Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Neue Betrugsmasche ebay Kleinanzeigen – So schützen Sie sich
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Internet > Internet-Ratgeber > Neue Betrugsmasche ebay Kleinanzeigen – So schützen Sie sich
Internet-Ratgeber

Neue Betrugsmasche ebay Kleinanzeigen – So schützen Sie sich

Anwalt-Seiten 17. Februar 2023
Share
Neue Betrugsmasche ebay Kleinanzeigen - So schützen Sie sich
Neue Betrugsmasche ebay Kleinanzeigen - So schützen Sie sich
SHARE

Günstig gebrauchte Sachen kaufen ist über Ebay Kleinanzeigen möglich. Doch gerade beim Verkauf und Kauf auf Ebay Kleinanzeigen, muss man auch aufpassen. Denn leider gibt es immer wieder neue Betrugsmaschen. Eine der neuen Betrugsmaschen richtet sich an Verkäufer auf Ebay Kleinanzeigen, wie man nachfolgend erfahren kann.

Inhaltsverzeichnis
Neue Betrugsmasche eBay Kleinanzeigen – So schützen Sie sichVerdacht als BetrügerSo kann man sich vor Betrugsmasche schützenAuf die Dokumentation achten

 

Neue Betrugsmasche eBay Kleinanzeigen – So schützen Sie sich

Wenn man etwas über Ebay Kleinanzeigen verkaufen möchte, freut man sich als Verkäufer besonders, wenn dieses gelingt. Doch wenn es um die Zahlung geht, beginnt die neue Betrugsmasche. Im ersten Schritt kopiert der Betrüger die Verkaufszanzeige vom Verkäufer genau und stellt diese online.

Im zweiten Schritt fragt der Betrüger beim Verkäufer nach seiner Paypal-Adresse für die Zahlung vom gekauften Artikel. Doch der Betrüger zahlt nicht selbst. Vielmehr wartet dieser, bis das eigene, kopierte Angebot verkauft wird. Diesem Käufer übersendet er dann zur Zahlung per Paypal, die Adresse vom Verkäufer und seine eigene. Mit dem Wissen der Zahlung, übersendet der Betrüger an den Verkäufer eine Lieferanschrift.

 

Verdacht als Betrüger

In der Regel handelt es sich bei der Lieferanschrift nicht um die eigene, sondern um eine fremde. Und diese wird meist so gewählt, damit der Betrüger leicht an die Ware kommen kann. Alternativ hat es auch schon Fälle gegeben, in denen der Artikel dann nicht mehr geliefert, sondern vielmehr abgeholt beim Verkäufer wird. Durch die Zahlung, ist beides, sowohl die Abholung oder der Versand an den Betrüger kein Problem. Und so kommt der Betrüger letztlich auch an die Ware, ohne diese selbst bezahlt zu haben.

Der Schaden ist dann nicht beim Verkäufer direkt, sondern vielmehr beim Käufer, der den gleichen Artikel beim Betrüger gekauft hat. Man wird aber als Verkäufer sich gegen den Verdacht eines Betruges wehren müssen. Und muss im schlimmsten Fall auch mit einer Anzeige rechnen, wenn man nicht die eigene Unschuld beweisen kann.

 

So kann man sich vor Betrugsmasche schützen

Eine solche Betrugsmasche kann man nur dahingehend verhindern, in dem man sorgfältig mit den eigenen Daten als Verkäufer umgeht. Und das gilt insbesondere bei den Zahlungsdaten, wie einer Paypaladresse. Dazu gehört aber auch, ob die Paypaladresse mit den Daten vom Käufer übereinstimmt. Dieses sollte man als Verkäufer immer prüfen. Ist das nicht der Fall, sollte man von einer weiteren Abwicklung vom Verkauf Abstand nehmen. Gleiches ist auch der Fall, wenn die Leistung der Zahlung einige Tage dauert. Gerade das kann ein starkes Indiz dafür sein, dass der Betrüger noch kein Opfer für die Zahlung gefunden hat. In einem solchen Fall, sollte man ebenfalls den Kauf abbrechen.

 

Auf die Dokumentation achten

Um sich selbst als Käufer gegen jeden Betrugsverdacht wehren zu können, ist auch eine Dokumentation wichtig. Erfolgt der Artikel per Versand, sollte man unbedingt den Versandbeleg aufbewahren. Einer Abholung der Ware sollte man nicht zustimmen, wenn diese vorher per Paypal bezahlt wurde. Weil in einem solchen Fall, hat man dann keinen Nachweis wie es bei einem Versand der Fall ist. Beachtet man diese Hinweise zu der neuen Betrugsmasche bei Ebay Kleinanzeigen, dann kann man dieses Risiko deutlich reduzieren. EIne hundertprozentige Sicherheit gibt es leider aber nicht. Zudem muss man sagen, damit es stetig neue Betrugsmaschen auf Ebay Kleinanzeigen gibt.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?