Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Das Hunde-Gassi-Gesetz – Was Hundebesitzer beachten müssen
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Das Hunde-Gassi-Gesetz – Was Hundebesitzer beachten müssen
Recht-Allgemein

Das Hunde-Gassi-Gesetz – Was Hundebesitzer beachten müssen

Anwalt-Seiten 1. März 2023
Share
Das Hunde-Gassi-Gesetz - Was Hundebesitzer beachten müssen
Das Hunde-Gassi-Gesetz - Was Hundebesitzer beachten müssen
SHARE

Hunde sind zusammen mit Katzen, die wohl beliebtesten Haustiere der Deutschen. Im Unterschied zu Katzen, die jedoch entweder allein unterwegs sind oder das Haus gar nicht erst verlassen, müssen Hundebesitzer mit ihrem Hund Gassi gehen. Viele Menschen denken, dass man einfach die Spaziergänge in die Routine integriert, den Hund dreimal am Tag an die Leine geht und ihn seine Geschäfte erledigen lässt. Nur wenige wissen oder beschäftigen sich großartig damit, dass es ein sogenanntes Hunde-Gassi-Gesetz gibt, das Regeln für eben diese Spazierrunden vorsieht. Denn wie überall im Leben gibt es auch als Hundehalter Rechte und Pflichten, die es einzuhalten gilt.

Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet das Hunde-Gassi-Gesetz?Neue Regeln für HundehalterNeue Regeln für ZüchterWas geschieht bei Verstößen?

 

Was bedeutet das Hunde-Gassi-Gesetz?

Das Hunde-Gassi-Gesetz, um das es in diesem Artikel gehen soll, ist die neueste Version, die Anfang 2022 in Kraft trat. Das Gesetz wurde besonders aus dem Grund modernisiert, da die vorherige Version noch einige Lücken bezüglich des Tierschutzes aufwies. Durch die Veränderungen sollen Hunde noch mehr geschützt werden, damit z. B. Vernachlässigung der Tiere nicht nur stärker bestraft, sondern auch verhindert werden kann. Das Gesetz bezieht sich dabei nicht nur auf die Verbesserung des Tierschutzes in Privathaushalten, sondern auch in der Zucht.
Der besondere Fokus der neuen Gesetze liegt dabei auf dem Auslauf der Hunde und dass Besitzer sich genügend Zeit für die Tiere und ihre Pflege nehmen. Dadurch soll auch verhindert werden, dass jemand sich nur einen Hund anschafft, weil er niedlich ist, da dies oftmals zu Vernachlässigung führt. Ein Tier braucht viel Aufmerksamkeit und ist fast sowas wie ein Nachwuchs.

 

Neue Regeln für Hundehalter

Wie bereits erwähnt liegt der Fokus der neuen Gesetze besonders auf dem Auslauf und der Aufmerksamkeit der Tiere. Dadurch dass Hunde, anders als Katzen z.B., ihr Geschäft nicht im Haus verrichten, sind sie darauf angewiesen, dass sie regelmäßig ausgeführt werden. Auch für den Ausgleich des Hundes ist Bewegung sehr wichtig. Aus diesem Grund wurde festgelegt, dass Hundehalter ihrem Hund mindestens zweimal am Tag eine Stunde Auslauf gewähren müssen. Wichtig ist hierbei außerdem, dass dieser Auslauf auch Kontakte zu anderen Hunden beinhaltet, damit die Tiere ein soziales Verhalten aufbauen. Wie viel der Hund in der Stunde läuft ist der Rasse anzupassen. Enthalten sein sollten auf jeden Fall Kontakte zu Artgenossen und eine Stunde frische Luft.

 

Neue Regeln für Züchter

Züchter haben noch einige andere Regeln zu beachten, die für private Hundehalter nicht relevant sind. Es ist dem Züchter z.B. nur erlaubt 3 Würfe gleichzeitig zu bewachen, da er sich sonst nicht genügend um die Hunde kümmern kann. Außerdem muss er mindestens vier Stunden Zeit mit den Welpen verbringen, d.h. mit ihnen spielen, sich beschäftigen und kuscheln.
Hundezüchter müssen bei dem Hundetraining außerdem auf gefährliche oder schmerzhafte Erziehungsmethoden im Allgemeinen verzichten. Dies bezieht sich z.B. auf Stachelhalsbänder.

 

Was geschieht bei Verstößen?

Je nach dem wie gravierend die Verstöße sind, gibt es auch eine andere Strafe. In der Regel werden kleinere Vergehen mit Bußgeldern und Sanktionen geahndet. Wie hoch diese ausfallen wird jedoch von jedem Bundesland selbst bestimmt. Wenn Sie an den Strafen für die Nichteinhaltung des Hunde-Gassi-Gesetz interessiert sind, dann informieren Sie sich bei der jeweiligen Behörde oder recherchieren Sie speziell für Ihr Bundesland im Internet.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?