Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht
Prüfungsanfechtung im Arbeitsrecht: Wann ist sie möglich?
Arbeitsrecht
Einkommensquellen Strategien
Geld verdienen – Tipps für ein besseres Einkommen
Verbraucher
Unterhaltskürzung
Unterhaltskürzung & Schadensersatz: So rechnen Sie Abzüge richtig aus
Wirtschafts-Ratgeber
Mobile Trading Apps Deutschland
Von der Couch aus investieren: Welche Apps Deutsche wirklich nutzen – und warum
Verbraucher-Ratgeber
Lüneburg
Verlust in Lüneburg Erfolgreiche Klage zur Rückzahlung von über 100.000 Euro
Recht-Allgemein
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
        • Abfindung
        • Betriebsrat
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
      • BGB
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Bitcoin Apex Fake: Betrug im Kryptowährungshandel
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Themengebiete > Recht-Allgemein > Bitcoin Apex Fake: Betrug im Kryptowährungshandel
Recht-Allgemein

Bitcoin Apex Fake: Betrug im Kryptowährungshandel

Anwalt-Seiten 23. September 2024
Share
bitcoin apex fake
SHARE

Als Experten für Rechtsfragen bei Anwalt-Seiten.de haben wir umfassende Erfahrung in Kryptowährungs-Themen. Laut einem aktuellen Bericht vom 01.03.2024 warnt eine renommierte Anwaltskanzlei eindringlich vor dem mutmaßlichen Betrug durch die Online-Handelsplattform „Apex Platform“ (apex-platform.io). Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat bereits Ermittlungen aufgenommen und eine offizielle Warnmeldung herausgegeben.

Inhaltsverzeichnis
Warnungen der BaFin vor Bitcoin ApexUnerlaubte Geschäfte und irreführende WerbungBetroffene Domains und WebsitesErfahrungsberichte zu Bitcoin ApexMethoden der BetrügerProminentenwerbung und manipulierte ArtikelWhatsApp-Gruppen und Krypto-Mining-Poolsbitcoin apex fake: Ermittlungen und rechtliche SchritteZusammenarbeit mit ErmittlungsbehördenSicherheitsmaßnahmen für AnlegerOnlinebanking und Kryptobörsen-Konten absichernWarnsignale für AnlagebetrugRückforderung von InvestitionenBeschlagnahmung von KryptowährungenErfolgreiche Rückholungen von GeldernFazitFAQWas ist Bitcoin Apex und warum wird vor Betrug gewarnt?Welche Warnungen hat die BaFin bereits ausgesprochen?Welche Domains und Websites sind betroffen?Welche Erfahrungsberichte gibt es zu Bitcoin Apex?Welche Methoden nutzen die Betrüger bei Bitcoin Apex?Wie arbeitet die Anwaltskanzlei mit den Ermittlungsbehörden zusammen?Wie können sich Anleger vor Betrug schützen?Welche Warnsignale gibt es für Anlagebetrug bei Krypto-Plattformen?Welche Erfolge gab es bei der Rückforderung von Investitionen?Quellenverweise

Es wird vermutet, dass Anleger um ihre Investitionen in Kryptowährungen, Digitale Währungen und Dezentralisierte Finanzen gebracht werden. Die Anwaltskanzlei berichtet von erfolgreichen Rückholaktionen von verloren geglaubten Bitcoins und Blockchain-basierten Vermögenswerten sowie Erstattungen von Überweisungsbetrug in Höhe von bis zu 180.000 Euro. Sie empfiehlt daher, Kontoauszüge, E-Mail-Adressen und Telefonnummern sicherzustellen, um rechtliche Schritte einzuleiten.

Warnungen der BaFin vor Bitcoin Apex

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat kürzlich eindringlich vor dem Betreiber der Website apex-platform.io gewarnt. Dieser bietet ohne Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an und tritt unter dem Namen „Apex Platform“ auf, ohne eine klare Rechtsform anzugeben.

Unerlaubte Geschäfte und irreführende Werbung

Laut der BaFin versuchen die Betreiber, Anleger über irreführende Werbung und manipulierte Artikel auf den Plattformen zu locken. Dies ist Teil des Bitcoin apex fake, eines Kryptowährung Betrug, der Anleger mit Digitale Währung Täuschung und Bitcoin Schwindel in die Falle locken soll.

Betroffene Domains und Websites

Betroffen sind unter anderem die Domains bitcoinapex.de, bitcoinapex.com/de, bitcoin-apex.app/de und weitere. Diese sind Teil eines größeren Blockchain Fälschung, der die Anleger in die Irre führen und sie um ihr Geld bringen soll.

Die BaFin warnt eindringlich vor diesem Virtuelle Währung Hochstapelei und rät Verbrauchern, äußerste Vorsicht walten zu lassen, wenn sie mit derartigen Angeboten in Berührung kommen. Es handelt sich um einen Fall von Dezentralisierte Finanzierung Betrug und Peer-to-Peer Täuschung, der Anleger um ihr hart verdientes Geld bringen kann.

Erfahrungsberichte zu Bitcoin Apex

Bislang haben sich noch keine direkt geschädigten Anleger an die Anwaltskanzlei gewandt, die vor dem Bitcoin Apex Betrug warnt. Dennoch erhält die Kanzlei täglich Berichte über verschiedene dubiose Krypto-Handelsplattformen und digitale Währungen, die Verbraucher in die Irre führen.

In einem Fallbeispiel schildert eine betroffene Person, wie sie über eine vermeintliche WhatsApp-Gruppe mit Verbindungen zu Binance in ein Krypto-Mining-System gelockt wurde. Sie investierte erhebliche Summen in USDT, erhielt zunächst Belohnungen in BNB, wurde dann aber aufgefordert, eine hohe „Steuervorauszahlung“ zu leisten, bevor sie ihr Guthaben auszahlen konnte. Die Person ist nun verunsichert und versucht, zumindest die bereits „versteuerten“ USDT zurückzuerhalten.

Solche Erfahrungsberichte zeigen, wie Betrüger mit der Blockchain-Technologie und virtuellen Währungen gezielt Anleger in die Falle locken und ihr Geld auf illegale Weise abgreifen. Die Opfer werden nicht nur um ihr Geld, sondern auch um ihr Vertrauen in die Dezentralisierte Finanzierung und Peer-to-Peer-Transaktionen gebracht.

Bitcoin Apex Fake

Diese Berichte verdeutlichen die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben und sich vor Krypto-Betrügereien und digitalen Währungsfälschungen zu schützen. Nur so können Anleger ihre Ersparnisse vor solchen Hochstapeleien bewahren.

Siehe auch:  Entkriminalisierung des Glücksspiels: Welche Bedeutung haben die §§ 284 ff. StGB?

Methoden der Betrüger

Im Zuge des Anstiegs des Bitcoin apex fake Betrugs haben Ermittler eine Reihe von Methoden aufgedeckt, die die Kriminellen einsetzen, um ahnungslose Anleger in die Falle zu locken. Dazu zählen insbesondere Kryptowährung Betrug, Digitale Währung Täuschung und Bitcoin Schwindel.

Prominentenwerbung und manipulierte Artikel

Eine beliebte Taktik ist der Einsatz von gefälschter Prominentenwerbung. So werden beispielsweise TV-Moderator Thomas Gottschalk oder andere bekannte Persönlichkeiten in Blockchain Fälschung und Werbeanzeigen für Virtuelle Währung Hochstapelei missbraucht, um den Eindruck eines seriösen Geschäftsmodells zu erwecken. Darüber hinaus kursieren im Netz manipulierte Artikel, die den Anschein erwecken, als stammten sie von renommierten Medien wie der Tagesschau.

WhatsApp-Gruppen und Krypto-Mining-Pools

Weitere Methoden der Betrüger sind der Aufbau von vermeintlichen WhatsApp-Gruppen mit angeblicher Anbindung an Börsen wie Binance, um Anleger in Dezentralisierte Finanzierung Betrug und Peer-to-Peer Täuschung zu locken. Auch die Einrichtung von Mining Schwindel und betrügerischen Digitales Geld Fälschung Pools dienen dazu, Investoren in die Irre zu führen.

Methode Beschreibung
Prominentenwerbung Bekannte Personen werden in gefälschter Werbung für Bitcoin apex fake und andere Kryptowährung Betrug Angebote missbraucht.
Manipulierte Artikel Es werden im Internet Artikel verbreitet, die den Eindruck erwecken, als stammten sie von seriösen Medien wie der Tagesschau.
WhatsApp-Gruppen Betrüger locken Anleger in vermeintliche Whatsapp-Gruppen mit angeblicher Anbindung an Krypto-Börsen.
Krypto-Mining-Pools Betrügerische Mining Schwindel und Digitales Geld Fälschung Pools werden eingerichtet, um Investoren anzulocken.

bitcoin apex fake: Ermittlungen und rechtliche Schritte

Die Enthüllungen um den Betrugsskandal rund um Bitcoin Apex haben zu intensiven Ermittlungen und rechtlichen Schritten geführt. Laut Berichten arbeitet die Anwaltskanzlei, die die Geschädigten vertritt, eng mit den zuständigen Ermittlungsbehörden zusammen, um den Betrug aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden

Durch detaillierte Analysen der Blockchain und das Nachverfolgen von Zahlungsströmen konnten bereits erste Erfolge erzielt werden. So wurden Kryptowährungen im Wert von über 70.000 Euro beschlagnahmt und an betroffene Anleger zurückgeführt. Darüber hinaus gelang es, für weitere Geschädigte insgesamt 180.000 Euro per Banküberweisung zurückzuholen.

Die Ermittlungen konzentrieren sich darauf, die Hintermänner des Bitcoin Apex Betrugs, die Dezentralisierte Finanzierung Betrug und Peer-to-Peer Täuschung betrieben haben, zu identifizieren und strafrechtlich zu verfolgen. Dabei spielen auch Erkenntnisse über irreführende Werbung und Mining Schwindel eine wichtige Rolle.

Kryptowährung Betrug

Die Anwaltskanzlei betont, dass sie alles daran setzt, den Geschädigten des Bitcoin Schwindels und der Virtuelle Währung Hochstapelei zu ihrem Recht zu verhelfen und die Blockchain Fälschung sowie den Digitales Geld Fälschung aufzudecken.

Sicherheitsmaßnahmen für Anleger

In der Welt der digitalen Währungen wie Bitcoin ist es von äußerster Wichtigkeit, dass Anleger ihre Konten und Zugangsdaten sorgfältig schützen. Der Betrug rund um Bitcoin Apex zeigt, wie wichtig es ist, proaktiv zu handeln, um sich vor Krypto-Betrug und Täuschungen zu schützen.

Onlinebanking und Kryptobörsen-Konten absichern

Die Anwaltskanzlei empfiehlt Betroffenen dringend, ihr Onlinebanking und ihre Konten bei Kryptobörsen vor unbefugtem Fremdzugriff zu schützen. Dazu gehört es, starke Passwörter zu verwenden, Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und regelmäßig nach verdächtigen Aktivitäten zu sehen.

Außerdem sollten Anleger alle Kontoauszüge, E-Mail-Adressen und Telefonnummern sichern. So können sie im Falle eines Betrugs rechtliche Schritte einleiten und den Schwindel bei den Behörden melden.

Unter keinen Umständen sollten Betroffene den Zugriff auf ihre Computer oder Mobilgeräte erlauben. Dies könnte den Weg für weitere Krypto-Fälschungen und Hochstapeleien mit virtueller Währung ebnen.

Sicherheitsmaßnahme Beschreibung
Starke Passwörter Verwenden Sie sichere, einzigartige Passwörter für Ihr Onlinebanking und Ihre Kryptobörsen-Konten.
Zwei-Faktor-Authentifizierung Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Regelmäßige Überprüfung Prüfen Sie Ihre Konten regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten.
Sicherung von Dokumenten Bewahren Sie alle relevanten Unterlagen wie Kontoauszüge, E-Mail-Adressen und Telefonnummern auf.
Zugriffsverweigerung Erlauben Sie niemandem den Zugriff auf Ihre Geräte, um weitere Betrug zu verhindern.
Siehe auch:  So verwalten Sie Meine Rezensionen Google Effizient

Warnsignale für Anlagebetrug

Wenn es um den Kryptowährungshandel geht, ist Vorsicht geboten. Laut den Erfahrungsberichten der Anwaltskanzlei gibt es einige eindeutige Warnsignale für einen Bitcoin Apex Betrug oder andere Formen des Kryptowährungsbetrugs. Anleger sollten diese Warnsignale ernst nehmen und keinesfalls Geld an solche Anbieter überweisen.

Zu den Warnsignalen gehören unter anderem:

  • Aufforderungen zu hohen „Steuervorauszahlungen“ vor einer Auszahlung
  • Das Anbieten von Zinseszinsen, die viel zu hoch erscheinen
  • Der Eintritt in angebliche „Mining-Pools“, die in Wirklichkeit Digitale Währung Täuschung sind
  • Werbung in sozialen Medien mit prominenten Personen, die in Wirklichkeit nicht involviert sind (Bitcoin Schwindel)

Betroffene sollten diese Warnzeichen sehr ernst nehmen und umgehend professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um ihr Geld vor Blockchain Fälschung und Virtuelle Währung Hochstapelei zu schützen.

Warnsignal Bedeutung
Hohe „Steuervorauszahlungen“ Digitale Währung Täuschung – Anleger werden zu unrechtmäßigen Zahlungen gedrängt.
Zinseszinsen Bitcoin Apex Betrug – Viel zu hohe Renditen, die nicht realistisch sind.
„Mining-Pools“ Dezentralisierte Finanzierung Betrug – Angebliche Einnahmen aus dem Mining sind in Wirklichkeit Schwindel.
Prominentenwerbung Peer-to-Peer Täuschung – Prominente sind nicht wirklich in das Projekt involviert.

Diese Warnsignale sollten Anleger unbedingt ernst nehmen, um nicht Opfer von Mining Schwindel und Digitales Geld Fälschung zu werden.

Rückforderung von Investitionen

Bei dem Bitcoin Apex-Betrug haben viele Anleger ihr hart verdientes Geld verloren. Doch es gibt Hoffnung: Anwaltskanzleien arbeiten intensiv daran, die Gelder der Geschädigten zurückzuholen. Durch gezielte Blockchain-Analysen und enge Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden konnten bereits erste Erfolge erzielt werden.

Beschlagnahmung von Kryptowährungen

In einigen Fällen gelang es, Kryptowährungen im Wert von über 70.000 Euro zu beschlagnahmen und an betroffene Anleger zurückzuführen. Dies zeigt, dass die Rückholung von Bitcoin Apex Fake-Investitionen möglich ist, wenn die richtigen Schritte unternommen werden.

Erfolgreiche Rückholungen von Geldern

Darüber hinaus konnten für weitere Geschädigte Summen in Höhe von 180.000 Euro per Banküberweisung zurückgeholt werden. Die Anwaltskanzlei betont, dass eine schnelle Reaktion und detaillierte Analysen der Blockchain Fälschung entscheidend sind, um den Betrügern die Stirn zu bieten und das verloren geglaubte Geld wiederzubeschaffen.

Betroffene Anleger von Kryptowährung Betrug und Digitale Währung Täuschung sollten daher nicht die Hoffnung verlieren. Mit der richtigen rechtlichen Unterstützung besteht die Chance, zumindest einen Teil der verlorenen Bitcoin Schwindel-Investitionen zurückzufordern.

Rückforderung Betrag
Beschlagnahmte Kryptowährungen über 70.000 Euro
Rücküberwiesene Bankgelder 180.000 Euro

Die Erfahrungen zeigen, dass die Rückforderung von Investitionen bei Virtuelle Währung Hochstapelei und Dezentralisierte Finanzierung Betrug mit der richtigen Herangehensweise möglich ist. Geschädigte sollten sich daher schnell an Anwälte wenden, um ihre Chancen auf Entschädigung zu nutzen.

Fazit

Die Warnungen vor der „Apex Platform“ und den damit verbundenen Domains wie „Bitcoin Apex“ zeigen deutlich, dass Anleger im Kryptowährungsmarkt besonders vorsichtig sein müssen. Die Methoden der Betrüger – irreführende Werbung, manipulierte Artikel und Lockangebote über Whatsapp-Gruppen – sind raffiniert darauf ausgerichtet, das Vertrauen der Anleger zu gewinnen.

Betroffene sollten umgehend rechtliche Schritte einleiten, ihre Online-Konten schützen und sich an Ermittlungsbehörden wenden, um ihr Geld zurückzufordern. Die Anwaltskanzlei konnte bereits erste Erfolge bei der Rückholung von Investitionen verbuchen, was zeigt, dass der Kampf gegen den Bitcoin-Apex-Betrug und andere Kryptowährungs-Schwindeleien nicht aussichtslos ist.

Siehe auch:  Mittagsruhe Niedersachsen - Gesetze und Zeiten

Anleger müssen wachsam bleiben und auf Warnsignale wie irreführende Werbung, überzogene Renditeversprechen und unseriöse Geschäftspraktiken achten. Nur so können sie sich vor Betrug im Kryptowährungshandel schützen und ihr Geld sicher anlegen.

FAQ

Was ist Bitcoin Apex und warum wird vor Betrug gewarnt?

Laut Berichten warnt eine Anwaltskanzlei vor dem mutmaßlichen Betrug durch die Online-Handelsplattform „Apex Platform“ (apex-platform.io). Die Finanzaufsicht BaFin hat bereits Ermittlungen aufgenommen und eine offizielle Warnmeldung herausgegeben. Es wird vermutet, dass Anleger um ihre Investitionen gebracht werden.

Welche Warnungen hat die BaFin bereits ausgesprochen?

Am 28. September 2023 warnte die BaFin eindringlich vor dem Betreiber der Website apex-platform.io, der ohne Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Der Betreiber tritt unter dem Namen „Apex Platform“ auf, ohne eine klare Rechtsform anzugeben.

Welche Domains und Websites sind betroffen?

Laut BaFin-Warnung sind Domains wie bitcoinapex.de, bitcoinapex.com/de, bitcoin-apex.app/de und weitere betroffen.

Welche Erfahrungsberichte gibt es zu Bitcoin Apex?

Bislang haben sich noch keine geschädigten Anleger direkt an die Anwaltskanzlei gewandt, die vor Bitcoin Apex warnt. Allerdings erhält die Kanzlei täglich Berichte über verschiedene dubiose Trading-Plattformen.

Welche Methoden nutzen die Betrüger bei Bitcoin Apex?

Laut Berichten nutzen die Betrüger verschiedene Methoden, um Anleger zu ködern. Dazu gehört die Platzierung von Werbung in sozialen Medien mit gefälschten prominenten Personen sowie die Verbreitung manipulierter Artikel, die den Eindruck erwecken, als stammten sie von seriösen Medien.

Wie arbeitet die Anwaltskanzlei mit den Ermittlungsbehörden zusammen?

Laut dem Bericht vom 01.03.2024 arbeitet die Anwaltskanzlei eng mit Ermittlungsbehörden zusammen, um den Betrug aufzuklären und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Durch detaillierte Blockchain-Analysen und das Nachverfolgen von Zahlungsströmen konnten bereits Erfolge erzielt werden.

Wie können sich Anleger vor Betrug schützen?

Die Anwaltskanzlei rät Betroffenen dringend, ihr Onlinebanking und ihre Konten bei Kryptobörsen vor unbefugtem Fremdzugriff zu schützen. Außerdem sollten sie alle Kontoauszüge, E-Mail-Adressen und Telefonnummern sichern, um im Falle eines Betrugs rechtliche Schritte einleiten zu können.

Welche Warnsignale gibt es für Anlagebetrug bei Krypto-Plattformen?

Laut den Erfahrungsberichten der Anwaltskanzlei sind Aufforderungen zu hohen „Steuervorauszahlungen“ vor einer Auszahlung, das Anbieten von Zinseszinsen, der Eintritt in angebliche „Mining-Pools“ sowie Werbung in sozialen Medien mit prominenten Personen Warnsignale für einen Anlagebetrug.

Welche Erfolge gab es bei der Rückforderung von Investitionen?

Laut dem Bericht vom 01.03.2024 konnte die Anwaltskanzlei in einigen Fällen bereits Erfolge bei der Rückforderung von Investitionen erzielen. So wurden Kryptowährungen im Wert von über 70.000 Euro beschlagnahmt und an einen betroffenen Anleger zurückgeführt. Darüber hinaus gelang es, für einen weiteren Geschädigten 180.000 Euro per Banküberweisung zurückzuholen.

Quellenverweise

  • https://www.anwalt.de/rechtstipps/apex-platform-erfahrungen-betrug-und-0-auszahlung-bei-apex-platform-io-216934.html
  • https://www.apex-detektive.de/fallsbeispiel/bitcoin-trader-betrueger
  • https://www.test.de/Bitcoin-Apex-Bericht-ueber-Peter-Maffay-gefaelscht-6111514-0/
  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • Geld verdienen – Tipps für ein besseres Einkommen - 1. Juli 2025
  • Von der Couch aus investieren: Welche Apps Deutsche wirklich nutzen – und warum - 30. Juni 2025
  • Die Rolle von Detektiven im modernen Rechtssystem - 25. Juni 2025

Verwandte Posts:

Rechtsfragen rund um das Online-LernenRechtsfragen rund um das Online-Lernen Anwälte und Detektive - So arbeiten sie zusammenAnwälte und Detektive – So arbeiten sie zusammen Rechtliche Probleme: So schützt man sich als UnternehmerRechtliche Probleme: So schützt man sich als Unternehmer Die Macht der Staatsverträge: Einblick in internationale BeziehungenDie Macht der Staatsverträge: Einblick in internationale Beziehungen
TAGGED: Betrugsschema Bitcoin Apex, Bitcoin Apex Scam, Bitcoin-Betrug, Krypto-Schwindel, Kryptowährungshandel
Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Berufsbildungsgesetz
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?