Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Fehlerhaftes KFZ-Gutachten: Rechtliche Konsequenzen
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Umwelt > Verkehrsrecht > Fehlerhaftes KFZ-Gutachten: Rechtliche Konsequenzen
VerkehrsrechtUmwelt-Ratgeber

Fehlerhaftes KFZ-Gutachten: Rechtliche Konsequenzen

Anwalt-Seiten 27. Januar 2023
Share
Fehlerhaftes KFZ-Gutachten
Fehlerhaftes KFZ-Gutachten
SHARE

Ein Auto zu besitzen bietet viel Freiheit und Luxus, weshalb die meisten Leute bereits in einem jungen Alter davon träumen, sich irgendwann mal ein Auto zulegen zu können. Wenn man sich jedoch auf Autosuche macht, dann ist damit nicht nur der Spaß des Fahrens verbunden, denn man hat auch viele Pflichten und viele Dinge, auf die man immer achten muss. Damit ein Autokauf nicht zur Enttäuschung wird, kann man bereits im Vorhinein ein KFZ Gutachten anfordern, das besonders bei Gebrauchtwagen zu empfehlen ist.

Inhaltsverzeichnis
Was ist ein KFZ Gutachten?Was passiert, wenn das KFZ Gutachten fehlerhaft ist?Wie schützt man sich vor einem fehlerhaften KFZ-Gutachten?

Doch was passiert, wenn sich später herausstellt, dass dies fehlerhaft ist?

Was ist ein KFZ Gutachten?

Ein KFZ Gutachten kann angefragt bzw. erstellt werden, wenn ein Interessent wissen möchte, ob der Preis des Wagens angebracht ist oder nicht. Dieses Gutachten wird besonders oft im Fall eines Gebrauchtwagen-Verkaufs in Anspruch genommen, damit man potentielle Fallen oder zu hohe Angebote leichter durchschauen kann.

Das KFZ Gutachten bezieht sich dabei auf verschiedene Dinge wie z.B. die Kilometeranzahl und Mängel des Wagens. Das Gutachten wird von einem professionellen KFZ Gutachter erstellt, der sich mit Autos und seinen Mängeln auskennt.

Auch wenn man ein KFZ Gutachten extra bezahlen muss, handelt es sich dabei um eine gute Idee, besonders, wenn man selbst keine Ahnung von Autos hat. Der KFZ-Gutachter weiß genau auf welche Aspekte er achten muss und ob der vorgeschlagene Preis letztendlich der Richtige ist oder nicht.

Trotzdem ist ein KFZ Gutachten nicht verpflichtend, was bedeutet, dass man sich nicht daran halten muss. Wenn man stattdessen trotzdem das Auto kaufen möchte, obwohl man auf Mängel hingewiesen worden ist, so kann man es trotzdem kaufen.

Was passiert, wenn das KFZ Gutachten fehlerhaft ist?

Die Folgen eines fehlerhaften KFZ Gutachtens sind in erster Linie ein Problem für den KFZ Gutachter, der dieses ausgestellt hat, denn er hat seine Aufgabe nicht erfüllt. In diesem Fall kann man rechtliche Schritte gegen diesen einleiten. In der Folge wird unterschieden, ob es sich um ein fehlerhaftes Gutachten handelt, aufgrund dessen ein Unfall etc. passiert ist oder ob man den Fehler vorher bemerkt hat.

Anhand eines Beispiels kann dies verdeutlicht werden: Man nehme an der KFZ Gutachter hat z.B. ein Auto als fehlerfrei und in sehr gutem Zustand deklariert und dies auf dem Gutachten festgehalten und dies entsprach nicht der Wahrheit. Sorgenfrei kauft man das Auto und setzt sich hinein, um los zu fahren, und in der Folge hat man einen Unfall, weil z.B. die Bremsen nicht richtig funktioniert haben. Wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass der Gutachter den Fehler der Bremsen nicht erkannt und vermerkt hat, so trägt er die Schuld und muss den Schaden bezahlen.

Doch auch im Fall dessen, dass kein Unfall passiert, kann man bei fehlerhaftem Gutachten rechtliche Schritte einleiten.

Wie schützt man sich vor einem fehlerhaften KFZ-Gutachten?

Um sich vor einem fehlerhaften KFZ Gutachten zu schützen, sollte man von einem professionellen Gutachter ein Dokument erstellen lassen, das allgemein eine gute Bewertung hat. Wenn Sie einen Gutachter gefunden haben, so schauen Sie sich im Internet um und lesen Sie Rezensionen bezüglich der von ihm erstellten Gutachten.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?