Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?
Recht-Allgemein

Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?

Anwalt-Seiten 17. Februar 2023
Share
Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?
Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?
SHARE

Steht der nächste Flug vor der Türe und Sie stellen sich die Frage, ob Sie Essen mit ins Flugzeug mitbringen können? Mit dieser Frage sind Sie mit Sicherheit nicht allein. Die Antwort auf diese Frage ist „Ja“, Sie dürfen Ihr eigenes Essen auch mit ins Flugzeug bringen.? Wussten Sie, dass Sie (theoretisch) sogar einen Cheeseburger mitnehmen können? Für den Fall, dass Sie sich entscheiden, gesunde Snacks mitzunehmen, anstatt etwas am Flughafen oder im Flugzeug zu kaufen, sollten Sie jedoch ein paar Dinge wissen. Es gibt nämlich auch Lebensmittel, die nicht erlaubt sind ins Flugzeug mitzunehmen. Des Weiteren spielt auch die Verpackung, in welchen Sie die Lebensmittel mitnehmen möchten, eine wichtige Rolle. Mehr über „Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen?“, erfahren Sie jetzt. Darf man Essen mit ins Flugzeug nehmen? 

Inhaltsverzeichnis
Welche Lebensmittel dürfen ins Flugzeug mitgenommen werden?Wasser und andere alkoholfreie GetränkeFrisches Obst und GemüseFrisches Fleisch und MeeresfrüchteBrotaufstriche in GläsernBabynahrung, Milchnahrung, MuttermilchWelche Lebensmittel sollten Sie nicht mit ins Flugzeug nehmen?

Welche Lebensmittel dürfen ins Flugzeug mitgenommen werden?

Es gibt viele Vorschriften darüber, welche Arten von Lebensmitteln und Getränken Sie in Ihrem aufgegebenen Gepäck und in Ihrem Handgepäck mitnehmen dürfen. Wir haben einen groben Leitfaden mit den Vorschriften für Sie zusammengefasst. Jedoch sollten Sie auch wissen, dass sich die Vorschriften von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft etwas unterscheiden können.

Wasser und andere alkoholfreie Getränke

Sie dürfen Wasser, Limonade, Saft und andere alkoholfreie Getränke ohne Einschränkungen in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitnehmen. Wenn Sie eine Wasser- oder Limonadenflasche mit an Bord nehmen möchten, müssen Sie die universelle Flüssigkeitsregel beachten.

Frisches Obst und Gemüse

Wenn Sie innerhalb der Vereinigten Staaten, Europa, Asien oder Afrika reisen, dürfen Sie frisches Obst und Gemüse sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck mitnehmen. Diese Regel gilt für alle festen Lebensmittel (nicht für Flüssigkeiten/Gel).

Frisches Fleisch und Meeresfrüchte

Nach Vorschriften einiger Gesellschaften dürfen Sie frisches Fleisch und Meeresfrüchte sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck mitnehmen. Wenn die Lebensmittel in Eispackungen verpackt sind, können Sie die Sicherheitskontrolle passieren, solange sie vollständig gefroren sind. Wenn das Eis teilweise geschmolzen ist, müssen Sie das Paket zurücklassen.

Brotaufstriche in Gläsern

In Ihrem aufgegebenen Gepäck können Sie Honig, Erdnussbutter, Suppe, Marmelade, Gelee und alle anderen Arten von flüssigen Lebensmitteln/Aufstrichen sicher aufbewahren. Wenn Sie befürchten, dass sie zerbrechen könnten, dürfen Sie diese Lebensmittel durch die Sicherheitskontrolle des Flughafens bringen, allerdings nur, wenn ihre Menge nicht mehr als 100 ml beträgt.

Babynahrung, Milchnahrung, Muttermilch

Wenn Sie mit Ihrem Baby oder Kleinkind reisen, vor allem auf einem langen Flug, müssen Sie mit Nahrung und Snacks vorbereitet sein. Zum Glück sind die meisten Sicherheitsbehörden am Flughafen sehr verständnisvoll, wenn es um Kinder geht. Sie dürfen Muttermilch, Milchnahrung, Getränke für Kleinkinder, Brei und andere Babynahrung mit an Bord nehmen.

Welche Lebensmittel sollten Sie nicht mit ins Flugzeug nehmen?

Es gibt Lebensmittel, die Sie theoretisch mit in die Kabine nehmen können, von denen wir aber abraten. Sie und Ihre Mitreisenden sitzen den ganzen Flug über in der Luft und es besteht die Möglichkeit, dass diese Lebensmittel bei der Sicherheitskontrolle abgelehnt werden, um Belästigungen zu vermeiden.

  • besondere“ ausländische Gerichte
  • Blauschimmelkäse
  • sehr scharf gewürzte Speisen
  • Fisch
  • Knoblauch und Zwiebeln
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?