Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Darf ich mit Gürtelrose arbeiten?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Gesundheit > Gesundheit-Ratgeber > Darf ich mit Gürtelrose arbeiten?
Gesundheit-Ratgeber

Darf ich mit Gürtelrose arbeiten?

Anwalt-Seiten 18. Februar 2023
Share
Darf ich mit Gürtelrose arbeiten?
Darf ich mit Gürtelrose arbeiten?
SHARE

Krank sein ist nie schön und es gibt Krankheiten, die echt fies daherkommen und man weiß nicht so recht, was man zu tun hat. So ist es auch mit der Gürtelrose. Was hat es damit auf sich und kann man damit überhaupt noch arbeiten? Oder sollte es überhaupt? Darf ich mit Gürtelrose arbeiten?

Inhaltsverzeichnis
Was ist die Gürtelrose?SymptomeBehandlungKann man mit Gürtelrose arbeiten?Der Arbeitgeber ist unbedingt von der Infektion zu informieren (dass man sich krankmeldet sowieso) und dann kann er die anderen Mitarbeiter vorwarnen, dass jemand daran erkrankt ist.Fazit

Was ist die Gürtelrose?

Die Gürtelrose ist eine teils gefürchtete und nicht sonderlich angenehme Viruserkrankung, die man auch „Herpes zoster“ nennt und wird durch das Varicella-Zoster-Virus verursacht. Dieses Virus ist ebenfalls verantwortlich für die Windpockeninfektion. Viren haben die tückische Eigenschaft, oft im Körper zu verbleiben, sich zu verstecken und irgendwann wieder zum Vorschein zu kommen. Und so verhält es sich auch mit diesem Virus. Im Erwachsenenalter kann das Virus auf diese Weise die Gürtelrose verursachen.

Symptome

Wie der Name schon sagt, hat die Gürtelrose oft eine gürtelartige Form und umspannt den Körper. Schmerzhafte und rötliche gefärbte Bläschen treten auf und können stark jucken. Fieber, Abgeschlagenheit und Kopfschmerzen können ebenfalls zu den Symptomen zählen, sind aber unspezifisch.

Behandlung

Die Behandlung einer Gürtelrose ist gut, wenn man vor allem auf antivirale Medikation setzt. Ein Besuch bei einem Arzt ist also zwingend erforderlich, der dann die nötigen Medikamente verschreiben kann. Hält man die betroffenen Stellen des Körpers sauber und trocken, kann man weitere Infektionen der Haut und des Körpers vermeiden. Selten kommt es vor allem bei älteren Menschen zu Komplikationen.

Kann man mit Gürtelrose arbeiten?

Diese Frage ist schnell zu beantworten: Nein. Es handelt sich um eine Virusinfektion, die sich vor allem durch die Bläschen verbreiten kann. Diese können aufplatzen und Flüssigkeit austreten lassen und dadurch können sich andere Menschen anstecken und vor allem, wenn man noch keine Windpocken in der Kindheit hatte, könnte das zu einer echten Gefahr für andere Personen werden. Auch ältere Menschen und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem können hart von diesem Virus getroffen werden. Und man weiß nicht genau, wer warum ein geschwächtes Immunsystem hat. AIDS, Diabetes, Krebs. Oft wissen die Menschen selbst nicht, ob ihr Immunsystem auf der Höhe ist oder nicht. Deshalb ist es unbedingt ratsam, sich von der Arbeitsstelle fernzuhalten.

Der Arbeitgeber ist unbedingt von der Infektion zu informieren (dass man sich krankmeldet sowieso) und dann kann er die anderen Mitarbeiter vorwarnen, dass jemand daran erkrankt ist.

Niemals sollte man den waren Grund der Erkrankung verschweigen oder versuchen, trotzdem zur Arbeit zu gehen. Nicht nur, dass man eine ernste Gefahr für andere sein könnte, man kann auch für sich selbst eine Bedrohung sein und seinen Körper weiter und weiter durch den Alltagsstress schwächen. Vielmehr sollte man sich ausruhen, die Wunden sauber und trocken halten, Medikamente nehmen und dann auf die eigene Genesung warten. Die tritt irgendwann ein.

Fazit

Gürtelrose ist keine Angenehme Erkrankung und wird es auch nie sein. Und man kann sie kaum verbergen, weil sie wirklich extrem unangenehm und schmerzhaft ist. Man sollte hier ehrlich zu sein sich und eine Virusinfektion nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn man kann sie auch an andere Menschen weitergeben.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?