Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Rechtssichere Außenwerbung: Was Betriebe bei Aushängen und Hinweisschildern beachten müssen
Rechtssichere Außenwerbung: Was Betriebe bei Aushängen und Hinweisschildern beachten müssen
Internet-Ratgeber
KFZ Gutachten rechtliche Grundlagen
Rechtliche Informationen für ein KFZ Gutachten
Internet-Ratgeber
Zur rechtlichen Lage für Endverbraucher auf Escort-Portalen: Diese Details werden wichtig
Zur rechtlichen Lage für Endverbraucher auf Escort-Portalen: Diese Details werden wichtig
Uncategorized
Lizenzpflicht und Genehmigungen in Deutschland
Lizenzpflicht einfach erklärt: Was wirklich zählt
Internet-Ratgeber
Wie Sie die 5 häufigsten Probleme mit Reinigungsdiensten in Eisenach von vornherein vermeiden
Wie Sie die 5 häufigsten Probleme mit Reinigungsdiensten in Eisenach von vornherein vermeiden
Immobilien
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Keine Klage ohne Kläger – Was bedeutet diese Aussage?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Keine Klage ohne Kläger – Was bedeutet diese Aussage?
Recht-Allgemein

Keine Klage ohne Kläger – Was bedeutet diese Aussage?

Anwalt-Seiten 13. Februar 2023
Share
Keine Klage ohne Kläger - Was bedeutet diese Aussage?
Keine Klage ohne Kläger - Was bedeutet diese Aussage?
SHARE

Wenn jemand eine kleine Straftat begeht, muss er nicht zwangsläufig mit einer Strafe rechnen. Die Aussage „Keine Klage ohne Kläger“ bedeutet, dass es nur zu einer Anzeige oder einem Zivilprozess kommen kann, wenn es einen Kläger gibt. Ein Kläger ist in einem Zivilprozess die Person, die das Verfahren gegen eine andere Person durch eine sogenannte Klageerhebung eröffnet. Das bedeutet, dass ein Kläger vor Gericht eine Klage erheben muss. Ohne dieses Vorgehen, hat der Beschuldigte nichts zu befürchten.

Inhaltsverzeichnis
Zivilprozess oder StrafverfahrenWo kein Kläger, da kein RichterBeispiele für die Aussage „Keine Klage ohne Kläger“Kläger bei Privatdelikten

Zivilprozess oder Strafverfahren

Die Aussage „Keine Klage ohne Kläger“ trifft nur auf einen Zivilprozess zu. Hierbei kann es sich zum Beispiel um eine arbeitsrechtliche Angelegenheit handeln. Die Bezeichnungen „Kläger“ und „Beklagter“ werden vor allem von Sozial-, Verwaltungs-, Arbeits- und Finanzgerichten verwendet. Vor Gericht stehen sich die beiden Parteien gegenüber. Laut §113 des FamFG wird der Begriff Kläger durch die Bezeichnung „Antragsteller“ ersetzt. Sollte es sich dagegen um ein Strafverfahren handeln, wird die Anklage immer direkt durch die Staatsanwaltschaft erhoben. Während der Sitzung erfolgt auch die Vertretung durch die Staatsanwaltschaft.

Siehe auch:  Ruhestörung Uhrzeit Bayern: Gesetzliche Regelungen

Wo kein Kläger, da kein Richter

Eine derartige Aussage hat eine ähnliche Bedeutung und ist auch während eines Jurastudiums weitläufig bekannt. Die Aussage besagt, dass Tagen, die nicht bestimmten Vorschriften oder Gesetzen entsprechen, juristisch nicht verhindert werden können. Anders sieht es aus, wenn sie offen benannt werden oder sie als Beschwerde behandelt werden. Ohne einen Kläger werden bei Bagatellen keine Ermittlungen aufgenommen und es kommt zu keiner Gerichtsverhandlung.

Beispiele für die Aussage „Keine Klage ohne Kläger“

Eine Sachbeschädigigung gehört nicht zu den Offizialdelikten. Aus diesem Grund wird aus Amtswegen nicht ermittelt. Beschädigte müssen in diesem Fall eine Anzeige erstatten. Hier gilt: „Keine Klage ohne Kläger“

Siehe auch:  Schuster bleib bei deinen Leisten – Ein Ratgeber

Immer wieder kommt es vor, dass Sperrmüll einfach in der Natur entsorgt wird. Hierbei kann es sich um einen kaputten Grill, Sonnenschirm oder ein altes Sofa handeln. Auch wenn die Abholung von Sperrmüll Geld kostet, kann der Müll nicht einfach wild entsorgt werden. Viele Städte übernehmen zwangsläufig die Entsorgung dieses Sperrmülls. Da sich die Täter häufig nicht leicht ermitteln lassen, kommen sie straffrei davon. Sollte jemand bei der illegalen Müllentsorgung erwischt werden, muss er nur mit einer Strafe rechnen, wenn offiziell eine Klage bei Gericht gestellt wurde.

Kläger bei Privatdelikten

Bei einem Privatdelikt ist die Erhebung einer Klage durch den Bürger möglich. Das ist sinnvoll, wenn die Staatsanwaltschaft kein öffentliches Interesse für die Strafverfolgung erkennt. In diesem Fall wird von einem Privatkläger gesprochen. Sollte eine Straftat mehrere Personen geschädigt haben, können Angehörige oder weitere Opfer als Nebenkläger auftreten. Bei mehreren Klägern ist die Chance entsprechend höher, dass der Beklagte entsprechend bestraft wird.

Siehe auch:  Grobe Fahrlässigkeit: Definition, Haftung und Schadensersatz
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Rechtliche Informationen für ein KFZ Gutachten - 24. November 2025
  • Zur rechtlichen Lage für Endverbraucher auf Escort-Portalen: Diese Details werden wichtig - 24. November 2025
  • Lizenzpflicht einfach erklärt: Was wirklich zählt - 22. November 2025

Verwandte Posts:

Überwachungskamera außen: Rechtliche RegelungenÜberwachungskamera außen: Rechtliche Regelungen Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken?Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken? Wie lange darf man mit 15 raus?Wie lange darf man mit 15 raus? Coffeshop Lizenz Deutschland: Vorraussetzungen, Antrag und RechtlichesCoffeshop Lizenz Deutschland: Vorraussetzungen, Antrag und Rechtliches
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Über uns

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?