Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Sicherheitsdienst
Welcher Sicherheitsdienst überzeugt mit einer schnellen Reaktionsgeschwindigkeit bei Notfällen oder Eskalationen?
Uncategorized
Immobilie
Immobilie geerbt – und jetzt? Diese Fehler beim Erbe von Haus oder Wohnung kosten richtig Geld
Immobilien-Ratgeber
solaranlage preismodelle kostenüberblick
Solaranlage kaufen mit transparentem Kostenüberblick
Internet-Ratgeber
Künstliche
Zwischen Inspiration und Imitation: Wie Künstliche Intelligenz den Schutz geistigen Eigentums herausfordert
Internet-Ratgeber
Behördenschreiben
Behördenschreiben erhalten: Wie Sie richtig reagieren
Recht-Allgemein
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Was ist eine Rechtsschutzversicherung?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Versicherung > Was ist eine Rechtsschutzversicherung?
Versicherung

Was ist eine Rechtsschutzversicherung?

Anwalt-Seiten 12. Januar 2023
Share
Was ist eine Rechtsschutzversicherung?
Was ist eine Rechtsschutzversicherung?
SHARE

Wenn rechtliche Hilfe gefragt ist, ist guter Rat teuer? Nicht unbedingt. Eine Rechtsschutzversicherung kann Ihnen nicht nur hilfreich zur Seite stehen sondern Ihnen gar Geld sparen. Ob es sich um einen Nachbarschaftsstreit handelt, einen Arbeitsplatz-Konflikt oder sogar um eine Scheidung – rechtliche Angelegenheiten können schnell sehr kostspielig werden. Eine Rechtsschutzversicherung bietet in solchen Fällen Schutz und Unterstützung. Doch was genau ist eine Rechtsschutzversicherung und welche Leistungen bietet sie?

Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Rechtsschutzversicherung und warum brauchen Sie eine?Was genau deckt eine Rechtsschutzversicherung ab?Welche Arten von Rechtsschutzversicherungen gibt es?Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit – Ist das möglich?Rechtsschutzversicherung abschließen bei laufendem Verfahren?Wie wählt man die richtige Rechtsschutzversicherung aus?Fazit

Was ist eine Rechtsschutzversicherung und warum brauchen Sie eine?

Bei einer Rechtsschutzversicherung handelt es sich um eine private Versicherung, in die monatlich, quartalsweise oder jährlich eingezahlt wird. Die Rechtsschutz Versicherung verpflichtet sich hierbei, im Rahmen der angegeben Leistungen im vereinbarten Umfang zu erbringen. So kann die Versicherung beispielsweise die Kosten für einen Anwalt bei rechtlichen Fragen bis hin zu einem laufenden Verfahren abdecken oder zumindest teilweise übernehmen.

Besieht man sich die Kosten für einen Anwalt oder einen anderweitigen rechtlichen Beistand, kann die zu tragende Summe je nach vorliegendem Fall mehrere Tausend Euro umfassen. Durch Rechtsschutz mit Versicherung entstehen deutlich weniger Kosten und Sie profitieren u.a. unter der Auswahl eines passenden Anwalts, ohne große Sorge wegen der anfallenden Mandatskosten zu haben.

Was genau deckt eine Rechtsschutzversicherung ab?

Wenn es um die Punkte geht, die die Rechtsschutzversicherung abdeckt, ist dies individuell zu betrachten. Je nach Anbieter kann die Rechtsschutz Versicherung aus verschiedenen Bausteinen der Rechtsbereiche zusammengestellt werden. Dabei können Sie entsprechend die auswählen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Damit Sie die besten Optionen für sich auswählen können, steht Ihnen ein Berater gern zur Verfügung, um all die Bereiche, die Ihnen wichtig sind, mit Ihnen zu besprechen und die besten Varianten und Tarife für Sie ermittelt.

Siehe auch:  Schrottabholung - Wie verhält es sich rechtlich mit dem Besitz am Schrott?

Im Allgemeinen deckt eine Versicherung für den Rechtsschutz folgende Themen ab:

1) die gesetzlichen Anwaltsgebühren
2) Sachverhaltshonorare und Zeugengelder
3) die Kosten der Gegenseite, sofern diese vom Versicherungsnehmer übernommen werden müssen
4) die bei einem Mediationsverfahren entstehenden Kosten

Die Leistungen werden von der Versicherung selbst zumeist erbracht, wenn:

1) Ein Teilerfolg vor Gericht erzielt wird, sprich die Kosten durch den Richter aufgeteilt werden.
2) Der Gegner zahlungsunfähig ist. In diesem Fall werden die eigenen Kosten für Anwalt und Gericht durch die eigene Versicherung getragen, vorausgesetzt, der Gegner hat den Prozess verloren und kann die Leistungen selbst nicht erbringen.
3) Bei außergerichtlichen Streitsachen. Bei einem außergerichtlichen Verfahren ist es nicht verpflichtend, die Kosten der Gegenpartei zu tragen. In dem Falle zahlt auch hier Ihre Versicherung Ihre entstandenen Kosten.

Welche Arten von Rechtsschutzversicherungen gibt es?

Eine Rechtsschutz Versicherung kann verschiedene Bereiche des Rechtsschutz umfassen. So gibt es Versicherungen für Arbeitsrecht, Erbrecht, Medizinrecht, Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsschutz, Patentrecht, Eherecht und Pachtvertragsrecht.

Oftmals könenn bei der Versicherung selbst mehrere Bausteine miteinander kombiniert werden, wenn Sie dies benötigen oder als persönlichen Rundumschutz wünschen.
Einige Anbieter kombinieren beispielsweise den arbeitsrechtlichen Schutz mit einem Privatrechtsschutz. Andere Kombinationen sind bespielsweise Arbeitsrecht mit Verkehrs- oder MIetrechtsschutz. Oder auch Familien mit Ehe– un Erbrecht. Welche Kombinationen möglich sind oder von den Anbietern bestimmt werden, ist von Versicherer zu Versicherer individuell. Daher ist es von Vorteil, sich bereits im Vorfeld über die verschiedenen Angebote zu informieren und/oder einen Berater hinzuzuziehen.

Wenn Sie nach weiteren Informationen suchen oder erste Anbieter vergleichen möchten, bieten Internetseiten wie Rechtsschutzversicherung.com eine gute und informative Anlaufstelle.

Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit – Ist das möglich?

Wenn für rechtliche Anliegen schnelle Hilfe gefragt ist, besteht die Option eine Rechtsschutzversicherung ohne Wartezeit abzuschließen. Hierbei kommt es sowohl auf den Versicherungsträger als auch auf die Art des Rechtsschutzes an. Bietet der von Ihnen ins Auge gefasste Anbieter den Rechtsschutz Baustein ohne Wartezeit an, können Sie schnell und unkompliziert ab Vertragsschluss mit Unterstützung Ihres Versicherers rechnen.

Siehe auch:  Dread Disease Versicherung: Was Sie darüber wissen sollten

Es wird jedoch empfohlen, sich rechtzeitig Gedanken um eine Rechtsschutz Versicherung zu machen, da besonders in häufog gebrauchten Bereichen wie dem Privat- und Verkehrsrecht Wartezeiten einkalkuliert werden müssen. Gehen Sie also bestenfalls auf Nummer sicher und schließen Sie den für Sie passenden Schutz ab, bevor Sie ihn vielleicht benötigen.

Zudem ist es nicht unüblich, dass eine Versicherung ohne Wartezeit ein vermindertes Leistungsspektrum umfasst. Daher: Möchten Sie den kompletten Schutz Ihrer Versicherung hinter sich haben, wenn es einmal zum Streitfall kommt, schließen Sie Ihre Rechtsschutzversicherung lieber ab, bevor etwas passiert ist.

Rechtsschutzversicherung abschließen bei laufendem Verfahren?

Befinden Sie sich bereits in einem laufenden Verfahren und die Kosten übersteigen Ihr Budget, gibt es den Rechtsschutz unter Umständen auch rückwirkend. Allerdings sollten Sie hier genau prüfen, welche Leistungsbeschränkungen der Versicherung dabei in Kraft treten, sofern Sie einen Anbieter gefunden haben.

Wie wählt man die richtige Rechtsschutzversicherung aus?

Besieht man sich das riesige Angeboter der verschiedenen Anbieter, scheint es eine nahezu monströse Aufgabe zu sein, die für sich selbst passende Rechtsschutz Versicherung zu finden. In diesem Falle hilft ein Versicherungsberater, der mit Ihnen die für Sie wichtigen Punkte bespricht, Angebote vergleicht und Ihnen so Tarife zum besten Preis und zugleich bestmöglichem Schutz herausarbeiten kann.

Möchten Sie lieber allein vergleichen, kombinieren und Angebote einholen, helfen Vergleichsportale weiter. Hierbei können Sie sowohl nach für Sie wichtigen Bausteinen der Rechtsschutzversicherung suchen, als auch das komplette Spektrum der Anbieter vergleichen. Sagt Ihnen ein Angebot zu, reicht zumeist ein Anruf aus, um für Sie wichtige Fragen zu klären. Möchten Sie lieber eine persönliche Beratung, kann im gleichen Atemzuge auch ein Termin vereinbart werden.

Wichtig für Sie beim Vergleichen und Auswählen sollten folgende Fragen sein:

  • Für welche Bereiche benötigen Sie den Rechtsschutz?
  • Ab wann benötigen Sie diesen? Zukünftig, sofort, rückwirkend?
  • Welche Leistungen sollen abgedeckt werden?
  • Sind Kombinationen mit anderen, vielleicht bereits bestehenden Versicherungen möglich, die den Tarif kostengünstiger gestalten?
Siehe auch:  Die wirtschaftlichen und Umweltauswirkungen illegaler Altmetallentsorgung

Fazit

Ihre Rechtsschutz Versicherung ist eine Zusatzversicherung, über die man sich wahrlich Gedanken machen sollte. Auch wenn Sie bisher nie einen Streitfall hatten, kann sich dies leider schnell einmal ändern. Und damit können hohe Kosten auf Sie zukommen.
Die Rechtsschutzversicherung kann hier ein sicherer Fallschirm sein, der Anwalts- und Gerichtskosten abdeckt und Sie damit finanziell entlastet. Dabei ist die Versicherung per Monat oftmals billiger als eine Stunde bei einem Anwalt. Eine Investition, die sich lohnt.

Denn ein Unfall im Verkehr, ein arbeitsrechtlicher Streit oder auch eine persönliche Streitsache ist schnell passiert – die Versicherung wappnet Sie für diese Ernstfälle.

Damit Sie genau den Schutz bekommen, den Sie sich individuell wünschen und der für Sie sinnvoll erscheint, stehen sowohl Versicherungsberater als auch umfassende Testberichte für die Informationseinholung zur Verfügung.
SIe haben die freie Auswahl und können so das beste Angebot wählen. Notfalls auch dann, wenn bereits ein Verfahren im Gange ist oder der Bedarf für rechtliche Hilfe absehbar wird.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Solaranlage kaufen mit transparentem Kostenüberblick - 20. Juni 2025
  • Rechtliche Sprichwörter und ihre Bedeutung erklärt - 15. Juni 2025
  • Zwischen Lifestyle und Leistung: Der Wandel des Breitensports - 13. Juni 2025

Verwandte Posts:

Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung?Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Dread Disease Versicherung: Was Sie darüber wissen solltenDread Disease Versicherung: Was Sie darüber wissen sollten Unfallversicherung - Wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen solltenUnfallversicherung – Wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten Versicherungen für Künstler: Ihre Sicherheitsnetze für unvorhergesehene EventsVersicherungen für Künstler: Ihre Sicherheitsnetze für unvorhergesehene Events
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?