Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Fernzugriff auf Handy Android
Fernzugriff auf Handy Android: Nützliche Funktionen im Alltag
Internet-Ratgeber
Negative SEO Auswirkungen auf Arbeitsplätze in Deutschland
Negative SEO Auswirkungen auf Arbeitsplätze in Deutschland
Verbraucher-Ratgeber
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht: Wann ist sie möglich?
Arbeitsrecht
Einkommensquellen Strategien
Geld verdienen – Tipps für ein besseres Einkommen
Verbraucher
Unterhaltskürzung
Unterhaltskürzung & Schadensersatz: So rechnen Sie Abzüge richtig aus
Wirtschafts-Ratgeber
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Was ist eine juristische Person
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Was ist eine juristische Person
Recht-Allgemein

Was ist eine juristische Person

Anwalt-Seiten 17. Februar 2023
Share
Was ist eine juristische Person
Was ist eine juristische Person
SHARE

Im Leben begegnen einem immer wieder Begriffe, die man kennen sollte, um zurechtzukommen und zu finden, was man will und richtig zu handeln. Und vor allem auch in einem juristischen Kontext sollte man wissen, was zum Beispiel eine Person ist.

Inhaltsverzeichnis
PersonenDie juristische PersonSelbst nicht handlungsfähigSchafft SicherheitWeitere Beispiele für juristische Personen

Personen

Personen sind im Allgemeinen Wesen, die gewisse Rechte und gewisse Pflichten innerhalb eines Rechtssystems und einer Gesellschaft besitzen. Vor allem denkt man daran an Menschen. Menschen sind natürliche Personen mit einer körperlichen Existenz und eigenem Willen und Bedürfnissen und Wünschen. Sie tun Dinge, sie tragen die Verantwortung für Dinge, können Verträge schließen (ab einem gewissen Alter) und klagen und verklagt werden.

Es gibt aber noch eine andere Art von Person.

Die juristische Person

Eine juristische Person wird genau wie eine natürliche Person behandelt (in den meisten Rechtsgebieten, nicht in allen) und darf dasselbe, was eine natürliche Person darf. Die bekannteste juristische Person ist vermutlich das Unternehmen. Und Unternehmen dürfen selbstverständlich Verträge abschließen, Kredite beantragen, Klagen einreichen und selbst verklagt werden, wenn zum Beispiel ein Urheberstreit vorliegt.

Siehe auch:  Mieterhöhung Langjähriger Mieter 2024 – Facts

Selbst nicht handlungsfähig

Natürlich ist eine juristische Person selbst nicht handlungsfähig, da sie nur in Verzeichnissen und im Zusammenschluss mit vielen natürlichen Personen existiert. Diese natürlichen Personen vollziehen dann die Handlung. Der Vorstand eines Unternehmens lenkt das Unternehmen in eine Richtung, trägt Entscheidungen, schließt Verträge und geht Allianzen ein. Das Unternehmen wird dann entsprechend dieser Entscheidungen geführt und gelenkt. Mitarbeiter rufen im Namen der juristischen Person Kunden an oder schreiben Rechnungen oder verwalten Dinge. Eine juristische Person wird also nur von einer natürlichen Person vertreten und verkörpert.

Schafft Sicherheit

Warum gibt es dann überhaupt juristische Personen? Können sich Menschen nicht einfach allein aufs Handeln besinnen? Nun, nein. Denn eine juristische Person steht dann rechtlich für Handlungen der juristischen Person gerade. Und nicht der einzelne Mitarbeiter oder nicht direkt der Vorstand. Natürliche Personen können ihren Job verlieren, wenn das Unternehmen schlecht läuft oder können entlassen werden, wenn sie besonders schlechte Arbeit leisten, aber man kann schwer von außen kommen und sagen, dass dieser oder jener Mensch im Unternehmen nichts kann und man ihn bitte entfernen sollte, denn die Entscheidungen sind dann teil des Unternehmens als juristische Person. Und diese juristische Person müsste man dann verklagen und von ihr das Geld zurückverlangen oder Schadenersatz fordern.

Siehe auch:  Vertragsrecht für Selbstständige Worauf Sie achten müssen

Beispiel: Denkt man, ein Unternehmen hat einen bestohlen (Idee, Konzept, Prototyp) und bringt das dann selbst heraus, dann kann man gegen das Unternehmen vorgehen. Man verklagt das Unternehmen, aber nicht den Vorstand oder einzelne Mitarbeiter, die vielleicht oder vielleicht auch nicht an einem Diebstahl geistigen Eigentums beteiligt waren.

Weitere Beispiele für juristische Personen

Es gibt noch mehr Beispiele für juristische Personen: Es sind quasi alle aufgelisteten und registrierten Organisationen, Behörden, Firmen, Vereine und so weiter. Es spielt da auch keine Rolle, ob man gemeinnützig ist oder nicht. Alles, was legal angemeldet ist und von Menschen geleitet und verwaltet wird, gehört zu den juristischen Personen und verfügt demnach über alle oben genannten Rechte und auch die Pflichten, die damit einhergehen mögen.

Siehe auch:  5 Säulen der Sozialversicherung: Ein umfassender Leitfaden
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Geld verdienen – Tipps für ein besseres Einkommen - 1. Juli 2025
  • Von der Couch aus investieren: Welche Apps Deutsche wirklich nutzen – und warum - 30. Juni 2025
  • Die Rolle von Detektiven im modernen Rechtssystem - 25. Juni 2025

Verwandte Posts:

Anwälte in Vaihingen (an der Enz)Anwälte in Vaihingen (an der Enz) Auf was sollte man achten, wenn man ein Lokal pachten willAuf was sollte man achten, wenn man ein Lokal pachten will Das Hunde-Gassi-Gesetz - Was Hundebesitzer beachten müssenDas Hunde-Gassi-Gesetz – Was Hundebesitzer beachten müssen Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen: Was fällt darunter?Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen: Was fällt darunter?
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?