Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Rente für besonders langjährig Versicherte – Diese Regelungen gelten
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Gesundheit > Gesundheit-Ratgeber > Rente für besonders langjährig Versicherte – Diese Regelungen gelten
Gesundheit-Ratgeber

Rente für besonders langjährig Versicherte – Diese Regelungen gelten

Anwalt-Seiten 18. Februar 2023
Share
Rente für besonders langjährig Versicherte - Diese Regelungen gelten
Rente für besonders langjährig Versicherte - Diese Regelungen gelten
SHARE

Es gibt nicht nur die Altersrente für langjährig Versicherte, sondern auch für besonders langjährig Versicherte. Für die Altersrente für langjährig Versicherte werden mindestens 35 Jahre in der Rentenversicherung benötigt. Für die Altersrente für besonders langjährige Versicherte werden hingegen 45 Jahre in der Rentenversicherung benötigt. Von Ihrem Geburtsjahr ist schlussendlich abhängig, wann Sie in die wohlverdiente Rente gehen dürfen. Beide Arten der Rente haben ihre eigenen Voraussetzungen, was die Zeiten und die Beiträge angehen. Darüber klärt nun dieser Artikel auf. Rente für besonders langjährig Versicherte – Diese Regelungen gelten

Inhaltsverzeichnis
Die Altersrente nach 35 Jahren RentenversicherungRente für besonders langjährig Versicherte – Diese Regelungen geltenWie viel dürfen Sie zur Rente hinzuverdienen?Rente rechtzeitig beantragen

Die Altersrente nach 35 Jahren Rentenversicherung

Sie haben 35 Jahre anrechenbarer Zeit in der Rentenversicherung, werden sie von der Altersrente für langjährig Versicherte profitieren können. Das heißt, alle Versicherten in den Jahrgängen zwischen 1949 und 1963 dürfen ohne Abschläge vor ihrem 67. Geburtstag in Rente gehen. Das Rentenalter wird bekanntlich schrittweise angehoben, allerdings dürfen auch alle, die nach 1964 geboren sind, noch immer nach 35 Beitragsjahren mit 67 in Rente gehen.

Sie können allerdings auch schon ihre Rente ab 63 Jahren in Anspruch nehmen. Dann erwartet Sie allerdings einen Abzug von bis zu 14,4 %. Für jeden einzelnen Monat, den Sie früher in Rente gehen wollen, werden Ihnen 0,3 % der Rente abgezogen. Dieser Abschlag hat dauerhaft Bestand.

Rente für besonders langjährig Versicherte – Diese Regelungen gelten

Nach 45 Jahren Versicherungszeit können Sie prinzipiell etwas früher in Rente gehen. Diese Altersrente für besonders langjährig Versicherte wird auch heute noch die Rente mit 63 genannt. Denn alle, die vor dem Jahr 1953 geboren wurden, können ganz ohne Abschläge mit 63 Jahren in Rente gehen. Doch inzwischen gilt das nicht mehr für alle, die zwischen 1953 und 1963 geboren wurden. Das Rentenalter wird Schritt für Schritt immer weiter angehoben, darum verschiebt sich natürlich auch das Eintrittsalter. Sind Sie im Jahr 1964 oder später geboren, können Sie offiziell mit 65 Jahren in Rente gehen.

Wie viel dürfen Sie zur Rente hinzuverdienen?

Bei allen vorgezogenen Altersrente liegt die Verdienstgrenze im Jahr 2022 bei 46.060 Euro. Das bedeutet, dass Sie bis zu diesem Betrag jährlich zu Ihrer Rente hinzuverdienen dürfen, ohne dass die Rente Ihnen dadurch gekürzt wird. Ab dem 01.01.2023 können Sie Ihre Altersrente in voller Höhe beziehen, egal, wie hoch der Nebenverdienst ist. Diese bisherige Grenze des Hinzuverdienens wird aufgehoben.

Rente rechtzeitig beantragen

Sie sind nun in dem Alter, in dem Sie Rente beziehen möchten? Dann müssen die einen Antrag stellen und damit Sie Ihre Leistung, die Ihnen zusteht, auch pünktlich erhalten können, ist es essenziell, dass Sie ihren Antrag rechtzeitig stellen. Zu empfehlen ist es, den Antrag etwa 3 Monate vor Rentenbeginn zu stellen.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?