Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Kann man einfach aufhören zu arbeiten?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Beruf > Arbeitsrecht > Kann man einfach aufhören zu arbeiten?
Arbeitsrecht

Kann man einfach aufhören zu arbeiten?

Anwalt-Seiten 18. Februar 2023
Share
Kann man einfach aufhören zu arbeiten?
Kann man einfach aufhören zu arbeiten?
SHARE

Die Arbeitswelt ist eine komplizierte Welt und man sollte schon wissen, wie die Kniffe sind, wie die rechtlichen Lagen sind, was man sich erlauben kann und was man sich keinesfalls erlauben darf. Kann man einfach aufhören zu arbeiten?

Inhaltsverzeichnis
ArbeitsverträgeWas bedeutet „aufhören zu arbeiten“?KündigenSich entfernenStreikAbhängig von Job und Bereich

Arbeitsverträge

Wenn man irgendwo arbeitet, dann fängt man (in Normalfall) bei einem Arbeitgeber an. Eine Firma oder einer Behörde oder was auch immer in diesen Bereich fallen mag. In jedem Fall schließt man dann einen Vertrag ab, dass man dieses und jenes zu tun hat, man diese und jene Pflichten hat und dass der Arbeitgeber dieses und jenes einem geben wird, bieten kann, abdecken wird. Es ist eine beidseitige Vereinbarung wie jeder Vertrag und es gilt in einem Rechtsstaat der Grundsatz, dass Verträge einzuhalten sind. So geht man ein Arbeitsverhältnis ein und geht damit auch Verpflichtungen ein.

Was bedeutet „aufhören zu arbeiten“?

Aufhören zu arbeiten ist nicht genau genug, um es klar zu beantworten. Wenn man sich das fragt, sollte man sich genau fragen, was genau damit gemeint ist.

Kündigen

Verträge sind einzuhalten, das ist klar. Aber man muss sich nicht an einen Vertrage ewig gebunden fühlen. Man kann den Vertrag des Arbeitsverhältnisses auch einfach auflösen. Und das von beiden Seiten. Man kann einen Mitarbeiter entlassen, wenn seine Leistungen miserabel sind und er sich zu viele Verstöße erlaubt hat. Und man kann auch als Arbeitnehmer kündigen, wenn man etwas Besseres hat oder schlicht keine Lust mehr hat, für diesen einen Arbeitgeber zu arbeiten. Die Kündigung ist ein probates und bekanntest Mittel, aufzuhören zu arbeiten. Aber das hat natürlich finanzielle und berufliche Konsequenzen, die man stets abwägen sollte.

Sich entfernen

Vielleicht entscheidet man sich eines Morgens um 11 Uhr, nach Hause zu gehen, weil man keine Lust mehr hat. Man geht nach Hause, sagt niemandem Bescheid und erledigt damit auch seine Arbeit nicht mehr. Das kann man tun, verstößt aber gegen den eben gelernten Grundsatz, dass Verträge einzuhalten sind, denn meistens hat man als Arbeitnehmer die Pflicht, sich krank zu melden, wenn man sich entfernt oder sonst wie eine Meldung abzugeben oder eine Erlaubnis einzuholen, denn Arbeitsabläufe sind von jeder Person in der Firma abhängig und man kann nicht einfach so verschwinden. Es braucht Vorbereitung, Arbeit muss neu verteilt werden, Anrufe von Kunden umgeleitet werden. Sich unerlaubt entfernen ist meistens verboten und kann eine Kündigung nach sich ziehen oder sonstige Disziplinarmaßnahmen.

Streik

Ein Streik ist noch eine Möglichkeit, aufzuhören zu arbeiten. Es ist eine rechtliche Sache und erlaubt. Mit anderen Arbeitnehmern im Zuge einer Gewerkschaftsverhandlung legt man dann die Arbeit nieder und streikt, um eine Verbesserung der Situation der arbeitenden Menschen zu erreichen und die Firma/Branche zu Zugeständnissen zu bewegen. Ein legaler Arbeitskampf, der schon viele Arbeitnehmerrechte gesichert und erweitert hat.

Abhängig von Job und Bereich

Manchmal muss man sich von der Arbeit entfernen. Vor allem als Reporter ist man viel unterwegs, muss einer Story nachgehen und hat da nicht immer Zeit, zu sagen, wo man ist. Und so ist es in manchen Berufen. Hier sollte man einen Blick in den eigenen Arbeitsvertrag werfen.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?