Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
Notification Show More
Neueste Beiträge
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten
Recht-Allgemein
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Alles was Sie wissen müssen
Mietrecht
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
GEZ abmelden: So beenden Sie den Rundfunkbeitrag richtig
Recht-Allgemein
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Alles, was Sie über die Zugewinngemeinschaft in der Ehe wissen müssen
Familie
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und Pflichten im Überblick
Familie
Aa
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
      • Arbeitsrecht
      • Berufe-Ratgeber
    • Gesellschaftliches
      • Zivilrecht
    • Familie
      • Familien-Ratgeber
      • Familienrecht
    • Gesundheit
      • Arzthaftungsrecht
      • Gesundheit-Ratgeber
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Reading: Wie weit darf man wegfahren wenn man krankgeschrieben ist?
Share
Aa
Anwalt-Seiten.deAnwalt-Seiten.de
  • Start
  • Themengebiete
  • Immobilien
  • Internet
  • Logistik
  • Umwelt
  • Versicherung
  • Verbraucher
  • Wirtschaft
Search
  • Start
  • Themengebiete
    • Beruf
    • Gesellschaftliches
    • Familie
    • Gesundheit
    • Recht-Allgemein
  • Immobilien
    • Baurecht
    • Immobilien-Ratgeber
    • Mietrecht
  • Internet
    • Internet-Ratgeber
    • IT-Recht
  • Logistik
    • Logistik-Ratgeber
    • Speditionsrecht
  • Umwelt
    • Umwelt-Ratgeber
    • Verkehrsrecht
  • Versicherung
    • Versicherungsrecht
  • Verbraucher
    • Handelsrecht
    • Verbraucher-Ratgeber
  • Wirtschaft
    • Insolvenzrecht
    • Wirtschafts-Ratgeber
    • Wirtschaftsrecht
Have an existing account? Sign In
Follow US
Anwalt-Seiten.de > Blog > Beruf > Arbeitsrecht > Wie weit darf man wegfahren wenn man krankgeschrieben ist?
Arbeitsrecht

Wie weit darf man wegfahren wenn man krankgeschrieben ist?

Anwalt-Seiten 17. Februar 2023
Share
Wie weit dürfen Sie wegfahren wenn Sie krankgeschrieben sind?
Wie weit dürfen Sie wegfahren wenn Sie krankgeschrieben sind?
SHARE

Sie sind krankgeschrieben, fühlen sich aber nicht sonderlich gesundheitlich beeinträchtigt und möchten nicht den ganzen Tag zu Hause verbringen? Das ist möglich, denn auch bei Krankheit dürfen Sie das Haus verlassen und sogar wegfahren. Anders sieht es bei ansteckenden Krankheiten aus, bei denen Sie zu Hause bleiben müssen. Grundsätzlich gibt es für Reisen bei Krankheit keine Kilometerbegrenzung, doch andererseits kann es Gründe für ein Verbot Ihrer Reise geben. Wie weit dürfen Sie wegfahren wenn Sie krankgeschrieben sind?

Inhaltsverzeichnis
Ihr Arzt entscheidet, ob Sie wegfahren dürfenAktivitäten während der Krankheit, gegen die es keine Einwände aus ärztlicher Sicht gibtErlaubt Ihre Behandlung eine weitere Reise?Fahren Sie nicht ohne sorgfältige Planung weiter wegWas tun, wenn Sie nicht weiter wegfahren dürfen?

Ihr Arzt entscheidet, ob Sie wegfahren dürfen

In der Regel ist eine Krankschreibung kein Freibrief, um lange Reisen unternehmen zu können, denn die ärztlich verordnete Auszeit soll Ihrer Genesung dienen. So ist Ihnen das Reisen auch nur erlaubt, wenn Sie nicht bettlägerig krankgeschrieben sind und wenn Ihre Reise Ihre Genesung nicht verzögert. Die Krankheit darf sich durch eine Reise auch nicht zu verschlimmern drohen. Erst wenn Ihnen ein Arzt sein ausdrückliches Einverständnis gibt, dürfen Sie bei Krankheit wegfahren, ohne gesetzliche Bestimmungen und Pflichten zu verletzen. Letztlich kann Ihnen auch Ihr Arzt genau sagen, wie weit Sie wegfahren dürfen.

Aktivitäten während der Krankheit, gegen die es keine Einwände aus ärztlicher Sicht gibt

Wenn Sie unter einer Krankheit wie beispielsweise Asthma leiden und Seeluft Ihrer Heilung förderlich ist, wird Ihnen Ihr Arzt möglicherweise sogar einen Urlaub bzw. eine Kur ans Herz legen. In einem solchen Fall sind Reisen von den Ärzten und Krankenkassen sogar ausdrücklich erwünscht. Wie weit eine solche Reise ist, ist nebensächlich, weil im Vordergrund der gesundheitsfördernde Zweck der Reise steht.

Erlaubt Ihre Behandlung eine weitere Reise?

Bei einigen Krankheiten verzögert sich die Genesung, wenn Sie weitere Reisen unternehmen, weil Sie während Ihrer Reise unter Umständen nicht ordentlich ärztlich behandelt werden können. Es liegt also auch in Ihre Eigenverantwortlichkeit, wie weit Sie wegfahren dürfen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Krankheit auch während Ihrer Verbissenheit von zu Hause fachgerecht behandelt werden kann. Denken Sie auch an Ihre eigene Gesundheit. Ist Ihr Körper in der Lage, weiter wegzufahren?

Fahren Sie nicht ohne sorgfältige Planung weiter weg

Wenn Sie weiter wegfahren, sollten Sie Ihre Reise vorher sorgfältig planen. Erkundigen Sie sich beispielsweise, wo Sie sich unterwegs behandeln oder ärztlich versorgen lassen können, sofern dies für Ihre Genesung erforderlich ist. Planen Sie auch ein, dass sich Ihr Gesundheitszustand unter Umständen verschlechtern könnte und richten Sie sich auf den „Notfall“ ein, indem Sie beispielsweise für Sie infrage kommende ärztliche Praxen oder Krankenhäuser auf Ihrer Wegstrecke ausfindig machen.

Was tun, wenn Sie nicht weiter wegfahren dürfen?

Erlaubt Ihnen Ihr Arzt nicht, dass Sie weiter wegfahren dürfen, aber erlaubt Ihnen körperliche Betätigung, müssen Sie sich zwar an die ärztliche Verordnung halten, brauchen deshalb aber trotzdem nicht das Haus hüten, denn Fahrradfahren, Spaziergänge und viele andere Aktivitäten können Sie in der Nähe Ihres Wohnorts ausüben.

  • Über
  • Letzte Artikel
Anwalt-Seiten
Anwalt-Seiten
Die Informationen auf Anwalt-Seiten.de sind nur als allgemeiner Ratgeber gedacht. Diese Informationen stellen keinen Vertrag mit dem Leser dar und können eine Rechtsberatung nicht ersetzen. Es wird keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen. Alle Rechte liegen beim Autor, und jede Art der Vervielfältigung bedarf der Genehmigung.
Anwalt-Seiten
Letzte Artikel von Anwalt-Seiten (Alle anzeigen)
  • 5 rechtliche Themen, die Sie vor Ihrem internationalen Umzug klären sollten - 24. März 2023
  • Was tun bei Unfällen durch Elektroinstallationen im Haushalt? - 23. März 2023
  • Hochzeit: Was bedeutet das eigentlich rechtlich? - 22. März 2023

Share this Article
Facebook Twitter Email Print
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?