Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Handyvertrag trotz Schufa – Ist das möglich?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Verbraucher > Verbraucher-Ratgeber > Handyvertrag trotz Schufa – Ist das möglich?
Verbraucher-Ratgeber

Handyvertrag trotz Schufa – Ist das möglich?

Anwalt-Seiten 1. März 2023
Share
Handyvertrag trotz Schufa - Ist das möglich?
Handyvertrag trotz Schufa - Ist das möglich?
SHARE

Nicht erst durch die letzten Teuerungen und die steigende Inflation haben Menschen Probleme mit ihrer Bonität und geraten öfters mal in Zahlungsverzug. Ob man mit seinem Gewerbe Schwierigkeiten erlebt, ob einen eine Insolvenz unverschuldet trifft oder Kredite nicht regelmäßig bedient werden können, weil man persönliche Schicksalsschläge durchmacht, die Eintragungen bei der Schufa sind für den Abschluss von Verträgen wichtig. Es gibt kaum Händler oder Unternehmen, die bei negativem Schufa-Eintrag Verträge mit Kunden abschließen.

Inhaltsverzeichnis
Vertrag von einer Person seines Vertrauens abschließen lassenVertrag Prepaid abschließenAufladen der Prepaidkonten oder -karten

Wer einen Handyvertrag trotz Schufa haben möchte, kann die üblichen Konditionen leider vergessen. Man bekommt in der Regel keinen Vertrag, für den man nicht vorher schon ein Guthaben eingezahlt hat. Wenn der Zugang zum Internet, der Kontakt mit Freunden und Familie oder die Möglichkeit, einen Notruf im Ernstfall abzusetzen, nach einem Handyvertrag verlangen, dann muss man einige Dinge beachten.

 

Vertrag von einer Person seines Vertrauens abschließen lassen

Wer einen Partner oder einen Familienangehörigen ohne Schufa-Eintrag hat, kann diese Personen bitten, den Handyvertrag abzuschließen. Natürlich müssen die Zahlungsmodalitäten im Voraus geklärt sein und eine Vertrauensbasis sollte bestehen. Diese Möglichkeit kann man nur nutzen, wenn man die Kosten weder gewerblich von der Steuer absetzen möchte, noch wenn man Zahlungen nicht leisten kann.

 

Vertrag Prepaid abschließen

Es gibt einige Anbieter, die einen Prepaid-Vertrag anbieten. Das können auch Personen nutzen, die einen negativen Schufa-Eintrag haben. Der Handyvertrag trotz Schufa muss also im Voraus bezahlt werden, damit es überhaupt zu einer Nutzung kommen kann. Ein Guthabenkonto oder eine Prepaidkarte helfen bei der ordnungsgemäßen Zahlung der Kosten. Man kann diese einfach online aufladen, eine neue Guthabenkarte kaufen, über die App aufladen oder am Bankautomat Zahlungen leisten. Es ist also gar nicht so schwierig, sich einen neuen Handyvertrag trotz Schufa zu holen. Man bekommt aber keine Kredite mehr bei den Anbietern, das ist der einzige Unterschied, auf einen möglichen Einzug vom Konto verlassen sich die Anbieter nicht. Das hängt auch damit zusammen, dass viele Kunden nach einer Privatinsolvenz ein pfändungssicheres Konto inne haben, von dem im Fall, dass keine Kosten gezahlt werden, auch keine Pfändung möglich ist.

Die Erfahrung zeigt, dass dieser Kundenkreis eher Vorauszahlungen leistet, um einen Vertrag zu haben, als dass eine Abbuchung der Kosten vom Konto möglich wäre. Es gibt für den Kunden bei vielen Anbietern den Vorzug, dass er den Vertrag ohne eine Vertragsbindung abschließen kann. Das bedeutet, man kommt auch ohne Schwierigkeiten wieder aus dem Vertrag heraus ohne eine Frist einzuhalten. Man zahlt die Vorauszahlung nur, wenn man den Vertrag auch nutzen möchte. Das schafft auch persönliche finanzielle Freiheit, denn wenn jemand bei Zahlungsschwierigkeiten selbst entscheiden kann, wo er vorzugsweise etwa einsparen möchte, ist das ein Vorteil. Wer nach einer Insolvenz von wenig Geld leben muss, hat häufig solche Entscheidungen zu treffen, worauf er verzichten will im Notfall.

 

Aufladen der Prepaidkonten oder -karten

Das Aufladen der Prepaidkarte oder des Prepaidkontos ist sehr einfach und kann über verschiedene Zahlungsmöglichkeiten erledigt werden. Wer allerdings nur online sein Konto aufladen kann, weil in der Nähe weder eine Kaufhalle noch eine Bank vorhanden sind, sollte darauf achten, dass er das Guthaben auf dem Prepaidkonto hat, bevor das Datenvolumen seines Vertrags zuende geht.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?