Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Möbel direkt nach der Lieferung kaputt – So reagieren Sie
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Verbraucher > Verbraucher-Ratgeber > Möbel direkt nach der Lieferung kaputt – So reagieren Sie
Verbraucher-Ratgeber

Möbel direkt nach der Lieferung kaputt – So reagieren Sie

Anwalt-Seiten 7. Februar 2023
Share
Möbel direkt nach der Lieferung kaputt - So reagieren Sie
Möbel direkt nach der Lieferung kaputt - So reagieren Sie
SHARE

Sie haben gerade ein neues Möbelstück wie eine moderne Kommode geliefert bekommen und freuen sich darauf, es in Ihrer Wohnung aufzustellen. Aber nachdem Sie es ausgepackt haben, stellen Sie fest, dass es kaputt ist. Das ist eine frustrierende Situation, aber keine Sorge – es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Möbel schnell und einfach reparieren oder ersetzen zu lassen. Lassen Sie uns jetzt in die Details eintauchen.

Inhaltsverzeichnis
Setzen Sie sich sofort mit dem Verkäufer in VerbindungDokumentieren Sie die BeschädigungMelden Sie den Versicherungsanspruch anWas tun, wenn der Lieferant und dessen Versicherung nicht bezahlt?Fazit

Setzen Sie sich sofort mit dem Verkäufer in Verbindung

Wenn Ihre Möbel bei der Lieferung kaputt sind, sollten Sie sich als Erstes mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Die meisten Unternehmen haben Pflichten, die sie dazu verpflichten, beschädigt gelieferte Artikel zu ersetzen oder zu reparieren. Wenn der Verkäufer sich weigert, Ihnen zu helfen, müssen Sie andere Möglichkeiten ergreifen, z. B. eine Beschwerde beim Better Business Bureau einreichen oder sich an Ihre örtliche Verbraucherschutzbehörde wenden.

Dokumentieren Sie die Beschädigung

Dokumentieren Sie nach Möglichkeit alle Schäden, die bei der Lieferung entstanden sind, indem Sie Fotos oder Videos von den Möbeln machen, bevor und nachdem sie aus der Verpackung genommen wurden. Dies dient als Beweismittel, falls Sie einen Versicherungsanspruch geltend machen oder vom Verkäufer eine Entschädigung für dessen Fahrlässigkeit verlangen müssen. Bewahren Sie alle Unterlagen im Zusammenhang mit dem Kauf auf, einschließlich aller E-Mails und Rechnungen des Verkäufers, da diese bei der Klärung des Problems ebenfalls wichtig sind.

Melden Sie den Versicherungsanspruch an

Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise einen Versicherungsanspruch bei Ihrer Hausratversicherung geltend machen, um Ihre Verluste ersetzt zu bekommen. Vergewissern Sie sich jedoch vorher, dass die in Ihrer Police enthaltene Deckung auch für beschädigte Möbel aufgrund von Lieferproblemen gilt. Ist dies nicht der Fall, bleibt Ihnen möglicherweise nichts anderes übrig, als die Verantwortung für den Schaden zu übernehmen und die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz selbst zu tragen.

Was tun, wenn der Lieferant und dessen Versicherung nicht bezahlt?

Wenn Möbel nach der Lieferung kaputt gehen, kann das ein absoluter Alptraum sein. Abgesehen davon, dass es eine große Unannehmlichkeit ist, könnten Sie auf der Rechnung sitzen bleiben, wenn die Versicherung des Lieferanten nicht einspringt, was noch schlimmer ist. In diesem Fall haben Sie immer die Möglichkeit, mit dem Lieferanten und seiner Versicherung zu streiten, um eine Rückerstattung zu erreichen. Vielleicht möchten Sie auch eine Haftpflichtversicherung abschließen, die so etwas abdeckt, damit Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben, falls es in Zukunft noch einmal vorkommt. Unabhängig davon, welche Maßnahmen Sie ergreifen, stellen Sie sicher, dass alle Beweise gesammelt und ordnungsgemäß gemeldet werden, damit Ihr Entschädigungsantrag die besten Aussichten auf Erfolg hat.

Fazit

Wenn ein Möbelstück unmittelbar nach der Lieferung kaputt geht, ist das sicherlich enttäuschend und unangenehm – aber es bedeutet nicht unbedingt, dass alle Hoffnung verloren ist! Wenn Sie die hier beschriebenen Schritte befolgen – Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer, Dokumentation der bei der Lieferung entstandenen Schäden, Einreichen eines Versicherungsantrags – können Sie mit minimalem Aufwand wieder auf die Beine kommen. Denken Sie daran: Wissen ist Macht! Wenn Sie genügend Informationen darüber haben, wie Sie am besten mit dieser Situation umgehen, können Sie sicher sein, dass sich alles bald wieder regeln wird!

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?