Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Website-Optionen
Die besten kostenlosen Website-Optionen für kleine Unternehmen
Wirtschafts-Ratgeber
Blockchain-Forensik
Blockchain-Forensik: Einblick in moderne Ermittlungen
Internet-Ratgeber
Schutz von Krypto-Unternehmern
Schutz von Krypto-Unternehmern: Eine wachsende Herausforderung
Internet-Ratgeber
Smartphone Reparatur Hilfe
Handy defekt – Tipps: Smartphone Reparatur Hilfe
Verbraucher Verbraucher-Ratgeber
Website-Rechtskonformität
Website-Rechtskonformität: So verteidigen Sie sich gegen falsche Werbeaussagen und Urheberrechtsverletzungen
Recht-Allgemein
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Lernen Sie die besten Tipps kennen, um Ihren nächsten Vortrag in der Organisation, auf einer Konferenz oder einem Meeting optimal mit PowerPoint zu gestalten
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Lernen Sie die besten Tipps kennen, um Ihren nächsten Vortrag in der Organisation, auf einer Konferenz oder einem Meeting optimal mit PowerPoint zu gestalten
Recht-Allgemein

Lernen Sie die besten Tipps kennen, um Ihren nächsten Vortrag in der Organisation, auf einer Konferenz oder einem Meeting optimal mit PowerPoint zu gestalten

Anwalt-Seiten 25. Juni 2023
Share
Lernen Sie die besten Tipps kennen, um Ihren nächsten Vortrag in der Organisation, auf einer Konferenz oder einem Meeting optimal mit PowerPoint zu gestalten
Lernen Sie die besten Tipps kennen, um Ihren nächsten Vortrag in der Organisation, auf einer Konferenz oder einem Meeting optimal mit PowerPoint zu gestalten
SHARE

Einen guten Vortrag mit PowerPoint zu gestalten, ist nicht schwer. Doch was heißt gut? PowerPoint-Präsentationen werden gerne mit zu viel Textinhalten, unpassendem Design und unnötigen Effekten beladen. Mit einer Handvoll grundlegender Tipps, erfahren Sie hier, worauf Sie beim Erstellen eines PowerPoint-Vortrags achten sollten.

Inhaltsverzeichnis
Braucht es PowerPoint beim Präsentation gestalten eines Vortrags überhaupt?TextgestaltungVisuelle GestaltungWohl dosiert und mit Charisma

Braucht es PowerPoint beim Präsentation gestalten eines Vortrags überhaupt?

Die Antwort auf diese Frage lautet „nein“. Bevor PowerPoint Mitte der 1980-er Jahre eingeführt wurde, ging es bei Vorträgen auch ohne. Heutzutage scheinen sich die wenigsten Leute noch grundlegende kritische Gedanken über die Gestaltung einer PowerPoint für einen Vortrag zu machen. Das vielseitige Programm ist fraglos beliebt und seine zahlreichen Features verleiten einen gerne dazu, sich stundenlang mit den jeweiligen Gestaltungsmöglichkeiten zu beschäftigen.

Wer Anleitungen zur Perfektion von Vorträgen erteilt, meidet gern die Erwähnung von PowerPoint oder anderer technischer Hilfsmittel. Der Fokus liegt auf der Person, die referiert. Es zählen deren Kompetenz und Souveränität bei der Inhaltsvermittlung. Darauf beziehen sich auch diese Tipps:

  • Geben Sie dem Vortrag eine drehbuchmäßige Struktur mit rotem Faden.
  • Bilden Sie thematische Abschnitte in stringenter Abfolge.
  • Nehmen Sie sich ausreichend Zeit zum Lernen. Üben Sie auch vor dem Spiegel.
  • Üben Sie alle Teile des Vortrags gleich oft, und machen Sie wenigstens einen Testlauf mit Publikum.
  • Haben Sie eine Plan B parat, falls Sie unerwartet stecken bleiben.
Siehe auch:  Rechtssicheres Arbeiten im Handwerksbetrieb

Während der Corona-Zeit haben sich Online-Sitzungen und -Konferenzen bei Unternehmen aller Größen vollständig durchgesetzt. Viele Menschen mussten zu Hause arbeiten. Präsenzveranstaltungen waren weitgehend untersagt oder erst später unter strikten Auflagen wieder zugelassen. Auch Referate mussten im virtuellen Raum stattfinden. PowerPoint-Präsentationen am Bildschirm waren dafür die Lösung

Textgestaltung

Wenn sie sich für eine PowerPoint-Präsentation entscheiden, so gestalten Sie sie so einfach wie möglich. Vermeiden Sie zu viel Text. Hier sind die wichtigsten Inhaltstipps:

  • Zeigen Sie einleitend die Inhaltsübersicht; pro Kapitelpunkt nur eine Folie.
  • Orientieren Sie sich an der 6×6-Regel: 6 Zeilen pro Folie, 6 Wörter pro Zeile
  • Wählen Sie eine leicht lesbare Schriftart in passender Schriftgröße.
  • Verwenden Sie wenige Satzzeichen; keine Ausrufezeichen.
  • Zur Publikumsinteraktion eignen ein Quiz oder eine Umfrage.
Siehe auch:  Neues Einbürgerungsgesetz 2024 – Startdatum

Visuelle Gestaltung

Die optische Gestaltung einer PowerPoint-Folie ist Geschmackssache. Je mehr Schnörkel und bunte Farben, desto stärker der Ablenkungsfaktor. Auf Dauer wirkt das ermüdend. Stimmig dezente Designs sind die bessere Wahl. Falls Sie über ein eher trockenes Thema wie die Schenkungssteuer referieren, verwenden Sie gutes Tabellen- und Grafikmaterial als Visualisierungshilfen. Diese sollten fürs Publikum auf den ersten Blick leicht verständlich sein.

Weitere Tipps für ansprechende Präsentationen:

  • Infografiken können Sie mit SmartArt erstellen.
  • Benutzen Sie nur hochwertiges Bildmaterial in optimaler Auflösung.
  • Seien Sie zurückhaltend mit Animationen aller Art einschließlich Folienübergängen.

Wohl dosiert und mit Charisma

Referenten, die launig Zahlen und Fakten gleich während des Referierens auf einer Tafel aufschreiben und nicht per Beamer einblenden, faszinieren das Publikum weit mehr als jede noch so ausgeklügelte PowerPoint-Show. Manche Menschen langweilen sich selbst bei gut gestalteten PowerPoint-Vorträgen und schalten innerlich ab. Daher ist es klug, PowerPoint fürs Gestalten von Referaten sparsam einzusetzen und lieber auf die eigene, charismatische Wirkung zu vertrauen.

Siehe auch:  Juristische Person des Öffentlichen Rechts 2024 Trends
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Handy defekt – Tipps: Smartphone Reparatur Hilfe - 14. Mai 2025
  • Der Trick mit den Gewinnen: So locken Casinos im Netz - 8. April 2025
  • Beliebte Spiele im Vox unter deutschen Spielern: Trends und Favoriten - 7. April 2025

Verwandte Posts:

Unbegleitete Kinder aus der Ukraine aufnehmenUnbegleitete Kinder aus der Ukraine aufnehmen – Rechtslage, Vorgehensweise & Infos Keine Klage ohne Kläger - Was bedeutet diese Aussage?Keine Klage ohne Kläger – Was bedeutet diese Aussage? Vertrag von Lissabon - Was er beinhaltet und warum er wichtig istVertrag von Lissabon – Was er beinhaltet und warum er wichtig ist Fahrzeugortung: Wie GPS-Technologie Unternehmen dabei hilft, ihre Flotten zu verwaltenFahrzeugortung: Wie GPS-Technologie Unternehmen dabei hilft, ihre Flotten zu verwalten
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?