eine Anrechnung von Versicherungszeiten in dem anderen EU-Mitgliedstaat erfolgen, um Doppelversicherungen zu vermeiden.

Siehe auch:  Kündigung in der Probezeit: 14 Tage Frist Beginn

Fazit

Es ist wichtig zu beachten, dass die Sozialversicherungspflicht während der Freistellung grundsätzlich fortbesteht. Ausnahmen gibt es nur in wenigen, klar definierten Fällen, wie zum Beispiel bei betriebsbedingter Freistellung über sechs Wochen oder bei Beschäftigung im EU-Ausland. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten sich daher vor Beginn einer Freistellung über die genauen Bedingungen und Folgen informieren, um spätere Probleme zu vermeiden.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Handy defekt – Tipps: Smartphone Reparatur Hilfe - 14. Mai 2025
  • Der Trick mit den Gewinnen: So locken Casinos im Netz - 8. April 2025
  • Beliebte Spiele im Vox unter deutschen Spielern: Trends und Favoriten - 7. April 2025
Siehe auch:  Verhaltensbedingte Kündigung: Rechte und Pflichten im Job

Verwandte Posts:

Arbeitsschutz im Büro - Diese Rechte haben MitarbeiterArbeitsschutz im Büro – Diese Rechte haben Mitarbeiter Kündigung während Krankheit: Wann zum Arbeitsamt?Kündigung während Krankheit: Wann zum Arbeitsamt? GPS-Ortung und MitarbeiterGPS-Ortung und Mitarbeiter – was ist rechtlich erlaubt? Arbeitsrechtliche Folgen des Hochwassers: Sonderurlaub und KurzarbeitergeldArbeitsrechtliche Folgen des Hochwassers: Sonderurlaub und Kurzarbeitergeld
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?