Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Steuerfalle
Warum viele Gründer in Dubai in die Steuerfalle tappen
Wirtschafts-Ratgeber
Immobilienverkauf heraus
Haus geerbt? So holen Sie jetzt das meiste aus dem Immobilienverkauf heraus
Immobilien-Ratgeber
Geld weglegen
Geld weglegen – Tipps für sicheres Sparen
Verbraucher-Ratgeber
lange ist Alkohol in Haaren nachweisbar
Wie lange ist Alkohol in Haaren nachweisbar?
Internet-Ratgeber
Stressfreier Umzug
Stressfreier Umzug – Tipps für einen sanften Wechsel
Verbraucher-Ratgeber
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Wichtige Dokumente aufbewahren: Darauf sollte geachtet werden
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Wichtige Dokumente aufbewahren: Darauf sollte geachtet werden
Recht-Allgemein

Wichtige Dokumente aufbewahren: Darauf sollte geachtet werden

Anwalt-Seiten 21. Juni 2023
Share
Wichtige Dokumente aufbewahren: Darauf sollte geachtet werden
Wichtige Dokumente aufbewahren: Darauf sollte geachtet werden
SHARE

Das digitale Zeitalter macht eine Aufbewahrung wichtiger Dokumente keinesfalls obsolet. In einigen Fällen ist es sogar empfehlenswert und notwendig, die klassische Papieraufbewahrung zu wählen. Dieser Beitrag bietet einen Überblick und beleuchtet, welche Dokumente auf welchem Weg am besten aufzubewahren sind.

Inhaltsverzeichnis
Lebenslange Aufbewahrung ausgewählter NachweiseDokumente mit einer mittelfristigen AufbewahrungsdauerKurzfristige Dokumentenaufbewahrung für 2 bis 3 JahreSchneller Dokumentenzugriff per speziellem AblagesystemEin sicherer Platz für die digitale AblageFazit

Lebenslange Aufbewahrung ausgewählter Nachweise

Zu den wichtigsten Dokumenten, die ein jeder Mensch sein Eigen nennt oder besitzen sollte, gehört die Geburtsurkunde. Diese stets greifbar zur Verfügung zu haben ist in verschiedenen Lebenssituationen von Vorteil.

Von Erwachsenen wird sie unter anderem

  • bei einer Heirat
  • bei einer Erbschaft
  • im Falle eines Nachweises der Elternschaft und
  • für den Nachweis des Geburtsortes (beispielsweise für einen Job im Ausland)

benötigt.

Ebenfalls essenziell sind eine Heiratsurkunde, Scheidungsurkunde, der Personalausweis bzw. Reisepass und die Sozialversicherungsnummer. Von den Finanzbehörden erhält jeder Mensch eine persönliche Identifikationsnummer, die das ganze Leben gilt und auch beim Abschluss von Bankprodukten vorzulegen ist.

Darüber hinaus sollten Rentenunterlagen und wichtige Zeugnisse wie das schulische Abschlusszeugnis, das Zeugnis der Berufsausbildung oder Dokumente, die den Studienabschluss bzw. die bestandene Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit belegen, jederzeit griffbereit sein. Damit sie vor dem unbefugten Zugriff Dritter optimal geschützt sind, empfiehlt sich eine Lagerung in abschließbaren Aufbewahrungstruhen mit einem speziellen Sicherheitsmechanismus.

Siehe auch:  Gewerbe anmelden: Mit welchen Kosten muss man rechnen?

Dokumente mit einer mittelfristigen Aufbewahrungsdauer

Für einige Dokumente ist eine längere Aufbewahrungsfrist bei Privatpersonen nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber sinnvoll. Hierzu gehören in erster Linie finanzbehördliche Unterlagen wie Steuerbescheide, Schriftverkehr mit dem Finanzamt und andere steuerliche Belege. Insbesondere bei Bescheiden, die unter dem Vorbehalt der Nachprüfung stehen, kann die Steuerveranlagung zu einem späteren Zeitpunkt neu aufgerollt werden. Eine Aufbewahrung von mindestens 10 Jahren ist bei Steuersachverhalten empfehlenswert.

Kurzfristige Dokumentenaufbewahrung für 2 bis 3 Jahre

Kassenbons, Rechnungen und Kaufverträge können nach dem Ablauf von 2 Jahren (ab dem Kaufdatum) entsorgt werden. Bis dahin lassen sie sich im Wandregal in einem Ordner aufbewahren. Kontoauszüge lagert man idealerweise für einen Zeitraum von 3 Jahren. Gleiches gilt für Versicherungsunterlagen bei Verträgen, die bereits endeten. Aktuelle Originalpolicen jedoch gehören hinter verschlossene Türen in Griffnähe.

Siehe auch:  Bewertungsgesetz Anlage 39 - Ihr Leitfaden

Schneller Dokumentenzugriff per speziellem Ablagesystem

Das unten in einen Rollcontainer integrierte Fach ist in aller Regel so tief, dass es Platz für eine Hängeregistratur bietet. Eine solche lässt sich nicht nur mit einer individuellen Beschriftung, sondern auch mit einem Farbsystem versehen. In den Ablagetaschen können stärkere Dokumente ebenso mühelos aufbewahrt werden.

Ein sicherer Platz für die digitale Ablage

Wichtige Dokumente gibt es heute ebenso in digitaler Form. Eine Empfehlung lautet auf die umgehende externe Sicherung eines Duplikats, sobald ein Speicherort für eine Datei vergeben wird. Auf einer externen Festplatte bieten die Sicherungskopien für den Fall des Datenverlustes einen doppelten Boden. Keinesfalls sollte sie im Umfeld von Magneten aufbewahrt werden. Das gilt auch für die kleinen Kassetten, wie sie in analogen Diktiergeräten verwendet werden. Magneten können unbeabsichtigt einen Datentotalverlust verursachen.

Verbleiben wichtige Daten in einer Cloud, macht es einen Unterscheid, ob es sich um einen europäischen Cloud-Anbieter handelt. Eine hiesige Datenspeicherung unterliegt der in der EU gültigen Datenschutzgrundverordnung.

Fazit

Wer den Platz zur Aufbewahrung hat, hebt Dokumente im Zweifelsfall besser ein paar Jahre länger auf. Personenbezogene Unterlagen, welche die wichtigsten Meilensteine des Lebens dokumentieren, sollten hingegen allgemein lebenslang gut gesichert aufbewahrt werden.

Siehe auch:  Top Unterhalt Tricks für Männer - Spaß garantiert
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Der Trick mit den Gewinnen: So locken Casinos im Netz - 8. April 2025
  • Beliebte Spiele im Vox unter deutschen Spielern: Trends und Favoriten - 7. April 2025
  • Effizienz im Berufsleben: Wie Sie Ihre Produktivität steigern - 26. März 2025

Verwandte Posts:

Unbegleitete Kinder aus der Ukraine aufnehmenUnbegleitete Kinder aus der Ukraine aufnehmen – Rechtslage, Vorgehensweise & Infos Vertrag von Lissabon - Was er beinhaltet und warum er wichtig istVertrag von Lissabon – Was er beinhaltet und warum er wichtig ist Kann man mit IBAN Konto leer räumen? Ein Leitfaden zur Sicherheit Ihrer BankdatenKann man mit IBAN Konto leer räumen? Ein Leitfaden zur Sicherheit Ihrer Bankdaten Fahrzeugortung: Wie GPS-Technologie Unternehmen dabei hilft, ihre Flotten zu verwaltenFahrzeugortung: Wie GPS-Technologie Unternehmen dabei hilft, ihre Flotten zu verwalten
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?