Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
rechtssprichwörter bedeutung
Rechtliche Sprichwörter und ihre Bedeutung erklärt
Internet-Ratgeber
Breitensport Transformation Deutschland
Zwischen Lifestyle und Leistung: Der Wandel des Breitensports
Gesundheit
Diätvergleich verschiedener Ernährungsformen
Diäten im Check: Was wirklich funktioniert
Gesundheit-Ratgeber
Zutaten
Wichtige Zutaten in modernen alkoholfreien Getränken: Von Botanicals bis hin zu funktionalen Zusätzen
Wirtschafts-Ratgeber
Stahlstützen
Tragende Verantwortung: Was beim Einbau von Stahlstützen rechtlich zu beachten ist
Recht-Allgemein
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Rechtliche Probleme: So schützt man sich als Unternehmer
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Rechtliche Probleme: So schützt man sich als Unternehmer
Recht-Allgemein

Rechtliche Probleme: So schützt man sich als Unternehmer

Anwalt-Seiten 19. Januar 2023
Share
Rechtliche Probleme: So schützt man sich als Unternehmer
Rechtliche Probleme: So schützt man sich als Unternehmer
SHARE

Wenn man sich mit seinem eigenen Unternehmen selbstständig machen möchte, dann gibt es einige Punkte, die man beachten sollte. Es gibt einige Prozesse, die man je nach Branche durchlaufen muss um im Nachhinein keine rechtlichen Probleme zu bekommen. Besonders bei jungen Unternehmen, sollte man es sich zur Priorität machen eine „weiße Weste“ zu behalten und sich an alle Abläufe zu halten. Zwar muss man dafür zuerst ein wenig Zeit aufwenden, jedoch wird sich dies auf lange Sicht lohnen, da man ein seriöses Unternehmen führen kann.
Doch wie behält man den Überblick bei rechtlichen Angelegenheiten im Geschäft?

Inhaltsverzeichnis
Einen Überblick verschaffenDie Branche beachtenWie sollte man handeln, wenn man bereits einen Fehler begangen hat?

Einen Überblick verschaffen

Zuerst einmal sollte man sich einen Überblick verschaffen. Hier kann man sich zuerst selbst einige Informationen zusammen suchen, die man glücklicherweise einfach über das Internet wie z.B. auf der Seite von Wirtschaftswiki.de einsehen kann. Hier findet man eine Auflistung von Prozeduren, die abgewickelt werden müssen sowie Erklärungen was einzelne rechtliche Bereiche angeht. Im Internet gibt es viele verschiedene Seiten, die Erklärungen etc. anbieten und selbst auf Youtube findet man Videos, die eben genau auf diese Themen spezialisiert sind. Am besten notiert man sich das Gelesene, damit man auch später immer darauf zurückgreifen kann.

Siehe auch:  Radfahren über Zebrastreifen 2024 – Erlaubt?

Auch wenn dieser Überblick ein guter Start ist, muss man trotzdem daraufhin ins Detail gehen. Hier sollte man nicht nur auf das Internet vertrauen, sondern sich einen Anwalt zur Rate holen. Dieser kann nicht nur weitere Punkte nennen und erklären, sondern man kann ihn allgemein als Berater in rechtlichen Belangen kontaktieren. Zwar ist damit eine höhere Investition an Geld verbunden, jedoch hat man dadurch die Möglichkeit eine detaillierte Übersicht bezüglich aller Belange zu haben und nichts zu übersehen. Dadurch, dass dieser Anwalt das Unternehmen weiter beraten wird, sollte man sich im Übrigen jemanden suchen, dem man vertraut und mit dem man auf einer Wellenlänge ist. Dadurch kann eine stärkere Vertrauensbasis aufgebaut werden und die lange gemeinsame Arbeitszeit wird erleichtert.

Die Branche beachten

Wichtig ist neben dem Überblick auf das Beachten der Branche. Verschiedene Unternehmen haben sich an verschiedene Aspekte zu halten, die man beachten sollte um später keine rechtlichen Probleme zu bekommen. Abhängig sind die Rechte und Pflichten z.B. von der Branche des Unternehmens, seiner Größe und besonders seine Ausbreitung. Wenn man z.B. international Geschäfte macht, hat man nochmal andere Dinge zu bedenken als ein Unternehmen, das nur auf nationaler Ebene agiert. Dies gilt sowohl für internationale Geschäfte als auch in dem Fall, dass man Ware etc. von außerhalb bekommt. Es kann immer sein, dass jemand einen überprüft und in diesem Fall sollte alles geregelt sein.

Siehe auch:  Neues Einbürgerungsgesetz 2024 – Startdatum

Wie sollte man handeln, wenn man bereits einen Fehler begangen hat?

Angenommen es tritt der Fall ein, dass man feststellt einen Fehler begangen zu haben. Besonders wenn man selbst keinerlei Erfahrung im Bereich Recht hat, sollte man einen Anwalt kontaktieren. Zu empfehlen ist hier jemand, der bereits mit Ihnen und der Firma vertraut ist und dadurch weiß wovon gesprochen wird. Es wird so einfacher sich mit dem Anwalt zu besprechen, da es sic nicht um eine dritte fremde Person handelt. Dieser wird Sie schließlich beraten bezüglich der nächsten Schritte.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Rechtliche Sprichwörter und ihre Bedeutung erklärt - 15. Juni 2025
  • Zwischen Lifestyle und Leistung: Der Wandel des Breitensports - 13. Juni 2025
  • Diäten im Check: Was wirklich funktioniert - 13. Juni 2025
Siehe auch:  Kündigung während der Probezeit – Ihre Rechte

Verwandte Posts:

Anwälte in ZürichAnwälte in Zürich Rechtsstreit um Foilverbot in SachsenRechtsstreit um Foilverbot in Sachsen: Ein Kampf um die Freiheit des Wassersports RightNow: So funktioniert der Verbraucherschutz mit dem Legal Tech AnbieterRightNow: So funktioniert der Verbraucherschutz mit dem Legal Tech Anbieter Wie lange müssen Kontoauszüge aufgehoben werden: Alles was Sie wissen müssenWie lange müssen Kontoauszüge aufgehoben werden: Alles was Sie wissen müssen
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?