Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht – Alle Infos
Die Rentenversicherung ist ein soziales Sicherungssystem in das Arbeitgeber und Arbeitnehmer einzahlen.…
Was passiert, wenn ich länger als 72 Wochen krank bin?
Sind Sie als Arbeitnehmer länger als 72 Wochen krank, dann erhalten Sie…
Bei welchen Krankheiten bekommt man Erwerbsminderungsrente?
Die Erwerbsminderungsrente ist eine spezielle Rentenform, die immer dann ausgezahlt wird, wenn…
Haftung bei Veranstaltungen: Was Sie wissen müssen
Wenn Sie ein Veranstaltungsplaner sind, wissen Sie, dass bei Veranstaltungen in Stuttgart,…
Schäden beim Einrichten der neuen Wohnung: Wer haftet?
Sobald Sie eine neue Wohnung beziehen, beginnt die Einrichtungsphase. Viele Menschen möchten…
Abrechnung nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte): Was ist rechtlich erlaubt?
GOÄ steht für "Gebührenordnung für Ärzte", es handelt sich um eine Verordnung…
Angehörige des eigenen Hausstandes: Definition & weitere Infos
Angehörige des eigenen Hausstandes spielen in vielen rechtlichen Angelegenheiten eine wichtige Rolle.…
(Verbotene) Berufe in Deutschland: Was ist erlaubt, was nicht?
Deutschland ist bekannt für seine strengen Vorschriften für bestimmte Berufe, wie Glücksspiel,…
Internetanbieter: Sonderkündigungsrecht bei Umzug?
Ein Umzug kann stressig und teuer sein, aber es gibt einige Dienste,…
Wie viele Minijobs darf man haben?
Ein Minijob ist für viele Menschen als Zusatzverdienst attraktiv. Doch gerade hinsichtlich…