Geschäftsunfähigkeit gemäß § 104 BGB erklärt
Jedes Jahr werden in Deutschland tausende von Rechtsgeschäften infolge von Geschäftsunfähigkeit angefochten.…
1039 BGB: Verständlicher Ratgeber zum Pachtrecht
Die weitreichende Bedeutung des Pachtrechts wird oft unterschätzt. Dabei spielen der Vertrag…
1038 BGB – Rechte und Pflichten bei Nießbrauch
In Deutschland werden jährlich tausende Nießbrauchverträge geschlossen, ein weitverbreiteter aber dennoch häufig…
1035 BGB: Grundlagen zur Schenkung Verstehen
Wussten Sie, dass nach Paragraph 1035 Bürgerliches Gesetzbuch die Übertragung von Nießbrauchrechten…
1037 BGB – Infos zur Nießbrauch-Grundlage
Weniger als 1% der deutschen Bevölkerung könnte den Inhalt des § 1037…
1036 BGB Verständnis: Nutzungsberechtigung erklärt
In nur wenigen Paragrafen des Bürgerlichen Gesetzbuches offenbart sich die Komplexität des…
1034 BGB Erklärung – Ihr Wegweiser im Eigentumsrecht
In der Welt des Eigentumsrechts gibt es eine Zahl, die mehr sagt…
1033 BGB: Überblick zur Miteigentum Aufteilung
In Deutschland sind Tausende von Immobilien als Miteigentum strukturiert – ein Ausdruck…
1032 BGB – Ihre Rechte als Nießbrauchsberechtigter
Mehr als ein Drittel der Rechte, die im Grundbuch eingetragen sind, beziehen…
1031 BGB – Schenkungen unter Auflagen verstehen
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wird in Deutschland jährlich Vermögen im Wert…