Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Was ist ein Oligarch? Definition und Beispiele
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Gesellschaftliches > Was ist ein Oligarch? Definition und Beispiele
Gesellschaftliches

Was ist ein Oligarch? Definition und Beispiele

Anwalt-Seiten 1. März 2023
Share
Was ist ein Oligarch - Definition und Beispiele
Was ist ein Oligarch - Definition und Beispiele
SHARE

Als Oligarchen wurden früher neureiche Männer bezeichnet, die sich in einem Gebiet, das wenig durch staatliche Verwaltung regiert wurde, durch ihre wirtschaftliche Überlegenheit auch politische Einflüsse sicherten. Sie erwarben auf mehr oder weniger unsaubere Art ihr Vermögen und nutzten dies, um eine Vetternwirtschaft und korruptive politische Kreise aufzubauen, die undurchsichtig miteinander verwoben waren. Mit dem Einfluss auf die Politik einer Kommune, eines Landstriches oder eines Landes konnten weitere Geschäfte abgewickelt werden, die zu einem immer größeren Vermögen führten. Die Oligarchen unterstützten sich gegenseitig, um Macht, Einfluss und Geld zu vermehren. Die politisch-wirtschaftlichen Verflechtungen ließen dann kaum noch staatliche Interventionen zu, die den Interessen der Oligarchen entgegen standen. Das Imperium der mächtigen Neureichen war beispielsweise in Alaska oder in den westlichen Bundesländern in den USA zu beobachten im 19. und 20. Jahrhundert.

Inhaltsverzeichnis
Besondere Rolle RusslandsBeispiele für Oligarchen im 21. Jahrhundert

 

Besondere Rolle Russlands

Wenn aktuell von Oligarchen gesprochen wird und man Bürger fragt: „Was ist ein Oligarch?“, dann hört man von den Neureichen in Russland, die die wirtschaftliche Liberalisierung der untergehenden Sowjetunion dazu nutzten, sich ordentlich Güter, Land, Bodenschätze oder Produktionsmittel anzueignen. Im 21. Jahrhundert ist die Frage: Was ist ein Oligarch?“ nur in Bezug auf Russland zu beantworten. Die unverfrorene Ausnutzung der Verflechtung von Wirtschaft und Politik wurde unter Jelzin zum Phänomen und erlebte in der Ära Putin ihre unrühmlichen Höhepunkte. Milliardäre, die sich bereicherten und gegenseitig Geschäfte ermöglichten, wurden zu den heimlichen Herrschern der ärmlichen Regionen in Russland und in den anderen ehemaligen Sowjetrepubliken. Der Unterschied zwischen Arm und Reich wurde derart groß, dass der Reichtum dieser Personen schon legendär ist. Während diese sich alles leisten konnten und sogar durch Schmiergelder und Gefälligkeiten Politiker einkaufen konnten, blieb für die Durchschnittsbevölkerung kaum der nötige Lebensunterhalt. Wer in St. Petersburg einmal abseits der Prachtstraßen die Gegend erkundet, sieht unheimlich viel Elend. Alte Mütterchen und Großväter, die zerlumpt durch die Straßen laufen und kleine Kinder, die schmutzig und verwahrlost Touristen anbetteln, sind an der Tagesordnung. In den ländlichen Gebieten ist das nochmals krasser. Wenn man mit dem Zug durch Russland fährt, sieht man viele Menschen, die existentielle Nöte haben. Der Missmut der Bevölkerung gegen die soziale Ungerechtigkeit ist mehr als verständlich.

 

Beispiele für Oligarchen im 21. Jahrhundert

Was ist ein Oligarch im 21. Jahrhundert und welche Beispiele gibt es für die Neureichen, die innerhalb Russlands oder der ehemaligen Sowjetrepubliken die Politik und Wirtschaft beeinflussen? Wer in den Nachrichten die Entwicklungen durch den Ukrainekrieg verfolgt hat, hörte sicher auch von den vielen Morden an Oligarchen. An dieser Stelle wurde für viele Menschen der Begriff Oligarch bewusst. Beispiele für Personen, die man zu den Oligarchen zählt, sind Alexej Mordaschew, Roman Abramowitsch und Andrej Melnitschenko.

In anderen Ländern kann man diese neureichen Personen, die extrem viel Vermögen besitzen und die die Politik und Wirtschaft stark beeinflussen und nur mit wenigen anderen Menschen die Geschicke der Staaten oder Gebiete regeln, als Tycoon bezeichnet finden. Der Name Oligarch ist jetzt fast ausschließlich im Gebrauch für russische oder aus den ehemaligen Sowjetrepubliken stammende Großunternehmer, die zur Finanzelite der Länder zählen. Allein in Moskau sollen mehr als 100000 Millionäre zuhause sein.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?